Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaem-2.06.2:Sektionen

4.382 Bytes hinzugefügt, 09:20, 19. Apr. 2018
K
Lahnsteiner verschob die Seite Em-Sektionen nach elga-cdaem-2.06.2:Sektionen und überschrieb dabei eine Weiterleitung: zurück verschieben
|-
|style="background:#EBEBEB" | Parent Template ID|| ''<u>IHE PHARM Prescription Section:''</u><br/>1.3.6.1.4.1.19376.1.9.1.2.1
|-
{{:1.2.40.0.34.11.8.2.2.1/dynamic}}
=====Textbereich der Sektion=====
======Empfehlung zur Gestaltung im Falle von CDA Level 3======
Die Gestaltung des Textbereichs der Sektion SOLL mit den folgenden Informationselementen und in Form und Layout wie folgt erfolgen.
======'''Tabelle zur Darstellung der Rezeptdaten======'''<br/>
Die erste Tabelle stellt die Informationen zum Rezept dar. Die zugrundeliegenden Daten befinden sich im <ClinicalDocument/documentationOf/serviceEvent> Element.
{| class="wikitable" width="100%"
|-
|}
<sup>11</sup> Datumsangaben in HL7, welche keine Zeit beinhalten, implizieren immer die Zeit 00:00:00 (siehe Allgemeiner Leitfaden, Kapitel „Zeitelemente“„[[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Zeit-Elemente|Zeitelemente]]“). Das bedeutet, dass bei Angabe eines Ende-Datums (ohne Zeitangabe), der angegebene Tag nicht inkludiert ist. Dementsprechend ist beim Ende des Gültigkeitszeitraums immer ein Tag hinzuzuzählen
======'''Tabelle zur Darstellung der Verordnungen======'''<br/>
Pro Verordnung (entry/substanceAdministration Element) SOLLEN folgende Informationselemente in Tabellenform angegeben werden:
{| class="wikitable"
|-
| Arznei: Angaben zur Packung
| <consumable/manufacturedProduct/manufacturedMaterial/pharm:asContent/pharm:containerPackagedMedicine/pharm:capacityQuantity/@value> <consumable/manufacturedProduct/manufacturedMaterial/pharm:asContent/pharm:containerPackagedMedicine/pharm:capacityQuantity/@unit>[1]<sup>12</sup>
| 30 Einheiten
|-
| Arznei: Wirkstoffklassifikation (ATC Code[2]<sup>13</sup>)
| <consumable/manufacturedProduct/manufacturedMaterial/pharm:ingredient/pharm:ingredient/pharm:name> consumable/manufacturedProduct/ manufacturedMaterial/pharm:ingredient/pharm:ingredient/pharm:code/@code>)
| Ciprofloxacin (J01MA02)
| Dosierung
| Dosierungsvariante 1: Tagesdosierung<br/> <doseQuantity/@value> <doseQuantity/@unit><sup>15</sup>, <effectiveTime[2]/period/@unit><sup>16</sup><br/>
<br/> Dosierungsvariante 2: Einzeldosierung<br/><entryRelationship[substanceAdministration/effectiveTime/event/@code=‘ACM‘]/substanceAdministration/doseQuantity/@value><sup>14717</sup><br/> -<entryRelationship[substanceAdministration/effectiveTime/event/@code=‘ACD‘]/substanceAdministration/doseQuantity/@value><br/> - <entryRelationship[substanceAdministration/effectiveTime/event/@code=‘ACV‘]/substanceAdministration/doseQuantity/@value><br/> - <entryRelationship[substanceAdministration/effectiveTime/event/@code=‘HS‘]/substanceAdministration/doseQuantity/@value>, täglich<br/><br/>
Dosierungsvariante 3: Tagesdosierung an bestimmten Tagen<br/><doseQuantity/@value><doseQuantity/@unit><sup>18</sup>,<br/> <effectiveTime[2]/period/@unit><sup>19</sup>, wöchentlich, am Wochentag(<effectiveTime[2]/comp[1]/phase/@value>)<sup>20</sup>, Wochentag(<effectiveTime[2]/comp[2]/phase/@value>), …<br/>
<br/>
|}
<sup>12</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/><sup>13</sup> Falls vorhanden<br/><sup>14</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz_VS“ auf den displayName zu übersetzen<br/><sup>15</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/><sup>16</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz_VS“ auf den displayName zu übersetzen<br/><sup>17</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/><sup>18</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<sup>19</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz“ auf den displayName zu übersetzen<br/>
<sup>20</sup> Wochentag(<Datum>) ist hier eine Funktion zur Ermittlung des Wochentags des angegebenen Datums (z.B. Mo für Montag)<br/>
<sup>21</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/>
 '''Empfehlung zum Layout der Tabelle:'''
{| class="wikitable" width="60%"
|- style="background:white"
| colspan="2"|:
|}
 
=====Maschinenlesbare Elemente der Sektion=====
{{BeginRedBox}}
Kapitel folgt
{{EndRedBox}}
===Abgabe Sektion===
|-
|style="background:#EBEBEB" | Parent Template ID|| ''<u>IHE PHARM Dispense Section:''</u><br/>1.3.6.1.4.1.19376.1.9.1.2.3
|-
====Spezifikation====
{{:1.2.40.0.34.11.8.2.2.1/dynamic}}
=====Titel Textbereich der Sektion=====
======Empfehlung zur Gestaltung im Falle von CDA Level 3======
Der Textbereich der Sektion SOLL mit den folgenden Informationselementen und in Form und Layout wie folgt gestaltet werden:
======'''Tabelle zur Darstellung der Abgabe======'''<br/>
Für die Abgabe (entry/supply Element) SOLLEN folgende Informationselemente in Tabellenform angegeben werden:
<sup>22</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<br/>
'''Empfehlung zum Layout der Tabelle:'''
{| class="wikitable" width="60%"
|- style="background:white"
|}
======='''Tabelle zur Darstellung der geänderten Dosierungsinformationen======='''<br/>
Sind geänderte Dosierungsinformationen vorhanden (entry/supply/entryRelationship [@typeCode=‘COMP‘]/substanceAdministration) MUSS eine zweite Tabelle wie folgt angegeben werden.
|-style="background:white"
| Einnahmestart
| rowspan="5"|Generierungsvorschrift gemäß [[ILF:e-Medikation#Empfehlung_zur_Gestaltung_im_Falle_von_CDA_Level_3|Kapitel 4.3.1.4.5.1.2Tabelle zur Darstellung der Verordnungen]].
| 2013-03-27
|-style="background:white"
|}
'''Empfehlung zum Layout der Tabelle:'''<br/>
Geänderte Dosierungsinformationen
{| class="wikitable" width="60%"
|Art der Anwendung ||Anwendung auf der Haut
|}
 
=====Maschinenlesbare Elemente der Sektion=====
{{BeginRedBox}}
Kapitel folgt noch
{{EndRedBox}}
===Medikationsliste Sektion===
|-
|style="background:#EBEBEB" | Parent Template ID|| ''<u>IHE PHARM Medication List Section:''</u><br/>1.3.6.1.4.1.19376.1.9.1.2.5
|-
======Empfehlung zur Gestaltung im Falle von CDA Level 3======
Die Gestaltung des Textbereichs der Sektion SOLL mit den folgenden Informationselementen und in Form und Layout wie folgt erfolgen.
======='''Tabelle zur Darstellung der Medikationsliste======='''<br/>
Für die Medikationsliste SOLLEN folgende Informationselemente in Tabellenform angegeben werden. Die Arzneimittel werden dabei wie folgt gruppiert:
# nach Abgabe (nach Abgabedatum sortiert, beginnend mit der der aktuellsten Abgabe)
|-style="background:white"
| colspan="2"|Arzneimittel
| Falls ein Arzneimittel abgegeben wurde:<br/> <product/manufacturedProduct/manufacturedMaterial/name><br/> Falls eine magistraleZubereitung abgegeben wurde: <br/> magistrale Zubereitung: <product/manufacturedProduct/manufacturedMaterial/name>
| „Lemocin – Lutschtabletten“ <br/>Oder<br/> „Magistrale Zubereitung: Lutschtabletten“
|}
<sup>23</sup> Die Elemente der Dosierungsinformationen bei Abgaben sind in einem entryRelationShip/substanceAdministration Element abgebildet (siehe Kapitel [[ILF:e-Medikation#Einnahmedauer.2C_Dosierungsinformationen.2C_Art_der_Anwendung|6.4.2.2.7]]).<br/>
<sup>24</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<sup>25</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz_VS“ auf den displayName zu übersetzen<br/>
<sup>26</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/>
<sup>27</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<sup>28</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz“ auf den displayName zu übersetzen<br/>
<sup>29</sup> Wochentag(<Datum>) ist hier eine Funktion zur Ermittlung des Wochentags des angegebenen Datums (z.B. Mo für Montag)<br/>
<sup>30</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/>
<sup>31</sup> Einnahmestart bei Abgaben ist in einem entryRelationShip/substanceAdministration Element abgebildet (siehe Kapitel [[ILF:e-Medikation#Einnahmedauer.2C_Dosierungsinformationen.2C_Art_der_Anwendung|6.4.2.2.7]]).<br/>
<sup>32</sup> Einnahmeende bei Abgaben ist in einem entryRelationShip/substanceAdministration Element abgebildet (siehe Kapitel [[ILF:e-Medikation#Einnahmedauer.2C_Dosierungsinformationen.2C_Art_der_Anwendung|6.4.2.2.7]]).<br/>
<sup>33</sup> Art der Anwendung bei Abgaben ist in einem entryRelationShip/substanceAdministration Element abgebildet (siehe Kapitel [[ILF:e-Medikation#Einnahmedauer.2C_Dosierungsinformationen.2C_Art_der_Anwendung|6.4.2.2.7]]).<br/>
<sup>34</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<sup>35</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz_VS“ auf den displayName zu übersetzen<br/>
<sup>36</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/>
<sup>37</sup> Wenn @unit nicht gegeben ist, ist das Wort „Einheiten“ anzugeben<br/>
<sup>38</sup> @unit ist gemäß Valueset „ELGA_MedikationFrequenz“ auf den displayName zu übersetzen<br/>
<sup>39</sup> Wochentag(<Datum>) ist hier eine Funktion zur Ermittlung des Wochentags des angegebenen Datums (z.B. Mo für Montag)<br/>
<sup>40</sup> Wenn Element nicht vorhanden, ist 0 anzugeben<br/>
'''Empfehlung zum Layout der Tabelle:'''
{| class="wikitable" style="background:white" width="100%"
|-
| ! style="text-align:left" colspan="7"| ''' Abgabe(n)'''
|-
| ! style="text-align:left" colspan="3" width="50%"| '''Arzneimittel<sup>41</sup>''' || style="text-align:left" width="50%" colspan="4" | '''Wirkstoff(e)'''
|-
| colspan="3" width="50%" | Lemocin - Lutschtabletten || colspan="4" width="50%" | CETRIMONIUM BROMID, LIDOCAIN, TYROTHRICIN
|- style="background:white"
! | width="10%"| ''' Packung(en)'''|| width="15%"| '''Menge/art'''|| width="20%"|'''ATC-Klassifikation'''|| width="15%"|'''Dosierung'''|| width="10%"|'''Abgabe am'''|| width="15%"|'''Einnahmestart'''||width="15%"| '''Einnahmeende'''
|-
| width="10%"| 1|| width="15%"| 20 Stück|| width="20%"|Cetrimonium (R02AA17)|| width="15%"|2 – 0 – 1 – 0, täglich, Einnahme bei Bedarf|| width="10%"|2013-03-26, 08:02:00|| width="15%"|2013-03-27, 00:00:00||width="15%"| 2013-03-30, 23:59:59
|-
| colspan="7"| ''' Verordnet von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| '''Name'''|| colspan="2"| '''Fachgebiet'''|| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Dr. Max Franz Meier, Ordination Dr. Meier|| colspan="2"| Fachärztin/Facharzt für Chirurgie|| 822143|| colspan="2"| Musterstraße 27/1, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| ''' Abgegeben von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| '''Name'''|| colspan="2"| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Mag. Jürgen Mustermann, Wald Apotheke|| colspan="2"| 529141|| colspan="2"| Apothekenstraße 10, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| colspan="7"| '''Ergänzende Information:''' Darf nicht mit Milch eingenommen werden.<br/>'''Zusatzinformation Patient:''' Bei Kreislaufproblemen den Arzt aufsuchen.<br/>'''Alternative Einnahme:''' Einnahme bei Bedarf<br/>'''Mögliche Arten der Anwendung:''' Buccale Anwendung, Anwendung in der Mundhöhle<br/>'''Verordnungsdatum:''' 2013-03-25, 23:59:59<br/>'''Therapieart:''' Einzelverordnung<br/>'''Darreichungsform:''' Tablette 
|-
| colspan="7"|&nbsp;
|-
| ! style="text-align:left" colspan="3" width="50%"| '''Arzneimittel''' || style="text-align:left" width="50%" colspan="4" | '''Wirkstoff(e)'''
|-
| colspan="3" width="50%"| Magistrale Zubereitung: Lutschtabletten || width="50%" colspan="4" | Erythromycin
|-
|- style="background:white"
! | width="10%"| ''' Packung(en)'''|| width="15%"| ''' Menge/art'''|| width="20%"|'''ATC-Klassifikation'''|| width="15%"|'''Dosierung'''|| width="10%"|'''Abgabe am'''|| width="15%"|'''Einnahmestart'''||width="15%"| ''' Einnahmeende'''
|-
| width="10%"| 2|| width="15%"| -|| width="20%"|-|| width="15%"|1 – 0 – 1 – 0, täglich|| width="10%"|2013-03-26, 08:02:00|| width="15%"|2013-03-27, 00:00:00||width="15%"| 2013-03-30, 23:59:59
|-
| colspan="7"| ''' Verordnet von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''Fachgebiet'''|| ''' GDA-ID'''|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Dr. Max Franz Musterdoktor, Meier|| colspan="2"| Fachärztin/Facharzt für Chirurgie|| 822143|| colspan="2"| Musterstraße 27/1, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| ''' Abgegeben von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Mag. Jürgen Mustermann, Wald Apotheke|| colspan="2"| 529141|| colspan="2"| Apothekenstraße 10, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| colspan="7"| '''Ergänzende Information zur magistralen Zubereitung: ''' Erythromycin 1.0, Ultrasicc ad 50,0<br/>'''Art der Anwendung:''' zum Einnehmen<br/>'''Verordnungsdatum:''' 2013-03-25, 23:59:59<br/>'''Therapieart:''' Einzelverordnung<br/>'''Darreichungsform:''' Salbe  
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| ! style="text-align:left" colspan="3" width="50%"| '''Arzneimittel''' || style="text-align:left" width="50%" colspan="4" | '''Wirkstoff(e)'''
|-
| colspan="3" width="50%"| Parkemed 250 mg - Kapseln || width="50%" colspan="4" | MEFENAMINSÄURE
|-
|- style="background:white"
! | width="10%"| ''' Packung(en)'''|| width="15%"| ''' Menge/art'''|| width="20%"|'''ATC-Klassifikation'''|| width="15%"|'''Dosierung'''|| width="10%"|'''Abgabe am'''|| width="15%"|'''Einnahmestart'''||width="15%"| ''' Einnahmeende'''
|-
| width="10%"| 0|| width="15%"| 10 Stück|| width="20%"|Mefenaminsäure(M01AG01)|| width="15%"|1 – 0 – 1 – 0, täglich|| width="10%"|2013-03-26, 08:02:00|| width="15%"|2013-03-27, 00:00:00||width="15%"| 2013-03-30, 23:59:59
|-
| colspan="7"| ''' Verordnet von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''Fachgebiet'''|| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Dr. Max Franz Musterdoktor, Meier|| colspan="2"| Fachärztin/Facharzt für Chirurgie|| 822143|| colspan="2"| Musterstraße 27/1, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| ''' Abgegeben von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| ''' Adresse'''
|-
| colspan="3"| Mag. Jürgen Mustermann, Wald Apotheke|| colspan="2"| 529141|| colspan="2"| Apothekenstraße 10, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| colspan="7"| '''Ergänzende Information: ''' Lieferschwierigkeiten<br/>Die Packungen wurden (noch) nicht vollständig abgegeben.<br/>'''Art der Anwendung:''' zum Einnehmen<br/>'''Verordnungsdatum:''' 2013-03-25, 23:59:59<br/>'''Therapieart:''' Einzelverordnung<br/>'''Darreichungsform:''' Kapsel
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| ! style="text-align:left" colspan="3" width="50%"| '''Arzneimittel''' || style="text-align:left" width="50%" colspan="4" | '''Wirkstoff(e)'''
|-
| colspan="3" width="50%"| Parkemed 250 mg - Kapseln || width="50%" colspan="4" | MEFENAMINSÄURE
|-
|- style="background:white"
! | width="10%"| ''' Packung(en)'''|| width="15%"| '''Menge/art'''|| width="20%"|'''ATC-Klassifikation'''|| width="15%"|'''Dosierung'''|| width="15%"|'''Einnahmestart'''||width="15%"| '''Einnahmeende'''
|-
| width="10%"| 1|| width="15%"| 10 Stück|| width="20%"|Mefenaminsäure(M01AG01)|| width="15%"|2 – 0 – 1 – 0, täglich|| width="15%"|2013-03-27, 00:00:00||width="15%"| 2013-03-30, 23:59:59
|-
| colspan="7"| ''' Verordnet von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''Fachgebiet'''|| ''' GDA-ID'''|| colspan="2"| ''' Adresse'''
|-
| colspan="3"| Dr. Max Franz Musterdoktor, Meier|| colspan="2"| Fachärztin/Facharzt für Chirurgie|| 822143|| colspan="2"| Musterstraße 27/1, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| ''' Abgegeben von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| ''' Name'''|| colspan="2"| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| ''' Adresse'''
|-
| colspan="3"| Mag. Jürgen Mustermann, Wald Apotheke|| colspan="2"| 529141|| colspan="2"| Apothekenstraße 10, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| colspan="7"| '''Ergänzende Information: ''' Darf nicht mit Milch eingenommen werden<br/>'''Zusatzinformation Patient: Bei Kreislaufproblemen den Arzt aufsuchen.'''<br/>'''Alternative Einnahme:''' Einnahme bei Bedarf<br/>'''Mögliche Arten der Anwendung:''' Buccale Anwendung, Anwendung in der Mundhöhle<br/>'''Verordnungsdatum:''' 2013-03-25, 23:59:59<br/>'''Therapieart:''' Einzelverordnung<br/>'''Darreichungsform:''' Kapsel
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| ! style="text-align:left" colspan="3" width="50%"| '''Arzneimittel''' || style="text-align:left" width="50%" colspan="4" | '''Wirkstoff(e)'''
|-
| colspan="3" width="50%"| Magistrale Zubereitung: Lutschtabletten|| width="50%" colspan="4" | CIPROFLOXACIN HYDROCHLORID
|-
|- style="background:white"
! | width="10%"| '''Packung(en)'''|| width="15%"| ''' Menge/art'''|| width="20%"|'''ATC-Klassifikation'''|| width="15%"|'''Dosierung'''|| width="15%"|'''Einnahmestart'''||width="15%"| ''' Einnahmeende'''
|-
| width="10%"| 1|| width="15%"| 20 Stück|| width="20%"|Ciprofloxacin (J01MA02)|| width="15%"|2 – 0 – 1 – 0, täglich|| width="15%"| ||width="15%"|
|-
| colspan="7"| ''' Verordnet von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| '''Name'''|| colspan="2"| '''Fachgebiet'''|| GDA-ID|| colspan="2"| '''Adresse'''
|-
| colspan="3"| Dr. Max Franz Meier, Ordination Dr. Meier|| colspan="2"| Fachärztin/Facharzt für Chirurgie|| 822143|| colspan="2"| Musterstraße 27/1, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| ''' Abgegeben von'''
|-style="background:white"| colspan="3"| '''Name'''|| colspan="2"| '''GDA-ID'''|| colspan="2"| ''' Adresse'''
|-
| colspan="3"| Mag. Jürgen Mustermann, Wald Apotheke|| colspan="2"| 529141|| colspan="2"| Apothekenstraße 10, 1010 Wien
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|-
| colspan="7"| '''Ergänzende Information zur magistralen Zubereitung: ''' Ciprofloxacin Hydrochlorid 2.5<br/>'''Art der Anwendung:''' zum Einnehmen<br/>'''Verordnungsdatum:''' 2013-03-25, 23:59:59<br/>'''Therapieart:''' Einzelverordnung<br/>'''Darreichungsform:''' Tablette
|-
| colspan="7"| &nbsp;
|}
 
 
<sup>41</sup> In der Tabelle des narrativen Teils werden Arzneimittel chronologisch nacheinander angeführt.
===Pharmazeutische Empfehlung Sektion ===
|-
|style="background:#EBEBEB" | Parent Template ID|| <u>''IHE PHARM Pharmaceutical Advice Section:</u>''<br/>1.3.6.1.4.1.19376.1.9.1.2.2
|-
|-
|style="background:#EBEBEB" | Definition|| Diese Sektion entspricht einer Korrekturmeldung zu einer bestehenden Verordnung oder Abgabe und enthält eine „Pharma¬zeu¬tische „Pharmazeutische Empfehlung“
|-
{{:1.2.40.0.34.11.8.4.2.1/dynamic}}
=====Textbereich der Sektion===========Empfehlung zur Gestaltung im Falle von CDA Level 3====== ======'''Tabelle zur Darstellung des Status======'''<br/>
Die erste Tabelle stellt den Status der Pharmazeutischen Empfehlung dar. Die zugrundeliegenden Daten befinden sich im <entry/observation> Element.
{| class="wikitable"
! Status
|-
| Wenn <entryRelationship[@typeCode=‘REFR‘]/substanceAdministration dann Verordnung<br/> Wenn < entryRelationship[@typeCode=‘REFR‘]/supply dann Abgabe| <pre><entryRelationship[@typeCode=‘REFR‘]/substanceAdministration|supply/id/@root> / <br/><entryRelationship[@typeCode=‘REFR‘]/substanceAdministration|supply/id/@extension> </pre>| <code/@displayName>
|}
|}
======'''Tabelle zur Darstellung der geänderten Verordnung (im Falle von Status = CHANGE zu einer Verordnung)======'''<br/>Siehe Spezifikation der Darstellung einer Verordnung im Kapitel 4.3.1.4.5.1.2[[ILF:e-Medikation#Empfehlung_zur_Gestaltung_im_Falle_von_CDA_Level_3|Tabelle zur Darstellung der Verordnungen]].
======'''Tabelle zur Darstellung der geänderten Dosierungsinformationen bei einer Abgabe (im Falle von Status = CHANGE zu einer Abgabe)======'''<br/>Siehe Spezifikation der Darstellung geänderter Dosierungsinformationen im Kapitel 4.3.2.4.5.1.2[[ILF:e-Medikation#Empfehlung_zur_Gestaltung_im_Falle_von_CDA_Level_3_2|Tabelle zur Darstellung der geänderten Dosierungsinformationen]].
======'''Tabelle zur Darstellung der geänderten Patienteninformationen bei einer Abgabe (im Falle von Status = CHANGE zu einer Abgabe)======'''<br/>Sind geänderte Patienteninformationen vorhanden (gemäß Kapitel 4[[ILF:e-Medikation#Ge.4C3.3.2.10A4nderte_Abgabe|geänderte Abgabe]]) müssen diese in einer gesonderten Tabelle angegeben werden.
{| class="wikitable"
! Element
|-
| Zusatzinformationen für den Patienten und alternative Einnahme
| Generierungsvorschrift gemäß Kapitel 4.3.1.4.5.1.2[[ILF:e-Medikation#Empfehlung_zur_Gestaltung_im_Falle_von_CDA_Level_3|Tabelle zur Darstellung der Verordnungen]].
| Die Dosierung ist genau einzuhalten! Nur alle 2 Wochen am Dienstag
|}
<br/>
'''Empfehlung zum Layout der Tabelle:'''
<br/>
Geänderte Patienteninformationen
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü