elga-cdalab-2.06.2:Fachlicher Inhalt in den ELGA Interoperabilitätsstufen (EIS): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HL7 Austria MediaWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Aufbau des Body)
(Fachlicher Inhalt in EIS „Enhanced“ oder „Full support“)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
===Fachlicher Inhalt in EIS „Enhanced“ oder „Full support“===
 
===Fachlicher Inhalt in EIS „Enhanced“ oder „Full support“===
Ein Dokument liegt in der ELGA Interoperabilitätsstufe (EIS) „Enhanced“ oder „Full support“ vor, wenn das Dokument strukturierten Inhalt enthält und alle Sections den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher folgen.
+
Ein Dokument liegt in der ELGA Interoperabilitätsstufe (EIS) „Enhanced“ oder „Full support“ vor, wenn das Dokument strukturierten Inhalt enthält und '''alle''' Sections den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher folgen.
 
* EIS „Enhanced“
 
* EIS „Enhanced“
 
* Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher, aber nicht alle Sections folgen den Vorgaben von EIS „Full support“.
 
* Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher, aber nicht alle Sections folgen den Vorgaben von EIS „Full support“.
 
* EIS „Full support“
 
* EIS „Full support“
 
* Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Full support“.
 
* Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Full support“.

Version vom 9. August 2017, 15:39 Uhr

1 Fachlicher Inhalt in den ELGA Interoperabilitätsstufen (EIS)

1.1 Fachlicher Inhalt in EIS „Basic“ und „Structured“

Enthält das Dokument entweder unstrukturierten oder eingebetteten Inhalt (z.B. PDF) oder strukturierten Inhalt3 , wobei jedoch nicht alle Sektionen den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder „Full Support“ folgen, dann liegt das Dokument in ELGA Interoperabilitätsstufe (EIS) „Basic“ vor. Die Sektionen MÜSSEN jedenfalls in der von diesem Leitfaden definierten Reihenfolge vorliegen, damit die erforderliche ELGA Interoperabilitättstufe „Structured“ erreicht wird.

Die Verwendung von EIS Basic ist in ELGA nicht mehr zulässig.


3 Ensprechend den CDA Body Choices „NonXMLBody“ und „StructuredBody“, unconstrained CDA specification („CDA Level One“)

1.2 Fachlicher Inhalt in EIS „Enhanced“ oder „Full support“

Ein Dokument liegt in der ELGA Interoperabilitätsstufe (EIS) „Enhanced“ oder „Full support“ vor, wenn das Dokument strukturierten Inhalt enthält und alle Sections den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher folgen.

  • EIS „Enhanced“
  • Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Enhanced“ oder höher, aber nicht alle Sections folgen den Vorgaben von EIS „Full support“.
  • EIS „Full support“
  • Alle Sections folgen ausnahmelos den Vorgaben von EIS „Full support“.