Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Ärztlicher Befund

562 Bytes hinzugefügt, 11:08, 25. Jul. 2019
Addenda zum Ärztlichen Befund (generisch)
==Definition==
{{BeginBlueBox70|Definition des Ärztlichen Befundes}}''Ärztliche Befunde'' sind patientenzentrierte Dokumente, die primär im ambulanten Bereich des Gesundheitswesens verwendet werden und dem Patienten und allen weiteren (berechtigten) Behandlern zur Verfügung stehen. ''Ärztliche Befunde '' beschreiben das Ergebnis eines Behandlungsfalles, welcher sich auf einen oder eine Kette von Patientenkontakt/en bei einem Gesundheitsdiensteanbieter (GDA) bezieht. Für jedes Dokument gibt es eine Sie werden von dem für die Behandlung (haupt-)verantwortliche Person; Gesundheitsdiensteanbieter (GDA) erstellt, inhaltlich werden diese von Ärzten erstellteinem Arzt. Die Erstellung kann persönlich oder telemedizinisch erfolgen. <br>
Ein ''Ärztlicher Befund'' wird durch einen GDA Das Dokument soll am Ende einer oder mehrerer Konsultationen (persönlich oder telemedizinisch) erstellt. Grundsätzlich soll das Dokument aber eines Behandlungsfalles, grundsätzlich jedoch zu jenem Zeitpunkt entstehengeschrieben werden, an dem eine für den Patienten oder für Nachbehandler relevante Information entsteht. Der konkrete Erstellungszeitpunkt des Dokuments liegt, ebenso wie der Detaillierungsgrad und die Häufigkeit der Entstehung, in der Verantwortung des GDAs.
Um die Anzahl der entstehenden Befunde klein zu halten, wird bei zusammengehörigen Dokumenten einer Behandlungskette empfohlen, diese als Befundversionen eines Befundes zu deklarieren (z.B. als Ergänzung mit neuen Messwerten).
{{EndBlueBox70}}
==Abgrenzung==
* Fortschreibungsdokumente, welche von mehreren GDA bearbeitet werden und dieses gegenseitig updaten.
* ''Workflowdokumente'' – wenn der Workflow als fixer Ablauf verschiedener Akteure im Sinne eines Beauftragungssystems verstanden wird. <br> Ein ''Ärztlicher Befund'' kann aber sehr wohl das Ergebnis eines Workflows dokumentieren. Es ist auch denkbar, dass die aktuelle Position eines Patienten innerhalb eines Leitlinienschemas festgehalten werden kann.
{{ILF:Zielgruppe}}
=Technischer Hintergrund=
==Hierarchie der Implementierungsleitfäden==
Der Spezielle Implementierungsleitfaden "Ärztlicher Befund (generisch)" basiert auf dem [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden| Allgemeinen Implementierungsleitfaden]], welcher grundlegende Implementierungsvorschriften für alle CDA Dokumente im österreichischen Gesundheitswesen festlegt.<br/>
Da es sich bei dem vorliegenden Leitfaden um einen „generischen“ Leitfaden handelt, muss dieser für die Anwendung in einem Fachgebiet durch ein "Addendum" erweitert werden, welches die Vorgaben für medizinische und administrative Inhalte ergänzt und/oder einschränkt.
<br/><br/>
[[File:Leitfadenhierarchie 20180821.png|center|thumb|550px|Zusammenspiel der Implementierungsleitfäden]]
<br/>
*'''Allgemeiner Implementierungsleitfaden:'''**CDA Header,„ELGA Spielregeln“
**Wiederverwendbare Templates
**Grundlage für alle ELGA Dokumente
*'''Spezielle Implementierungsleitfäden (Dokumentklassen):''':
**Entlassungsbrief (Ärztlich / Pflege)<ref group=Anm.> Streng genommen handelt es sich hierbei um Leitfäden zu Dokumenttypen</ref>
**Pflegesituationsbericht
**E-Medikation
**Ärztlicher Befund (generisch): '''Addendum''' je Dokumenttyp:
***Ambulanzbefund
***Befund Augenheilkunde und Optometrie
***Befund Kardiologie
***usw.
<br/>
'''Anmerkungen'''
<references group=Anm./>
==Addenda zum Ärztlichen Befund (generisch)==
Grundsätzlich berichtet EINE Fachrichtung, daher kann hinsichtlich der Dokumenterstellung eine klare Zuordnung zum Dokumententyp getroffen werden. Da jede Fachrichtung Dokumente eines eigenen Dokumenttyps erstellt, wird das Filtern und Auffinden konkreter Information erleichtert. Das Auffinden einzelner Untersuchungen soll über ServiceEvents (Liste der Gesundheitsdienstleistungen) möglich sein, wie bei multimodalen Befunden in der Radiologie über den APPC.
Die Bezeichnung des Dokumenttitels erfolgt nach der Regel "Befund" + ''Bezeichnung der Fachrichtung'', z.B. "Befund Augenheilkunde und Optometrie". Eine Liste der Fachrichtungen wurde durch die Arbeitsgruppe wie folgt festgelegt.
Wenn möglich, wird ein passender LOINC (scale:Doc, component:consultation note) zugeordnet. <br/>
''Anmerkung:'' Das Auffinden einzelner Untersuchungen soll über ServiceEvents (Liste der Gesundheitsdienstleistungen) möglich sein, wie bei multimodalen Befunden in der Radiologie über den APPC.
 
<div class="landscape">
|-
| 1-L
| 2413134131-3
| Outpatient Progress note
| Statusbericht <ref group="Anmerkung">Nicht für Befunde, die über ELGA ausgetauscht werden sollen</ref>
<references group="Anmerkung" />
=Technische Spezifikation (Templates)=== Administrative Daten (CDA Header) ==
Dieses Kapitel basiert auf dem entsprechenden Kapitel im „[[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Administrative_Daten_.28CDA_Header.29|Allgemeinen Implementierungsleitfaden]]“ „Allgemeinen Implementierungsleitfaden“ (HL7 Implementation Guide for CDA® R2: Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente [OID Root 1.2.40.0.34.7.1]) und beschreibt die darüber hinausgehenden Spezifikationen für den „Ärztlicher Befund (generisch)“.
Eine Übersicht über die Inhalte dieser Spezifikationden inklusive Beschreibung aller Elemente des XML Headers und Bodies finden Sie auch in Form eines ''Art-Decor Data Sets'' unter
[https://art-decor.org/decor/services/RetrieveDataSet?id=1.2.40.0.34.77.1.2&language=de-DE&effectiveDate=2017-06-26T00:00:00&format=html&hidecolumns=3456bcdefghijklmnop| Outpatient Report Ärztlicher Befund (generisch) Data Set].
<div class="violet">
{| class="wikitable"
! style="font-weight: bold;" |Bezeichnung! colspan="4" style="font-weight: bold;" | Element! style="font-weight: bold;9" |Kardinalität! style="font-weight: bold;" |Konformität! style="fontbackground-weightcolor: bold#95a0c1;" |Änderung zum ALF! style="font-weightwidth: bold85%;" |Link zur SpezifikationCDA Header für den Ärztlichen Befund (generisch)
|-
| Hoheitsbereich des Dokumentscolspan="4" style="width: 50%;" | Bezeichnung| Element| Kardinalität| Konformität| Änderung zum ALF| Link zur Spezifikation|-| colspan="4" | Hoheitsbereich des Dokuments|realmCode
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Hoheitsbereich_des_Dokuments_.28.E2.80.9ErealmCode.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| colspan="4" | Kennzeichnung Dokument im Format CDA R2| colspan="4" |typeId
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Dokumentformat_.28.E2.80.9EtypeId.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Kennzeichnung von Strukturvorschriften| colspan="4" | Kennzeichnung von Strukturvorschriften|templateId
| 1..*
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#ELGA_Implementierungsleitfaden-Kennzeichnung_.28.E2.80.9EtemplateId.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Dokumenten-ID| colspan="4" | Dokumenten-ID| id
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Dokumenten-Id_.28.E2.80.9Eid.E2.80.9D.29|ALF]]
|-
| Dokumentenklasse oder Dokumententyp| colspan="4" | Dokumentenklasse oder Dokumententyp| code
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Dokumentenklasse_.28.E2.80.9Ecode.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| colspan="4" | Titel des Dokuments (Dokumentenüberschrift)| colspan="4" | title
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Titel_des_Dokuments_.28.E2.80.9Etitle.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| colspan="4" | Erstellungsdatum des Dokuments (inhaltliche Fertigstellung)| colspan="4" | effectiveTime
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Erstellungsdatum_des_Dokuments_.28.E2.80.9EeffectiveTime.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Vertraulichkeitscode| colspan="4" | Vertraulichkeitscode | confidentialityCode
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Vertraulichkeitscode_.28.E2.80.9EconfidentialityCode.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Sprachcode des Dokuments| colspan="4" | Sprachcode des Dokuments| languageCode
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Sprachcode_des_Dokuments_.28.E2.80.9ElanguageCode.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| colspan="4" | Eindeutige Id des Dokumentensets| colspan="4" | setId
| 1..1
| M
|
|-
| colspan="4" | Versionsnummer des Dokuments (zugehörig zu SetID)| colspan="4" | versionNumber
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Versionierung_des_Dokuments_.28.E2.80.9EsetId.E2.80.9C_und_.E2.80.9EversionNumber.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| colspan="4" style="background-color: grey#f4d281;" | Komponente für die Patientendaten| colspan="4" | recordTarget
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Patient_.28.E2.80.9ErecordTarget.2FpatientRole.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Patientendaten| style="width: 30%;|| colspan="3" background-color: grey;"| Patientendaten| patientRole
| 1..1
| M
|
|-
| Identifikation des Patienten im lokalen System| colspan="2" || colspan="2" style="width: 80%;"| Identifikation des Patienten im lokalen System| id
| 1..*
| M
|
|-
| Adresse des Patienten| colspan="2" || colspan="2" | Adresse des Patienten| addr
| 0..1
| R
|
|-
| Kontaktdaten des Patienten| colspan="2" || colspan="2" | Kontaktdaten des Patienten| telecom
| 0..*
| R
|
|-
|
| colspan="2" |
| colspan="2" | Patient| patient
|
|
|
|-
| colspan="3" |
| Name des Patienten
| colspan="3" |
| name
| 1..1
|
|-
| colspan="3" |
| Codierung des Geschlechts des Patienten
| colspan="3" |
| administrativeGenderCode
| 1..1
|
|-
| colspan="3" |
| Geburtsdatum des Patienten
| colspan="3" |
| birthTime
| 1..1
|
|-
| colspan="3" |
| Familienstands des Patienten
| colspan="3" |
| maritalStatusCode
| 0..1
|
|-
| colspan="3" |
| Religionsbekenntnisses des Patienten
| colspan="3" |
| religiousAffiliationCode
| 0..1
|
|-
| colspan="3" |
| Sprachfähigkeiten des Patienten
| colspan="3" |
| languageCommunication
| 0..*
|
|-
| colspan="3" |
| Gesetzlicher Vertreter des Patienten
| colspan="3" |
| guardian
| 0..*
|
|-
| colspan="3" |
| Geburtsort des Patienten
| colspan="3" |
| birthPlace/place
| 0..1
|
|-
| colspan="4" style="background-color:#f4d281;" | Verfasser des Dokuments (Person)|colspan="4" | author
| 1..*
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Verfasser_des_Dokuments_.28.E2.80.9Eauthor.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| Funktionscode des Verfassers
|
| colspan="3" | functionCode
| 0..1
| R
|
|-
|
| Zeitpunkt der Dokumentverfassiung
|| colspan="3" | time
| 1..1
| R
|
|-
|
| Organisation, in deren Auftrag der Verfasser das Dokument verfasst hat.
|| colspan="3" | assignedAuthor
| 1..1
| R
|
|-
|
|
| Identifikation des Verfassers im lokalen System
| colspan="2" || colspan="2" | id
| 1..*
| R
|
|-
|
|
| Fachrichtung des Verfassers
| colspan="2" || colspan="2" | code
| 0..1
| R
|
|-
|
|
| Kontaktdaten des Verfassers
| colspan="2" || colspan="2" |telecom
| 0..*
| O
|
|-
|
|
| Personendaten des Verfassers
| colspan="2" || colspan="2" |assignedPerson
| 1..1
| M
|
|-
|
|
|
| Name der Person
| colspan="3" |
| name
| 1..1
|
|-
|
|
| Organisation, in deren Auftrag der Verfasser des Dokuments die Dokumentation verfasst hat
| colspan="2" || colspan="2" | representedOrganization
| 1..1
| M
|
|-
|
|
|
| OID der Organisation aus dem GDA-Index
| colspan="3" || representedOrganizationid
| 1..*
| M
|
|-
| colspan="4" style="background-color:#f4d281;" | Verfasser des Dokuments (Gerät)| colspan="4" | | |author
| 1..*
| M
| ?
|
|-
|
|-
| Zeitpunkt der Dokumenterstellung (Gerät)
|| colspan="3" | time
| 1..1
| R
|
|-
|
| Organisation, in deren Auftrag der Verfasser das Dokument verfasst hat (Gerät)
|
| colspan="3" | assignedAuthor (Gerät)
|
|
| assignedAuthor
| 1..1
| R
| ?
|
|-
|
|
| Identifikation des Verfassers im lokalen System (Gerät)
|
|-
| Identifikation des/der datenerstellenden Gerätes/Software (Gerät)
| id
| 1..*
| MR
|
|
|-
|
|
| Datenerstellendes Gerät
| colspan="2" |
| colspan="2" | assignedAuthoringDevice (Gerät)
|
| assignedAuthoringDevice
| 1..1
| M
| ?
|
|-
|
|
|
|-
| Hersteller und Modellbezeichnung des datenerstellenden Gerätes
| colspan="3" |
| manufacturerModelName
| 0..1
|
|-
| Bezeichnung der datenerstellenden Software
| colspan="3" |
| softwareName
| 1..1
| M
|
|
|-| Organisatio)n, in deren Auftrag Bezeichnung der Verfasser des Dokuments die Dokumentation verfasst hat (Gerätdatenerstellenden Software| colspan="3" || representedOrganization | softwareName
| 0..1
| R
|
|-
| | | Organisation, in deren Auftrag der Verfasser des Dokuments die Dokumentation verfasst hat (Gerät)| | representedOrganization| 1..1| M| | |-| | | | OID der Organisation aus dem GDA-Index| id| 1..*| M| ?| |-| colspan="4" style="background-color:#f4d281;" | Personen der Dateneingabe| | |
| dataEnterer
| 0..1
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Personen_der_Dateneingabe_.28.E2.80.9EdataEnterer.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| Zeitpunkt an dem das Dokument geschrieben wurde
|
|
| time
| 0..1
|
|-
|
| Personendaten der schreibenden Person
|
|
| assignedEntity
| 1..1
|
|-
| colspan="4" style="background-color:#f4d281;" | Verwahrer des Dokuments| | | | custodian
| 1..1
| M
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Verwahrer_des_Dokuments_.28.E2.80.9Ecustodian.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| AKL:Bezeichnung?
|
|
| assignedCustodian
|
|-
|
|
| Organisation des Verwahrers
|
| representedCustodianOrganization
|
|-
|
| Identifikation des Verwahrers (aus GDA-Index)
|
|
| id
| 1..1
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Verwahrer_des_Dokuments_.28.E2.80.9Ecustodian.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| Name des Verwahrers
|
|
| name
|
|-
|
| Kontaktdaten des Verwahrers
|
|
| telecom
|
|-
|
| Adresse des Verwahrers
|
|
| addr
|
|-
| colspan="4" style="background-color:#f4d281;" | Beabsichtigte Empfänger des Dokuments| | |
| informationRecipient
| 0..*
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Beabsichtigte_Empf.C3.A4nger_des_Dokuments_.28.E2.80.9EinformationRecipient.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| AKL:Bezeichnung?
|
|
| intendedRecipient
|
|-
|
| Identifikation des beabsichtigten Empfängers (Person)
|
|
| id
| 1..*
|
|-
|
| AKL:Bezeichnung?
|
|
| receivedOrganization
|-
| Rechtlicher Unterzeichner
| | | | legalAuthenticator
|
| C
|-
| Inhaltsfreigabe durch 1 Person
|
|
|
|
| 1..1
|-
| Mulitdisziplinärer Befund: wenn 0, mindestens zwei Authenticator-Elemente angegeben
|
|
|
|
| 0..1
|
|-
| „automatisch ?automatisch erstellte Dokumente“Dokumente?| | |
|
| 0..0
|-
| Weitere Unterzeichner
|
|
|
| authenticator
| 0..*
|-
| Weitere Beteiligte
|
|
|
| participant
|
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Weitere_Beteiligte_.28.E2.80.9Eparticipant.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| Fachlicher Ansprechpartner
| Fachlicher Ansprechpartner| | AKL:Element?
| 0..1
| R
|
|-
|
| Einweisender/Zuweisender/Überweisender Arzt
| Einweisender/Zuweisender/Überweisender Arzt| | AKL:Element?
| 0..1
| O
|
|-
|
| Hausarzt
| Hausarzt| | AKL:Element?
| 0..1
| O
|
|-
|
| Notfall-Kontakt / Auskunftsberechtigte Person
| Notfall-Kontakt / Auskunftsberechtigte Person| | AKL:Element?
| 0..*
| O
|
|-
|
| Angehörige
| Angehörige| | AKL:Element?
| 0..*
| O
|
|-
|
| Versicherter/Versicherung
| Versicherter/Versicherung| | AKL:Element?
| 0..*
| O
|
|-
|
| Betreuende Organisation
| Betreuende Organisation| | AKL:Element?
| 0..1
| O
|
|-
|
| Weitere Behandler
| Weitere Behandler| | AKL:Element?
| 0..1
| O
|-
| Zuweisung und Ordermanagement
|
|
|
| inFulfillmentOf
| 0..*
|-
| Gesundheitsdienstleistung
|
|
|
| documentationOf/serviceEvent
| 1..*
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Service_Events_.28.E2.80.9EdocumentationOf.2FserviceEvent.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
|
| AKL:Bezeichnung?
|
|
| code
|
|-
|
| AKL:Bezeichnung?
|
|
| effectiveTime
|-
| Bezug zu vorgehenden Dokumenten
|
|
|
| relatedDocument
| 0..1
|-
| Einverständniserklärung
|
|
|
| authorization
|
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Autorisierung_.28.E2.80.9Eauthorization.E2.80.9C.29|ALF]]
|-
| Komponente für den Patientenkontakt (Aufenthalt)| | |
| componentOf
| 0..1
| R
| Änderung
| [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Service_Events_.28.E2.80.9EdocumentationOf.2FserviceEvent.E2.80.9C.29Informationen_zum_Patientenkontakt|Patientenkontakt (Aufenthalt)ALF]]
|-
|
| Patientenkontakt
|
|
| encompassingEncounter
|
|-
|
| Identifikationselement zur Aufnahme der Auf-enthaltszahl
|
|
| id
|
|-
|
| Codierung des Patientenkontakts
|
|
| code
|
|-
|
| Zeitraum des Patientenkontakts
|
|
| effectiveTime
|
|-
|
| Komponente für die verantwortliche Person
|
|
| responbleParty
|-
|
| location| Entität der verantwortlichen Person| | assignedEntity
| 1..1
| M
|-
|
| idKomponente Organisation
|
|
| location
| 1..1
| M
|
|
|-
|
| telecom
|
| AKL:Bezeichnung?
|
| healthCareFacility
| 1..1
| M
|
|
|-
|
| addr
|
|
| Organisation, in deren Verantwortungsbereich der Patientenkontakt stattfand
| serviceProviderOrganization
| 1..1
| M
|
|
|}
==Fachlicher Inhalt (CDA Body)= Dieses Kapitel zeigt einen Überblick über die Sektionen der "CDA Body"-Dokumentstruktur.=
===Übersichtstabelle der Sektionen===Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Sektionen der "CDA Body"-Dokumentstruktur. Die Reihenfolge der Sektionen in einem CDA Body kann zwar prinzipiell frei gewählt werden, allerdings stellen die meisten Visualisierungsroutinen die Sektionen in genau der Reihenfolge dar, in der sie im CDA Body angeordnet sind. Daher ist die Reihenfolge der Sektionen zwar nicht „technisch“ aber „semantisch“ relevant.
{|
| EBÄ
| Entlassungsbrief Ärztlich
|-
| EBP
| Entlassungsbrief Pflege
|-
| LAB
! colspan="3" style="font-weight: bold;" | Sektion bwz. Untersektion
! style="font-weight: bold;" | Synonyme
! style="font-weight: bold;" | verwendet in
! style="font-weight: bold;" | Optionalität
! style="font-weight: bold;" | Codierte Daten dieser Sektion
! style="font-weight: bold;" | KapitelHerkunft
|-
| colspan="3" | Brieftext (Logo)
| Anrede
| ALF
| O
|
| [[ILFelga-cdaalf-2.06.2:Outpatient_Report#Brieftext|LinkALF]]
|-
| colspan="3" | Konsultations- oder Überweisungsgrund
| Überweisungsgrund, Beratungsanlass, Anlass des Besuches
| '''ÄB'''
| O
| ICPC2,ICD-10
| [[ILF:Outpatient_Report#Konsultations-_oder_Überweisungsgrund|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Vorbekannte Erkrankungen und Gesundheitsprobleme
| Frühere Erkrankungen
| '''ÄB'''
| O
| Diagnosen
| [[ILF:Outpatient_Report#Frühere_Erkrankungen|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Medikationsliste
| Bisherige Medikation, Laufende Medikation, Prämedikation
| PS
| O
| Medikation
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Medikationsliste|LinkPS]]
|-
| colspan="3" | Allergien und Intoleranzen
| Unverträglichkeiten, bestehende Unverträglichkeiten
| PS
| O
| Allergien
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Allergien_und_Intoleranzen|LinkPS]]
|-
| colspan="3" | Anamnese
| Aufnahmegrund, aktuelle Aktuelle Anamnese | '''ÄB'''
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Anamnese|Link'''ÄB''' ]]
|-
|
| colspan="2" |Schwangerschaften
|
| PS
| O
| aktuelle Schwangerschaft, Geburtstermin, vergangene Schwangerschaften, Geburten, Abortus
|[[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Schwangerschaften|LinkPS]]
|-
|
| colspan="2" |Medizinische Geräte und Implantate
|
| PS
| O
| Medical Devices
|[[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Medizinische_Geräte_und_Implantate|LinkPS]]
|-
|
| colspan="2" |Beeinträchtigungen
| Autonomie, Invalidität, Besondere Herausforderungen
| PS
| O
| ICF
| [[ILF:Outpatient_Report#Beeinträchtigungen|LinkPS]]
|-
|
| colspan="2" |Impfungen
|
| PS
| O
| Impfungen
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Impfungen|LinkPS]]
|-
|
| colspan="2" | Lebensstil
| Lebensstilfaktoren
| PS
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Lebensstil|LinkPS]]
|-
|
| Alkohol
| Alkoholkonsum
| PS
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#AlkoholLebensstil|LinkPS]]
|-
|
| Nikotin
| Rauchen
| PS
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#NikotinLebensstil|LinkPS]]
|-
|
| colspan="2" |Willenserklärungen und andere juridische Dokumente| Rechtliche Dokumente| PS
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportPatient_Summary#Willenserklärungen_und_andere_juridische_DokumenteWillenserklärungen|LinkPS]]
|-
| colspan="3" | Vorbefunde
| Erhobene Befunde (frühere Befunde)
| '''ÄB'''
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Vorbefunde|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Dekurs
| decursus morbi, Ablauf, Zeitlicher Verlauf
| '''ÄB'''
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Dekurs|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Befunde
| Aktuell erhobene Befunde, Diagnostik, Untersuchungsergebnisse, Ergebnis, Diagnose
| '''ÄB'''
| O
| Diagnosen ICD-10
| [[ILF:Outpatient_Report#Befunde|Link'''ÄB''']]
|-
|
| colspan="2" | Körperliche Untersuchung
| Ganzkörperuntersuchung
| '''ÄB'''
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Körperliche_Untersuchung|Link'''ÄB''']]
|-
|
|| colspan="21" | Vitalparameter| | ALF
| O
| Vitalparameter: RR, Gewicht, Größe, ...
| [[ILFelga-cdaalf-2.06.2:Outpatient_Report#Vitalparameter|LinkALF]]
|-
|
| colspan="2" | Fachspezifische Diagnostik
| spez.Fachdiagnosen, Scores, Assessments
| O
|
| SPEZ| O| spez.Fachdiagnosen, Scores, Assessments| [[ILF:Outpatient_Report#Fachspezifische_Diagnostik|Link]] Addendum
|-
|
| colspan="2" | Ausstehende Befunde
| Ausständige Befunde, Fehlende Befunde
| EBÄ
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportEntlassungsbrief (Ärztlich)#Ausstehende_BefundeUntersektion_.E2.80.9EAusstehende_Befunde.E2.80.9C|LinkEBÄ]]
|-
| colspan="3" | Durchgeführte Maßnahmen
| Durchgeführte Eingriffe & Therapien
| '''ÄB'''
| O
|Leistungen (KAL)
|[[ILF:Outpatient_ReportEntlassungsbrief (Ärztlich)#Durchgeführte_MaßnahmenDurchgef.C3.BChrte_Ma.C3.9Fnahmen|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Empfohlene Medikation
| Weitere Medikation
| '''ÄB'''
| O
| Medikation
| [[ILF:Outpatient_Report#Empfohlene_Medikation|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Empfohlene Maßnahmen
| Empfehlungen, Plan, Therapieempfehlung, Weiteres Procedere
| '''ÄB'''
| O
| Leistungen (KAL)
| [[ILF:Outpatient_Report#Empfohlene_Maßnahmen|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Zusammenfassende Beurteilung
| aktuelle Diagnose, Ergebnis, Befundinterpretation
| '''ÄB'''
| O
| Codierte Diagnosen
| [[ILF:Outpatient_Report#Zusammenfassende_Beurteilung|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Wichtige Hinweise
| Alarminformation, Risiken
| '''ÄB'''
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Wichtige_Hinweise|Link'''ÄB''']]
|-
| colspan="3" | Weitere InformationenAnmerkungen| Hinweise| PSnicht-medizinische Anmerkungen für den Nachbehandler
| O
|
| [[ILF:Outpatient_Report#Weitere_InformationenAnmerkungen|LinkEBP]]
|-
| colspan="3" | Abschließende Bemerkungen
| Grußformel
| ALF
| O
|
| [[ILFelga-cdaalf-2.06.2:Outpatient_Report#Abschließende_BemerkungenAbschließende Bemerkungen|LinkALF]]
|-
| colspan="3" | Beilagen
| Attachments
| EBÄ
| O
|
| [[ILF:Outpatient_ReportEntlassungsbrief (Ärztlich)#Beilagen|LinkEBÄ]]
|}
 
Details siehe Art-Decor [https://art-decor.org/decor/services/RetrieveDataSet?id=1.2.40.0.34.77.1.2&language=de-DE&effectiveDate=2017-06-26T00:00:00&format=html&hidecolumns=3456bcdefghijklmnop]
{{BeginILFBox}}
{{EndILFBox}}
==Technische Spezifikation== Definitionen der Sections finden Sie [https://art-decor.org/decor/services/RetrieveDataSet?id=1.2.40.0.34.77.1.2&language=de-DE&effectiveDate=2017-06-26T00:00:00&format=html&hidecolumns=3456bcdefghijklmnop hier]. ===Brieftext===<div class="violet">''Verweis auf den [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Brieftext|Allgemeinen Implementierungsleitfaden]]:'' Das Element erfordert keine speziellen Vorgaben.</div> {{Auszug Implementierungsleitfaden| aus dem Allgemeinen Implementierungsleitfaden|{{elga-cdaalf-2.06.2:Brieftext}}}}
=== Konsultations- oder Überweisungsgrund ===
 
{| class="wikitable" width="100%"
|-
Enthält eine kurze narrative Beschreibung des Hauptsymptoms des Patienten (eigene Beschreibung des Patienten) und/oder den Grund für den Patientenbesuch (Beschreibung aus der Sicht des Gesundheitsdiensteanbieters). Weiters kann angegeben werden, ob der Kontakt geplant oder ungeplant zustande gekommen ist.
Beispiele: „Thoraxschmerz“, „Atemnot“, „Kopfweh“<br>Gutes Beispiel: „Allergietest und Therapieeinleitung erbeten“<br>
Schlechtes Beispiel: „Fachärztliche Abklärung erbeten“
|-
|style="background:#EBEBEB" | Konformität Level 3|| '''''[O]'''''
ELGA Konsultationsgrund Entry (1.2.40.0.34.11.14.3.1)
|-
|}
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.3/dynamic}}
==== Entry Level Spezifikation =Vorbekannte Erkrankungen und Gesundheitsprobleme === {{:1.2.40.0.34.11.13.3.6/dynamic}}{{:1.2.40.0.34.77714.2.10.15/dynamic}}
=== Frühere Erkrankungen Bestehende Medikation ===Wenn Medikationsdaten nicht codiert werden sollen:{{:1.2.40.0.34.11.13.2.16/dynamic}}
=== Medikationsliste ===
Wenn Medikationsdaten codiert vorhanden, dann Template aus PS[AKL{{: ist es nun die aus PS oder aus eMedikation?]1.2.40.0.34.11.13.2.16/dynamic}}
=== Allergien und Intoleranzen ===
{{:1.2.40.0.34.11.13.2.1/dynamic}}
=== Anamnese ===
|-
|style="background:#EBEBEB" | Definition|| Freitext für Aufnahmegrund, aktuelle Anamnese.
Die Anamnese enthält die professionelle Erfragung von potenziell medizinisch relevanten Informationen durch Fachpersonal (z.B. einen Arzt) basierend auf den Aussagen des Patienten (Eigenanamnese) oder einer dritten Person (Fremdanamnese) zum aktuellen Konsultationsanlass.
Gutes Beispiel: „Thoraxschmerzen bei leichter Belastung seit zwei Wochen. Vorherige Herzprobleme bekannt.“
* Familienanamnese
* Sozialanamnese
* '''Fachspezifische Anamnese''' Wenn eine höhere Strukturierung notwendig ist, können die angegebenen Subsektionen eingefügt werden.  '''Fachspezifische Erweiterung:''' Fachspezifisch notwendige strukturierte oder codierte Daten müssen in einer separat definierten offiziellen Untersektion eingefügt werden. {{:1.2.40.0.34.11.14.2.6/dynamic}}
=== Schwangerschaften ===
{{:1.2.40.0.34.11.13.2.9/dynamic}}
=== Medizinische Geräte und Implantate ===
 === Anamnese ==={{:1.2.40.0.34.11.13.2.4/dynamic}}
=== Beeinträchtigungen ===
{{:1.2.40.0.34.11.13.2.12/dynamic}}
=== Impfungen ===
{{:1.2.40.0.34.11.13.2.7/dynamic}}
=== Lebensstil ===
{{:1.2.40.0.34.11.13.2.8/dynamic}}
=== Alkohol Willenserklärungen==={{:1.2.40.0.34.11.13.2.11/dynamic}}=== Nikotin === === Willenserklärungen und andere juridische Dokumente Vorbefunde=== 
{| class="wikitable" width="100%"
|-
'''Anmerkung:''' Vielleicht kann hier die Definition des Patient Summary für die Sektion "Diagnostische Resultate" verwendet werden.
Definition in IPS: This section assembles relevant observation results obtained on the patient. These may be laboratory results, anatomic pathology results, radiology results or other imaging or clinical results. The optional author and informant elements are used when necessary to convey the provenance and authoring of the section content in case it is different from what is announced in the CDA header."
 
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.11/dynamic}}
=== Dekurs ===
|-
|}
 
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.8/dynamic}}
=== Befunde ===
|-
|}
 
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.15/dynamic}}
=== Körperliche Untersuchung ===
|-
|}
 
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.12/dynamic}}
=== Vitalparameter ===
 
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.12/dynamic}}
=== Fachspezifische Diagnostik ===
=== Empfohlene Maßnahmen ===
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.13/dynamic}}
=== Zusammenfassende Beurteilung ===
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.9/dynamic}}
=== Wichtige Hinweise ===
|}
{{:1.2.40.0.34.11.14.2.1/dynamic}} === Weitere Informationen Anmerkungen ===  {{:1.2.40.0.34.11.1.2.5/dynamic}}
==Fachlicher Inhalt (Maschinenlesbare Elemente)==
{| class="wikitable" width="100%"|- ! style="text-align:left" width="30%" styleEntry Level Spezifikation =="background:#EBEBEB" | ||style="text-align:left" width="70%" | [[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#ELGA_Interoperabilit.C3.A4tsstufen|EIS „Enhanced“ und „Full Support“]]
|- ===== Konsultationsgrund Entry =====|style="background:#EBEBEB" | Template ID|| ELGA{{: 1.2.40.0.34.11.14.23.21/dynamic}}
|- ===== Konsultationsgrund Problem Entry =====|style="background{{:#EBEBEB" | Parent Template ID|| -1.2.40.0.34.11.14.3.2/dynamic}}
|- ===== Gesundheitsproblem Bedenken Entry =====|style="background{{:#EBEBEB" | Titel der Sektion|| Weitere Informationen1.2.40.0.34.11.13.3.6/dynamic}}
|- ===== Lebensstil Alkoholkonsum Entry ====={{:1.2.40.0.34.11.13.3.25/dynamic}}|style ===== Lebensstil Tabakkonsum Entry ="background===={{:#EBEBEB" | Definition|| Weitere freitextliche (nicht-medizinische) Informationen und Kontextinformationen für weitere Behandler1. Beispiel: „Hat Rezept vergessen, bitte mitgeben“, "Holt regelmäßig Medikamente für seine Frau ab"2.40.0.34.11.13.3.11/dynamic}}
|- ===== Eingebettetes Objekt Entry =====|style="background:#EBEBEB" | Codierung|| LOINC{{: 55752-1.2.40.0, „Clinical information“.34.11.1.3.1/dynamic}}
|- =====Informant (Body) PS=====|style="background{{:#EBEBEB" | Konformität||'''''[O]'''''1.2.40.0.34.11.13.3.20/dynamic}}
|- =====Author (Body) PS=====|style="background{{:#EBEBEB" | Konformität Level 1.2.40.0.34.11.13.3|| '''''[NP]''''' |-|.16/dynamic}}</div>
==Art-Decor===Übersetzung===== {{:1.2.40.0.34.11.13.2.18/dynamic}}
==Technische Konformitätsprüfung=Art-Decor Data Set===Terminologien== https://art-decor.org/art-decor/decor-datasets--elga-?id=1.2.40.0.34.77.1.2&effectiveDate=2017-06-26T00%3A00%3A00&conceptId=&conceptEffectiveDateValue Sets===
===Art-Decor Templates===
In Arbeit!
https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--elga-?section=templates
==Anhang==
===Art-Decor verstehen===
{{ILFLink zu Hilfeseite:https://wiki.hl7.at/index.php?title=Hilfe:Art-Decor-Tabellen_verstehen|Hilfeseite: Art-Decor ===Tabellen verstehen}}======Abbildungen======Referenzenn======Revisionsliste======Impressum===
573
Bearbeitungen

Navigationsmenü