Diese Seite wird automatisch mittels eines Bots (ADbot) aus ART-DECOR extrahiert.
Manuelle Änderungen dieser Seite sind wirkungslos.
Bitte beachten:
Diese Seite enthält Unterseiten in der Form /static-YYY-MM-DD, die die einzelnen statischen Versionen des Templates widerspiegeln. Diese Seite ist transklusionsfähig.
Eine Unterseite /dymamic weist auf die letzte aktuelle Version. Diese Seite ist transklusionsfähig.
Die zugehörigen Beschreibungen sind zurzeit nur in Deutsch verfügbar.
Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.
1 Template Befund
1.1 Aktuelle Version
Id
1.2.40.0.34.11.5.2.9
ref
elgabbr-
Gültigkeit ab
2022‑11‑16 09:13:25
Andere Versionen mit dieser Id:
Befund vom 2012‑01‑12
Status
Entwurf
Versions-Label
Name
Befund
Bezeichnung
Befund
Kontext
Elternknoten des Template-Element mit Id 1.2.40.0.34.11.5.2.9
Klassifikation
CDA Section level template
Offen/Geschlossen
Offen (auch andere als die definierten Elemente sind erlaubt)
<section> <templateIdroot="1.2.40.0.34.11.5.2.9"/><!-- Code der Sektion --> <codecode="18782-3"displayName="Study observation"codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"codeSystemName="LOINC"/><!-- Titel der Sektion --> <title>Befund</title><!-- Textbereich der Sektion --> <text> ... Lesbarer Textbereich ... </text></section>
Beispiel
Strukturbeispiel Mammographie mit BI-RADS® Klassifikation
<ClinicalDocument> <section> <templateIdroot="1.2.40.0.34.11.5.2.9"/><!-- Code der Sektion --> <codecode="18782-3"displayName="Study observation"codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"codeSystemName="LOINC"/><!-- Titel der Sektion --> <title>Befund</title><!-- Textbereich der Sektion --> <text> <paragraph> <contentID="finding-1"> Parenchymasymmetrie. Verkalkte Ölcyste li. Sonst unauffälliger Befund bei Zustand nach Reduktionsplastik bds., derzeit kein Malignomhinweis. </content></paragraph><table> <thead> <tr> <th>Klassifikation</th><th>Wert</th></tr></thead><tbody> <tr> <td>BI-RADS</td><tdID="birads">4A</td></tr><tr> <td>ACR</td><tdID="acr">2</td></tr></tbody></table></text><!-- Maschinenlesbare Elemente der Sektion --> <!-- Entry fuer die Codierung des Befundtextes --> <entry> <observationclassCode="OBS"moodCode="EVN"> <!-- Text Observation --> <templateIdroot="1.2.40.0.34.11.5.3.2"/><templateIdroot="2.16.840.1.113883.10.20.6.2.12"/><codecode="121071"codeSystem="1.2.840.10008.2.16.4"codeSystemName="DCM"displayName="Finding"/><valuetype="ED"> <referencevalue="#finding-1"/></value></observation></entry><!-- entry fuer ELGA BI-RADS® Codierung --> <entry> <observationclassCode="OBS"moodCode="EVN"> <!-- Mammography Observation --> <templateIdroot="1.2.40.0.34.11.5.3.1"/><codecode="36625-2"codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"codeSystemName="LOINC"displayName="Breast Mammogram"/><text> <referencevalue="#birads"/></text><statusCodecode="completed"/><effectiveTimevalue="20110830103000+02"/><valuetype="CD"code="MA.II.A.5.4A"codeSystem="1.2.40.0.34.5.49"codeSystemName="ELGA_MammogramAssessment"/></observation></entry></section></ClinicalDocument>
Item
DT
Kard
Konf
Beschreibung
Label
hl7:section
@classCode
cs
0 … 1
F
DOCSECT
hl7:templateId
II
1 … 1
R
@root
uid
1 … 1
F
1.2.40.0.34.11.5.2.9
hl7:code
CE
1 … 1
M
@code
CONF
1 … 1
F
18782-3
@codeSystem
1 … 1
F
2.16.840.1.113883.6.1 (LOINC)
@codeSystemName
1 … 1
F
LOINC
@displayName
1 … 1
F
Study observation
hl7:title
ST
1 … 1
M
CONF
Elementinhalt muss "Befund" sein
hl7:text
SD.TEXT
1 … 1
M
Befundtext sollte in Abschnitte (<paragraph>) gegliedert sein. Vorgegebene Struktur für Mammographie: Klassifikationen nach BI-RADS® oder nach ACR Index MÜSSEN im Textteil als Tabelle enthalten sein.
Empfohlen wird die Angabe der BI-RADS® Klassen in arabischen Ziffern.
hl7:entry
Beinhaltet 1.2.40.0.34.11.5.3.2 Kodierung des Befundtextes (DYNAMIC)