Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaem-2.06.2:Anwendungsfälle

6 Bytes entfernt, 11:33, 31. Aug. 2017
Ablauf
* eMED-ID anfordern: Die Vergabe der eMED-ID erfolgt durch die „e-Medikation“ und kann über eine entsprechende Schnittstelle angefordert werden.
* Rezept mit Verordnung abrufen: Der Apotheker bzw. hausapothekenführende Arzt kann die Daten aus der Verordnung übernehmen bzw. kann er diese neu erfassen oder ändern.
* Abgabe mit der eMED-ID in e-Medikation speichern: Prüfung der Eingabedaten <br/>. Das Übermitteln von mehreren Abgaben kann innerhalb einer Transaktion erfolgen, sofern sich alle Abgaben auf dasselbe Rezept beziehen. Bei der Abgabe eines Kassenrezeptes ist es erforderlich alle Abgaben innerhalb einer Transaktion zu speichern, wird eine Verordnung nicht abgegeben so muss als Leerabgabe übermittelt werden.
Das Einlösen eines Rezepts nach Ablauf der Gültigkeit wird durch e-Medikation nicht verhindert. Die Abgabe wird in diesem Fall ohne Verordnungsbezug in e-Medikation gespeichert.
====Ergebnis im Schlechtfall====
Im Fehlerfall wird der Vorgang abgebrochen und kann bei Bedarf wiederholt werden. Der Akteur erhält eine Fehlermeldung.
==Abgabe ohne Verordnung durchführen==
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü