Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaalf-2.06.2:Online-Validation von CDA-Dokumenten

826 Bytes entfernt, 14:21, 19. Feb. 2023
Online-Validation von CDA-Dokumenten
==Online-Validation von CDA-Dokumenten==
Für die Prüfung von einzelnen CDA-XML-Instanzen mit dem entsprechenden Schema und Schematron-Regeln stellt ELGA GmbH eine Webapplikation zur Verfügung. Diese ist erreichbar über https://cda-toolsovp.elga.gv-services.at/online-validator/.Eine erfolgreiche Prüfung durch den Online-Validator beweist nicht die vollständige Einhaltung aller Geschäftsregeln.==Referenzen=={||[HL7]|Health Level Seven|-||http://www.hl7.org |-|[CDA]|HL7 Clinical Document Architecture, Release 2.0 |-||ANSI/HL7 CDA, R2-2005 (R2010) und ISO/HL7 27932:2008) |-|[IHE]|Integrating the Healthcare Enterprise (IHE)|-||http://www.ihe.net |-|[XML]|World Wide Web Consortium. Extensible Markup Language, 1.0, 2nd Edition. |-||http://www.w3.org/TR/REC-xml |-|[OIDPORT]|OID Portal für das Österreichische Gesundheitswesen:|-||https://www.gesundheit.gv.at/OID_Frontend/|-|[OIDLEIT]|Object Identifier (OID) Konzept für das österreichische Gesundheitswesen |-||https://www.gesundheit.gv.at/OID_Frontend/OID_Konzept_1-1-0.pdf|-|[TERMLEIT]|Sabutsch, S. & C. Seerainer: Leitfaden zur Nutzung von ELGA-Terminologien,|-||Version 1.1. http://www.elga.gv.at|}
34
Bearbeitungen

Navigationsmenü