Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

73 Bytes entfernt, 14:40, 28. Jul. 2020
Vorgaben zu Dokument-Metadaten (XDS-Metadaten)
{| class="wikitable"
! XDS-Mapping! Optio-
nalität
! CDA-Element
clinicalDocument.
! Beispiel! Erklärung
|-
| uniqueId| M| .id| | Dokumenten-Id des CDA-Dokuments
Es MUSS eine gültige und innerhalb des ID-Pools eindeutige Dokumenten-ID angegeben werden.
|-
| classCode| R| .code|*@code="11490-0"*@displayName="Physician Discharge summary"*@codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"|Dokumententyp in feiner Granularität|-|typeCode|R|.code.translation|
*@code="18842-5"
*@displayName="Discharge summary"
*@codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"
*@codeSystemName="LOINC"
| Dokumententyp oder Dokumentenklasse
|-
| typeCode | R| .code.translation | *@code="11490-0"*@displayName="Physician Discharge summary"*@codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"| Dokumententyp in feiner Granularität |-| practiceSettingCode| C| .hl7at:practiceSettingCode|
*@code="F019"
*@displayName="Innere Medizin"
*@codeSystem="1.2.40.0.34.5.12"
*@codeSystemName="ELGA_PracticeSetting"
| Die fachliche Zuordnung des Dokumentes
|-
| confidentialityCode| F| .confidentialityCode|
*@code="N"
*@displayName="normal"
*@codeSystem="2.16.840.1.113883.5.25"
*@codeSystemName="HL7:Confidentiality"
| Vertraulichkeitscode des Dokuments aus ValueSet „ELGA_Confidentiality“
|-
| languageCode | F| .language​Code
|
*@code="de-AT"
| Sprachcode des Dokuments
|-
| referenceIdList | R| .setId
|
*@id root="1.2.40.0.34.99.111.1.1" *@extension="BBBBBBBBBBBBBBB"
*@assigningAuthorityName="KH Eisenstadt"
| Eindeutige Id des Dokumentensets. Diese bleibt über alle Versionen der Dokumente gleich (initialer Wert bleibt erhalten).
Die setId SOLL unterschiedlich zur clinicalDocument.id sein.
Dieses Element wird ins XDS-Attribut referenceIdList ("urn:elga:iti:xds:2014:ownDocument_setId") gemappt.
|-
| rowspan="4"| sourcePatientId| rowspan="4"| R [1..1]| rowspan="4"| .recordTarget.patientRole.id|
'''id[1] Identifikation des Patienten im lokalen System.''' Grundsätzlich sind die Vorgaben gemäß „Identifikations-Elemente“ zu befolgen. (1..1 M)
Das Element id[1] wird ins XDS-Attribut sourcePatientId gemappt.
| Hinweis: Die Reihenfolge der id-Elemente MUSS unbedingt eingehalten werden!
|-
|
'''id[2] Sozialversicherungsnummer des Patienten (1..1 R):'''
 
*@root: OID der Liste aller österreichischen Sozialversicherungen, fester Wert: 1.2.40.0.10.1.4.3.1 (1..1 M)
*@extension: Vollständige Sozialversicherungsnummer des Patienten (10 Stellen) (1..1 M)
*@assigningAuthorityName: Fester Wert: Österreichische Sozialversicherung (0..1 O)
 
Zugelassene nullFlavor:
 
*NI … Patient hat keine Sozialversicherungsnummer (z.B. Ausländer)
*UNK … Patient hat eine Sozialversicherungsnummer, diese ist jedoch unbekannt
|
'''id[3] Bereichsspezifisches Personenkennzeichen, Bereichskennzeichen GH (Gesundheit) (0..1 O)'''
 
*@root: OID der österreichischen bPK, fester Wert: 1.2.40.0.10.2.1.1.149 (1..1 M)
*@extension: bPK-GH des Patienten: concat(Bereichskürzel, ":", bPK) (Base64,28 Zeichen)
|
'''id[4] Europäische Krankenversicherungskarte (0..1 O)'''
 
*@root: OID der EKVK, fester Wert: 1.2.40.0.34.4.21 (1..1 M)
*@extension: Datenfelder der EKVK nach folgender Bildungsvorschrift: concat(Feld 6,"^",Feld 7,"^",Feld 8,"^",Feld 9) wobei Feld 6 "Persönliche Kennummer" angegeben sein MUSS (1..1 M) . Die übrigen Datenfelder sind optional (0..1 O)
|
|-
| Author | M [1..*]| .author
|
*AuthorInstitution (=representedOrganization)
*AuthorRole (=functionCode)
*AuthorSpeciality (=assignedAuthor.code)
| Nur Author-Elemente mit einer Person sind für das XDS-Mapping zu übernehmen.
|-
| intendedRecipient | M| .intended​Recipient
|
Elemente in der Auswahl:
 
*hl7:id[not(@nullFlavor)]
*hl7:id[@nullFlavor='NI']
*hl7:id[@nullFlavor='UNK']
| Identifikation des beabsichtigten Empfängers (Person)
Empfohlene Information für einen Empfänger ist die ID aus dem GDA-Index.
Dieses Element kann ins XDS-Attribut intendedRecipient gemappt werden (derzeit von ELGA '''nicht''' unterstützt).
|-
| legalAuthenticator | F| .legalAuthenticator
|
*AuthorInstitution (=representedOrganization)
*AuthorRole (=functionCode)
*AuthorSpeciality (=assignedAuthor.code)
| Hauptunterzeichner, Rechtlicher Unterzeichner
'''ACHTUNG:''' Nach DocumentEntry.legalAuthenticator kann jeweils nur das erste ELement (ClinicalDocument/LegalAuthenticator[1]) übernommen werden.
|-
| eventCodeList | M [1..*]| .serviceEvent/@classCode
|
*@code="300"
*@codeSystem="1.2.40.0.34.5.11"
*@codeSystemName="ELGA_LaborparameterErgaenzung"
| Hauptunterzeichner, Rechtlicher Unterzeichner
Code der Gesundheitsdienstleistung
|-
| serviceStartTime| R [1..1]| .documentationOf.serviceEvent
.effectiveTime.low
|
Zeitpunkt des '''ältesten''' effectiveTime aus:
 
*"Immunization Entry":
**templateId 1.2.40.0.34.6.0.11.3.1
**templateId 1.2.40.0.34.6.0.11.3.9
**act.effectiveTime.low
| Beginn des ersten documentationOf/serviceEvent-Elements
|-
| serviceStopTime| R [1..1]| documentationOf.serviceEvent
.effectiveTime.high
|
Zeitpunkt des '''jüngsten''' effectiveTime aus:
 
*"Immunization Entry":
**templateId 1.2.40.0.34.6.0.11.3.1
**templateId 1.2.40.0.34.6.0.11.3.9
**act.effectiveTime.high
| Ende des ersten documentationOf/serviceEvent-Elements
|-
| healthcareFacilityTypeCode| M| componentOf.encompassingEncounter.location.healthCareFacility.code
|
*@code="300"
*@displayName="Allgemeine Krankenanstalt"
*@codeSystem="1.2.40.0.34.5.2"
| Code zur Klassifizierung des GDA
|}
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü