Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ART-DECOR Governance

67 Bytes hinzugefügt, 13:03, 15. Dez. 2021
Beschreibung Statuswechsel eines Templates
'''7.''' Sind Änderungen eines aktiven Templates erforderlich, muss unterschieden werden, ob es sich um Minor/Major-Änderungen oder um einen Patch handelt.
'''8.''' Handelt es sich um einen Patch oder wurden die Änderungen von den referenzierenden Leitfäden akzeptiert, kann mit "'''neue Version erzeugen'''" eine neue Templateversion von Art-Decor erstellt werden. Diese hat den Status "Entwurf", die '''gleiche Template-OID''', aber ein neues Erstellungsdatum. Die Versionsnummer im Version-Label des Templates muss an der entsprechenden Stelle um 1 erhöht werden (siehe [https://confluence.elga.gv.at/display/SCCTERM/Versionierung Versionierung - Semantic Competence Center - Extranet - ELGA Confluence]).
'''9.''' Sind die Änderungen nicht von allen referenzierenden Leitfäden gewünscht oder noch nicht bekannt ob dies des Fall ist, muss eine "'''neue Bearbeitung '''" dieses Templates erstellt werden. Es erhält eine '''neue Template-OID''', Version 1.0.0, siehe [https://confluence.elga.gv.at/display/SCCTERM/Versionierung Versionierung - Semantic Competence Center - Extranet - ELGA Confluence]). Die neue Bearbeitung kann ein Zwischenschritt sein, um kurzzeitig eine Major-Änderung für eine neue Version eines Templates zu erstellen, welche kurz vor Ballot dann als neue Version des originalen Templates erstellt wird.#'''10.'''Major und Minor-Änderungen an Templates erfordern (unabhängig davon, ob eine neue Version oder eine neue Bearbeitung erstellt wurde), immer ein Ballotverfahren vor Aktiv-Setzung des Templates. Patch-Änderungen können sofort "Aktiv" gesetzt werden, sollten jedoch idealerweise ebenfalls im Rahmen eines Ballotverfahrens "Aktiv" gesetzt werden.
''(*) Anmerkung: Wird ein Template im Status „Entwurf“ nicht mehr benötigt (und wird auch von keinem anderen Leitfaden referenziert), soll es '''nicht auf "annulliert" ''' oder '''"zurückgewiesen" ''' gesetzt werden, sondern stattdessen soll der Inhalt gelöscht, der Titel auf „dummy“ (o.ä) umbenannt und die Template-Id auf .999 geändert werden. Dieses Dummy-Template kann später für neue Templates verwendet werden. Durch das Löschen des Inhalts werden auch evtl. bestehende Referenzen (Beziehungen zu anderen Templates) entfernt, und es scheint auch nicht mehr in den Beziehungen der referenzierenden Templates auf.''
|}
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü