Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

68 Bytes hinzugefügt, 10:21, 13. Mai 2020
K
Messwert-Elemente
==Messwert-Elemente==
Die maschinenlesbare Angabe von Messwerten wie des Ergebnisses einer Laboruntersuchung oder einer Vitalparameter-Messung erfolgt durch das über ein value-Element. Die Codierung erfolgt gemäß dem Datentyp, welcher durch das xsi:type-Attribut ausgedrückt wird, hinter dem sich für möglichen Datentypen gibt es eine fixe Liste möglicher Datentypen verbirgt.  Numerische Ergebnisse werden in der Regel als „physical quantity“ PQ dargestellt, was die Angabe einer Einheit in UCUM codierten Einheit -Schreibweise erforderlich macht. Es MUSS die „case sensitive“ Variante (c/s) der maschinenlesbaren Form des UCUM verwendet werden. Als Dezimaltrennzeichen MUSS im maschinenlesbaren und „print“ menschenlesbaren Teil (section.text) ein Punkt ("." ) verwendet werden. Die bevorzugte Einheit für jede Analyse wird in den einzelnen dazugehörgen dazugehörigen ELGA Value Sets vorgeschlagen, jeweils in der in der maschinenlesbaren Form und in der „print“ Variante (für die Darstellung) und in der maschinenlesbaren Formsection.text.
'''Exponent-Schreibweise'''<br/>
Dabei MUSS bei einer Potenz der Exponent der maschinenlesbaren Einheiten mit "*" (z.B.: 10*9 für eine Milliarde) angegeben werden. (Dies resultiert aus der Reservierung des Symbols "^" als Trennzeichen in HL7 Nachrichten). Hingegen MUSS weiterhin für die den Exponenten der menschenlesbaren Einheiten in der die „print“ Variante ein Exponent mit "^" angegeben werden (z.B.: 10^9 für eine Milliarde) angegeben werden.
'''Einheitenpräfixe'''<br/>
2.168
Bearbeitungen

Navigationsmenü