Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

1.2.40.0.34.6.0.11.2.84

1.626 Bytes hinzugefügt, 19 Mai
Automatic ADBot page (8af75a3d33c5a129672f5371393d2bcc2312f179)
<p>
Eine Kurzbeschreibung sämtlicher zur Erstellung des Befundes angewandten Techniken, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen ist für alle Modalitäten optional.
Die Dokumentation der Patientendosis für Computertomographie-, Radiologie-, Nuklearmedizinische Befunde gemäß der Strahlenschutzrichtlinie 2013/59/EU Art. 58b SOLL in dieser Sektion erfolgen. Der Befund MUSS dann die Informationen zur Ermittlung der Patientendosis beinhalten und die Dosisparameter sind mindestens in Level 2 darzustellen.
Da es sich bei dieser Sektion um eine rein verbale Darstellung der „technischen“ Vorgänge der Untersuchung handelt, ist eine Codierung in Level 3 nicht vorgesehen. Eine Ausnahme bildet hier die Dokumentation der Patientendosis bei Röntgenaufnahmen, der Computertomographie, Durchleuchtung, Interventionellen Radiologie, Mammographie und Nuklearmedizin.
Bei Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungen und interventionellen Untersuchungen erfolgt MUSS eine Dokumentation des Dosisflächenprodukts im Befunderfolgen. Im Bereich der Mammografie MUSS vorzugsweise die mittlere Parenchymdosis oder alternativ die Eingangsdosis dokumentiert werden. Für die Computertomographie MUSS das Dosislängenprodukt und für die Nuklearmedizin MUSS die applizierte Aktivität inklusive Radiopharmakon im Befund aufgenommen werden. Sofern möglich, KANN bei allen Modalitäten mit ionisierender Strahlung eine Dokumentation der berechneten effektiven Dosis des Patienten im Befund „Bildgebende Diagnostik“ erfolgen.
In der nachfolgenden Tabelle sind zulässige Werte zur Level 3 Codierung dargestellt. Die aktuell gültigen Codes sind immer dem am Terminologieserver publizierten Codesystem zu entnehmen. Einheit für das Dosisflächenprodukt (DAP): Da in der Praxis von unterschiedlichen Modalitäten unterschiedliche Einheiten verwendet werden, wird cGy.cm² als bevorzugte Einheit vorgeschlagen (siehe auch Dokument "Gemeinsame Empfehlung betreffend Dosisangaben in radiologischen und nuklearmedizinischen Befunden"). Damit die Systeme nicht durch eine Einheitenumrechnung unter die Definition eines Medizinproduktes fallen, ist die Angabe des DAP in der originalen Einheit zulässig, sofern in UCUM ausgedrückt: 1 Gy.m² = 10.000 Gy.cm² = 1.000.000 cGy.cm² = 1.000.000 µGy.m². Es ist möglich, die Einheitenumrechnung in ein separates Modul auszulagern, das nur die Umrechnung durchführt. Dieses kann dann viel einfacher als Medizinprodukt ausgewiesen werden.
  DICOM CodeDisplay NameBeschreibungEinheit113507Administered activityApplizierte AktivitätMBq111636Entrance Code Display Name Beschreibung Einheit 113507 Administered activity Applizierte Aktivität MBq 111636 Entrance Exposure at RPEingangsdosismGy RP Eingangsdosis mGy (bevorzugte Einheit, andere UCUM Einheiten sind hier erlaubt )111637Accumulated 111637 Accumulated Average Glandular DoseMittlere Dose Mittlere Parenchymdosis (AGD) mGy (bevorzugte Einheit, andere UCUM Einheiten sind hier erlaubt )113722Dose 113722 Dose Area Product TotalDosisflächenprodukt Total Dosisflächenprodukt (DAP) cGy.cm² (bevorzugte Einheit, andere UCUM Einheiten sind hier erlaubt)113813CT 113813 CT Dose Length Product TotalDosislängenprodukt Total Dosislängenprodukt (DLP) mGy.cm (bevorzugte Einheit, andere UCUM Einheiten sind hier erlaubt)113839Effective DoseEffektive DosismSv 113839 Effective Dose Effektive Dosis mSv
 
  </p>
==Aktuelle Version==
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}}
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates==
*[[1.2.40.0.34.6.0.11.2.84/static-2024-02-27T101120|2024-02-27 10:11:20 (In Entwicklung)]]
<!--b72891473d7aaa9a48df473122f5054bec3f09034482c573aa3f51c9b9f8b596b7f029d6170c694d-->
144.663
Bearbeitungen

Navigationsmenü