Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Labor- und Mikrobiologiebefund (Version 3)

1.733 Bytes hinzugefügt, 16:16, 28. Jun. 2021
Labor- und Mikrobiologiebefund
| Zeitpunkt der Auftragserfassung
| Datum und Zeitpunkt, an dem das analysierende Labor die Anforderung vom Zuweiser in der Labor-EDV erfasst hat.
| Header[[#Documentation_Of_Service_Event_-_Labor_und_Mikrobiologie|Documentation Of Service Event - Labor und Mikrobiologie]]:documentationOf/serviceEvent/effectiveTime/low
|- style="background:#FFFFFF"
| Auftragsdiagnose (Zuweiserdiagnose) bzw. Überweisungsgrund
| Vom Auftraggeber bestimmte und dem Labor übermittelte Verdachtsdiagnose bzw. der Überweisungsgrund
| Body[[#.C3.9Cberweisungsgrund_-_optional_codiert|Überweisungsgrund - optional codiert]]
|- style="background:#FFFFFF"
| Angeforderte Analyse bzw. Fragestellung
| Vom Auftraggeber angeforderte Analyse(-spektrum) bzw. die Fragestellung
| Body[[#Angeforderte_Untersuchungen_-_optional_codiert|Angeforderte Untersuchungen - optional codiert]]
|- style="background:#FFFFFF"
| Befundtext
| Kommentar zum gesamten Befund
| Body[[#Befundbewertung|Befundbewertung]]
|-
! style="text-align:left" colspan="3" | ''Information zum Untersuchungsmaterial''
| Zeitpunkt der Gewinnung des Untersuchungsmaterials
| Damit ist jenes Datum und Zeitpunkt gemeint, an dem das Untersuchungsmaterial für die geplante Analyse gewonnen wurde. Die Dokumentation des Zeitpunkts der Gewinnung ist in der Verantwortung der entnehmenden Person, die in vielen Fällen mit dem Befundersteller nicht identisch ist, weil Untersuchungsmaterial meist zur Analyse an Labors versendet werden. Daher ist der Zeitpunkt vielfach im Labor nicht feststellbar.
| Body[[#Specimen_Collection|Specimen Collection]] procedure/effectiveTime
|- style="background:#FFFFFF"
| Zeitpunkt des Einlangens des Untersuchungsmaterials
| Datum und Zeit der Annahme des Untersuchungsmaterials im Labor
| Body[[#Specimen Received|Specimen Received]] act/effectiveTime
|- style="background:#FFFFFF"
| Art des Untersuchungsmaterials (Specimen Type)
| Art des Untersuchungsmaterials
| Body[[#Specimen_Collection|Specimen Collection]] procedure/participant[@typeCode='PRD']/participantRole[@classCode='SPEC']/playingEntity/code
|- style="background:#FFFFFF"
| Entnahmeort
| Angabe der Körperstelle, von der das Untersuchungsmaterial stammt
| Body[[#Specimen_Collection|Specimen Collection]] procedure/targetSiteCode
|- style="background:#FFFFFF"
| ID des Untersuchungsmaterials
| Eindeutige Nummer des Untersuchungsmaterials
| Body[[#Specimen_Collection|Specimen Collection]] procedure/participant[@typeCode='PRD']/participantRole[@classCode='SPEC']/id
|- style="background:#FFFFFF"
| Entnehmende Person (Performer)
| Person, welche die Entnahme des Untersuchungsmaterials durchgeführt hat
| Body|- style="background:[[#FFFFFF"Specimen_Collection| Kommentar zum UntersuchungsmaterialSpecimen Collection]]| Präanalytik pro Untersuchungsmaterial zu dessen Qualität | Bodyprocedure/performer
|- style="background:#FFFFFF"
| Allgemeine Anmerkungen des Labors zur Qualität des Untersuchungsmaterials
| Textinformationen zur Präanalytik pro Untersuchungsmaterial zu dessen Qualität des Untersuchungsmaterials| Body[[#Specimen Received|Specimen Received]] act/entryRelationship
|-
! style="text-align:left" colspan="3" | ''Allgemeine Laborergebnisse''
|- style="background:#FFFFFF"
| Gruppierung / Befundgruppen (Organizer)
| Analysengruppierung
| Body[[#Laboratory Specialty Section|Laboratory Specialty Section]] bzw. [[#Laboratory Battery Organizer|Laboratory Battery Organizer]]
|- style="background:#FFFFFF"
| ID des Tests
| Eindeutige Codierung des Tests
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/id
|- style="background:#FFFFFF"
| Analysenbezeichnung
| Bezeichnung der Analyse
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/code
|- style="background:#FFFFFF"
| Ergebnis
|
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/value[@value]
|- style="background:#FFFFFF"
| Einheit
|
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/value[@unit]
|- style="background:#FFFFFF"
| Referenzbereiche Referenzbereich
| Für die Beurteilung relevante Referenzwerte.
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/referenceRange
|- style="background:#FFFFFF"
| Befundinterpretation
| Codierte Bewertung des Ergebnisses
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/interpretationCode
|- style="background:#FFFFFF"
| Ergebniskommentar
| Kommentar des Labors zu einem einzelnen Testergebnis
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/entryRelationship/act/templateId[@root='1.2.40.0.34.6.0.11.3.11']
|- style="background:#FFFFFF"
| Externes Labor
| Kennzeichen ob ein Ergebnis extern ermittelt wurde
| Body[[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]] observation/performer/assignedEntity/code[@code='E']
|-
! style="text-align:left" colspan="3" | ''Kulturergebnisse''
| Erreger (Isolat)
| Der durch eine Kulturmethode ermittelte Erreger.
| Body[[#Laboratory Isolate Organizer|Laboratory Isolate Organizer]]
|- style="background:#FFFFFF"
| Antibiogramm (inklusive MHK)
| Ergebnis der Bestimmung der Empfindlichkeit bzw. Resistenz von Erregern gegenüber Antibiotika. Anlassbezogen wird das Ergebnis interpretiert (R, S, I) und/oder die minimale Hemmkonzentration (MHK) angegeben.
| Body[[#Laboratory Isolate Organizer|Laboratory Isolate Organizer]] und darin in einer [[#Laboratory Observation|Laboratory Observation]]
|}<ref group="Tabelle">Im Labor- und Mikrobiologiebefund abzubildende medizinische Daten</ref>: ''Im Labor- und Mikrobiologiebefund abzubildende medizinische Daten''
1.104
Bearbeitungen

Navigationsmenü