Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Elga-loinc-1.03:LOINC im ELGA CDA Laborbefund

1.545 Bytes hinzugefügt, 12:26, 2. Mär. 2018
Inhaltliche Vorgaben des Value Sets ELGA_LaborParameter
==Inhaltliche Vorgaben des Value Sets ELGA_LaborParameter==
Die Ziele des Value Sets ELGA_LaborParameter können im Hinblick auf eine österreichweite Standardisierung von medizinischen Laborbefunden wie folgt zusammengefasst werden:
# Minimierung der Mehrdeutigkeit beim Mapping von lokalen Labormessgrößen auf LOINC, Zusammenführbarkeit und Vergleichbarkeit von Laborergebnissen
# Vereinheitlichung der Nomenklatur von Laborleistungen/Labormessgrößen,
# Vereinheitlichung der Struktur medizinischer Laborbefunde hinsichtlich
## Gliederung (ELGA-Bereiche, ELGA-Gruppen) sowie
## Sortierung der Laborleistungen/Labormessgrößen auf dem Befund.
Da – wie bereits erwähnt – im Zuge der Implementierung der ELGA CDA Laborbefunde und des Value Sets ELGA_Labor¬Para¬meter keine Vereinheitlichung der analytischen Labormethoden erfolgen kann, ist es derzeit auch nicht vorgesehen, Laborbefunde hinsichtlich der folgenden Punkte zu standardisieren<sup<5</sup>:
* Einheiten von Labormessgrößen
* Referenzbereiche
* Schwellenwerte von Labormessgrößen
Aus diesem Grund ist beim Vergleich Laborergebnissen aus mehreren Laboratorien oder bei der Erstellung von organisationsübergreifenden Kumulativbefunden höchste Umsicht geboten. Grundsätzlich sollte versucht werden, die UCUM Einheiten in die lokal verwendete Einheit umzurechnen. Unterschiedliche Referenzbereiche für eine Analyse müssen am Kumulativbefund entsprechend deutlich kenntlich gemacht werden. Es empfiehlt sich daher, die Bewertung bzw. Bewertungskürzel der Analyse aus dem Originalbefund auch am Kumulativbefund darzustellen.
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü