Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Ambulanzbefund (Version 1)

17 Bytes hinzugefügt, 09:35, 28. Mai 2020
Struktur des Ambulanzbefundes - informativ
| colspan="3" | Brieftext
| O [0..1]
| Ein am Anfang des Briefes formulierter Freitext für eine Anrede oder Begrüßung. Die Angabe von medizinisch fachlich relevanter Information in diesem Abschnitt ist NICHT ERLAUBT. Bsp</br>Beispiel: "Danke für die Zuweisung ..."
|-
| colspan="3" | Konsultations- oder Überweisungsgrund
Weiters kann angegeben werden, ob der Kontakt geplant oder ungeplant zustande gekommen ist.
</br>Beispiele: „Thoraxschmerz“, „Atemnot“, „Kopfweh“ </br>
Gutes Beispiel: „Allergietest und Therapieeinleitung erbeten“
|-
| colspan="3" | aktuelle Aktuelle Medikation
| O [0..1]
| Die erhobenen Angaben über die Medikation, die der Patient dauerhaft einnimmt bzw. derzeit einnimmt (damit ist also nicht der aktuelle Behandlungsvorschlag gemeint) und - dies stellt somit das Ergebnis der Medikationsanamnese dar.
Die Quelle der Information soll angeführt werden, damit der Leser die Zuverlässigkeit der Information einschätzen kann. </br>Beispiel: „Angabe des Patienten“ oder „Aus Vorsystem übernommen“.
Wünschenswert wäre es, wenn die Ergebnisse der Medikationsanamnese (Medikationsänderungen) in der e-Medikation eingetragen werden.
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü