Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Ambulanzbefund (Version 1)

1.225 Bytes hinzugefügt, 15:51, 29. Mai 2020
Zusammenfassung
=Zusammenfassung=
{{BeginYellowBox}}
TODODer gegenständliche Implementierungsleitfaden beschreibt und spezifiziert die Dokumentenstruktur für den allgemeinen ELGA Ambulanzbefund auf Basis von HL7 CDA R2. Der allgemeine Ambulanzbefund ermöglicht die Kommunikation von Erkenntnissen und Vorkommnissen im Zuge eines, oder mehreren ambulanten Besuchen in einem CDA Dokument. Die spezifizierten Kapitel (Sections) in diesem Leitfaden stellen da, wie Ambulanzbefunde, welche über ELGA ausgetauscht werden, aufzubauen sind. Anzumerken ist, dass für den allgemeinen ELGA Ambulanzbefundes die einzelnen Sections sowohl in einer „einfachen“ Variante (CDA Level 2) als auch in einer kodierten Variante (CDA Level 3) möglich sind. Dies soll die Implementierung und Verwendung erleichtern.  Der allgemeine Ambulanzbefund geht nicht auf die Details der einzelnen medizinischen Fachrichtungen, im Speziellen auf spezifische Diagnostik, Diagnose, etc. ein, und definiert deshalb auch nicht fachrichtungsspezifische Terminologien. Sollten im Zuge der Umsetzung in den Routinebetrieb detailliertere Spezifikationen benötigt werden, steht ELGA für Ihre Anfragen und Anliegen gerne bereit um eine Harmonisierung der Inhalte und Terminologien österreichweit zu unterstützen. 
{{EndYellowBox}}
 
=Informationen über dieses Dokument=
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" overflow:auto;">
622
Bearbeitungen

Navigationsmenü