Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ART-DECOR Governance

1.930 Bytes hinzugefügt, 13:11, 15. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
''(*) Anmerkung: Wird ein Template im Status „Entwurf“ nicht mehr benötigt (und wird auch von keinem anderen Leitfaden referenziert), soll es '''nicht auf "annulliert"''' oder '''"zurückgewiesen"''' gesetzt werden, sondern stattdessen soll der Inhalt gelöscht, der Titel auf „dummy“ (o.ä) umbenannt und die Template-Id auf .999 geändert werden. Dieses Dummy-Template kann später für neue Templates verwendet werden. Durch das Löschen des Inhalts werden auch evtl. bestehende Referenzen (Beziehungen zu anderen Templates) entfernt, und es scheint auch nicht mehr in den Beziehungen der referenzierenden Templates auf.''
|}
 
= Datasets =
Die Verwendung von Art-Decor-Datasets wird für neue Projekte empfohlen. Diese bilden die funktionalen Anforderungen an das Projekt ab und sind Diskussionsgrundlage bei Fachexpertengesprächen (erfordern kein technisches Hintergrundwissen).
 
Für Datasets gibt es '''keine speziellen Vorgaben''' hinsichtlich '''OID und Version & Metadaten'''.
 
Bereits bei der Modellierung der Datasets sollen bestehende Standards berücksichtigt werden (z.B. IHE PCC) und bestehende Dataset-Elemente so gut es geht '''aus anderen Projekten wiederverwendet''' werden (siehe auch Dataset versioning). Dies funktioniert durch die Eingabe eines Names und dem mit etwas Ladezeit folgendem Vorschlag von ähnlichen Konzepten. Dabei sollte der Sinn des Datasets, der aus der Beschreibung hervorkommt, derselbe sein. Falls dann nur noch der Name des Datasets nicht passt, kann dieser als Doppelt-Name angepasst werden, was dann höchstwahrscheinlich auch dem dazugehörigen Template angepasst werden muss.
 
Weitere offizielle Informationen sind unter ART Dataset Editor zu finden.
 
== Name ==
Es gibt keine speziellen Namenskonoventionen, '''der Name ist''' jedoch '''anzugeben'''!
 
== Inhalt ==
Es ist '''eine Beschreibung und der Werttyp/Valuetype anzugeben'''.
 
'''Wenn vorhanden''' muss zusätzlich angegeben werden:
 
* '''Auswahllisten'''
* Link zu '''codierten Konzepten / Value Sets''' (Terminologien)
 
Die Zuordnung von Dataset-Elementen und erstellten Templates unter "Template" → "Template-Mapping" wird '''empfohlen und ist aber nicht verpflichtend''' (siehe auch ART Template Associations). Dadurch sind alle mit einem Template assoziierten Konzepte in der Template-Beschreibung zusammengefasst, sowie direkt beim assoziierten CDA-Element bzw. Attribut des Templates ersichtlich. Dies dient der Kontrolle (auch für die Experten-/Arbeitsgruppe), dass alle erforderlichen Dataset-Elemente in den Templates modelliert wurden.
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü