Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaalf-2.06.2:Dokumentenstruktur

1.031 Bytes entfernt, 09:50, 5. Sep. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{elga-cdaalf-2.06.2:Hoheitsbereich des Dokuments („realmCode“)}}
{{elga-cdaalf-2.06.2:Dokumentformat („typeId“)}}
{{elga-cdaalf-2.06.2:Dokumenten-Id („id”)}}
{{elga-cdaalf-2.06.2:Erstellungsdatum des Dokuments („effectiveTime“)}}
{{elga-cdaalf-2.06.2:Vertraulichkeitscode („confidentialityCode“)}}
Folgt das CDA-Dokument noch anderen Implementierungsleitfäden oder Spezifikationen können beliebig viele weitere templateId-Elemente angegeben werden. 
===Dokumenten{{elga-Id („id”)===Die Dokumentencdaalf-Id eines CDA-Dokuments ist ein eindeutiger Instanzidentifikator, der das Dokument weltweit eindeutig und für alle Zeit identifiziert2. Ein CDA-Dokument hat genau eine Id. ====Strukturbeispiel====<pre class="orange"><id root="106.2.40.0.34.99.111.1.1" extension="134F989" assigningAuthorityName="Amadeus Spital"/></pre> ====Spezifikation====Es MUSS eine gültige und innerhalb des ID-Pools eindeutige :Dokumenten-ID angegeben werden.{| class="wikitable" width="100%"|- ! style="text-align:left" width="20%" | Element/Attribut ||style="text-align:left" width="5%" | DT ||style="text-align:left" width="5%" | Kard ||style="text-align:left" width="5%" | Konf ||style="text-align:left" width="65%" | BeschreibungId („id”)}}
|- style="background:#FFFFFF"
| style="text-align:left" | id|| II || 1..1 || M || Dokumenten-Id<br/>
Grundsätzlich sind die Vorgaben gemäß „[[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden#Identifikations-Elemente|Identifikations-Elemente]]“ zu befolgen.
|-
|}
===Dokumentenklasse („code“)===
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü