Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Befund bildgebende Diagnostik (Version 3)

545 Bytes hinzugefügt, 4 April
Technische Spezifikation
|-
|}<ref group="Tabelle">Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Bodys des Befundes bildgebende Diagnostik</ref>:''Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Bodys des Befundes bildgebende Diagnostik''
 
==CDA Templates==
 
===Document Level Template===
=Administrative Daten (CDA Header)=
Dieses Kapitel basiert auf {{BeginILFBox}}Die Header Level Templates wurden aus dem entsprechenden Kapitel im „bestehenden "Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente" übernommen. Diese sind unter [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Administrative_Daten_Dokumentenstruktur| Allgemeiner Leitfaden - Kapitel Administrative Daten (CDA Header) - Dokumentenstruktur]] zu finden.28CDA_Header.29{{EndILFBox}}{{BeginYellowBox}}''Wichtiger Hinweis:'' Header-Elemente, welche spezifisch für den Befund bildgebende Diagnostik angepasst wurden oder für die es spezielle Einschränkungen in Form von Asserts gibt, sind grundsätzlich der Spezifikation im Kapitel [[#Document_Level_Templates|Allgemeinen ImplementierungsleitfadenDocument Level Templates]]“ und beschreibt die darüberhinausgehenden Spezifikationen zum Thema Befund „Bildgebende Diagnostik“zu entnehmen.  Diese angepassten bzw.betroffenen Elemente umfassen:* /ClinicalDocument/templateId[1-3]* /ClinicalDocument/code + translation* /ClinicalDocument/title* /ClinicalDocument/sdtc:statusCode* /ClinicalDocument/hl7at:terminologyDate* /ClinicalDocument/hl7at:formatCode* /ClinicalDocument/hl7at:practiceSettingCode* /ClinicalDocument/hl7:componentOf/hl7:encompassingEncounter{{EndYellowBox}}
==ELGA Implementierungsleitfaden-Kennzeichnung („templateId“)==
Die Codierung der Dokumentenklasse erfolgt gemäß dem hierarchisch organisierten Value Set „'''ELGA_Dokumentenklassen'''“ '''(1.2.40.0.34.10.39)''' (LOINC Auszug), wobei für Dokumente entsprechend diesem Leitfaden nur der Eintrag „18748-4 Diagnostic imaging study“ und dessen Unterknoten verwendet werden dürfen.
In der nachfolgenden Tabelle sind zulässige Werte dargestellt. Die aktuell gültigen Codes sind immer dem entsprechenden Value Set zu entnehmen. Sämtliche in den Implementierungsleitfäden verwendeten Value Sets werden am österreichischen Terminologieserver publiziert: https://termpubtermgit.gesundheitelga.gv.at/.
{| class="wikitable" width="100%"
</pre>
===Spezifikation===Es gelten die Vorgaben des entsprechenden Kapitels des „[[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Dokumentation_der_Gesundheitsdienstleistung|Allgemeinen Implementierungsleitfadens]]“ '''''mit folgenden Änderungen''''':====Änderung 1: documentationOf Element Allgemein====
Konformität geändert auf '''''[M]'''''.
{| class="wikitable" width="100%"
|}
====Änderung 2: code====
Im Code wird der der durchgeführten Untersuchung entsprechende APPC angegeben.
|}
====Änderung 3: effectiveTime====
Als Zeitangabe MUSS der '''''Zeitraum des Pflege- oder Betreuungsverhältnisses''''' angegeben werden.
<u>Hinweis:</u> Der Zeitpunkt der Untersuchung ist durch die durchführende Organisation festzulegen, sinnvollerweise ist dies jeweils der Beginn der Untersuchungen. Auch wenn nur eine Untersuchung dokumentiert wird, MUSS an dieser Stelle ein Zeitintervall angegeben werden. Das kann z.B. durch Angabe von Beginn und Ende der Untersuchung geschehen.
====Änderung 4: performer====
Aus Gründen der Kompatibilität zur automatischen Überführung eines Befundes von DICOM SR in CDA kann eine durchführende Entität der Gesundheitsdienstleistung angegeben werden.
{| class="wikitable" width="100%"
453
Bearbeitungen

Navigationsmenü