Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

2 Bytes hinzugefügt, 13:09, 5. Mai 2020
Aufbau eines CDA-Dokuments
Der [[#CDA_Header|Header]] trägt Informationen über das Dokument sowie deren Beteiligte, einschließlich dem Patienten. Der [[#CDA_Body|Body]] besteht wiederum aus Body Structures (Abschnitte und narrativer Text) und Body Entries (maschinenauswertbare Detailinformationen). An die Entries können externe Referenzen (External References) geknüpft sein.
Der folgende Überblick zeigt die Hauptkomponenten des CDA R2 Modells auf, in der einer späteren Abbildung (TODO:Nr) ist die Struktur in XML-artiger Darstellung gezeigt. [[Datei:CDA_R2_Modell_mit_Header_und_Body_Structures_(vereinfachte Übersicht).png|thumb|350px|center|CDA R2 Modell mit [[#CDA_Header|Header]] und [[#CDA_Body|Body]] Structures (vereinfachte Übersicht).]]<ref group="Abbildung">CDA_R2_ModellCDA R2 Modell</ref>
Je nach Leitfaden variieren [[#CDA_Header|Header]] und [[#CDA_Body|Body]] aus verschiedenen '''Templates'''. Templates sind definierte Vorlagen, die Strukturen von Dokumenten, Dokumentteilen oder Datenelementen vorgeben. In CDA bezeichnen solche Templates bestimmte Teilstrukturen (weitere Informationen zu [[CDA_Templates|Templates]]).
Der jeweilige „[[Implementierungsleitfäden|Spezielle Implementierungsleitfaden]]“ enthält die Vorgaben für die medizinischen Inhalte und ergänzt gegebenenfalls die Header-Vorgaben.
[[Datei:Zusammenspiel der Implementierungsleitfäden .png|center|thumb|400px|Zusammenspiel der Implementierungsleitfäden]]<ref group="Abbildung">Zusammenspiel_ImplementierungsleitfädenZusammenspiel Implementierungsleitfäden</ref>
Die administrativen Daten im Dokumentheader und grundsätzliche Vorgaben für den medizinischen Inhalt werden vom „Allgemeinen Implementierungsleitfaden“ definiert. Der jeweilige „Spezielle Implementierungsleitfaden“ enthält die Vorgaben für die medizinischen Inhalte und ergänzt gegebenenfalls die Header-Vorgaben.
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü