Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{#css:
.orange{
border: thin black solid;
background-color:#F4C789;
padding: 5px 5px 5px 5px;
margin-left:6px;
width:70%;
}
.violet{
border: thin black solid;
background-color:#E5D0EE;
padding: 5px 5px 5px 5px;
margin-left:6px;
width:70%;
}
}}
{{#customtitle:XDS Metadaten 2}}
 
==XDS Metadaten 2: explizit zu setzen (ELGA relevant)==
===availabilityStatus===
In den XDS-Metadaten wird '''nicht''' zwischen den EIS Basic“ und „Structured“ unterschieden, da sie sich hinsichtlich der technischen und semantischen Interoperabilität gleich verhalten.
Die Angabe des eingebetteten Dokuments ist zusätzlich notwendig, siehe 2[[ILF:XDS Metadaten#Dokumente_in_ELGA_Interoperabilit.C3.A4tsstufe_.E2.80.9EBasic.E2.80.9C:_Zusatz_erforderlich|4.3.2.3]].
====Dokumente in ELGA Interoperabilitätsstufe „Enhanced“ und „Full Support“====
'''Beispiel:'''
* '''urn:elga:dissum:2015-v2.06:EIS_Basic:PDF'''<br/>
:Gemäß dem Implementierungsleitfaden „Entlassungsbrief Ärztlich“ [2], im ELGA-Interoperabilitätslevel „Basic“/„Structured“, das eingebettete Objekt liegt als im PDF/A vor.
====Zusatz bei selbst-definierten maschinenlesbaren Elementen (Dokumente in EIS „Enhanced“ oder „Full Support“)====
<span style="color:red;">$code</span> = gemäß Liste der in ELGA gültigen FormatCodes <br/>
<span style="color:red;">$displayName</span> = gemäß Liste der in ELGA gültigen FormatCodes<br/>
<span style="color:red;">$codeSystem</span> = OID der Liste der in ELGA gültigen FormatCodes, <br/> fixiert mit OID 1.2.40.0.34.5.37
<pre class="orange">
<rim:Classification
{{BeginYellowBox}}
'''healthcareFacilityTypeCode (und healthcareFacilityTypeCodeDisplayName)''' wird gemäß folgender Vorschrift zusammengesetzt:
<pre class="orange">
<span style="color:red;">$code </span>= Klassifizierung des GDA (Code)
<span style="color:red;">$displayName </span>= Klartext des angegebenen Codes
<span style="color:red;">$codeSystem </span>= OID der ausgebenden Stelle
<pre class="orange"> 
<rim:Classification
classificationScheme=
===mimeType===
Das ''mimeType'' Element beschreibt den „Internet Media Type“ des Dokuments gemäß dem „Multipurpose Internet Mail Extensions“ (MIME) Standard. Der Standard wird beschrieben in RFC 2045<sup>1516</sup> bis RFC 2049<sup>1617</sup>.
Im Fall von CDA R2 Dokumenten ist der Mime Type laut IHE immer fix "text/xml".
'''mimeType''' wird gemäß folgender Vorschrift gespeichert.
Folgende Mime-Types sind für Dokumente zugelassen:<br/>  CDA R2: '''text/xml'''<br/> DICOM/KOS: '''application/dicom'''<br/><pre classsclass="orange">
<rim:ExtrinsicObject mimeType="text/xml"
id="urn:uuid:<entryUUID>"
===parentDocumentId, parentDocumentRelationship===
Das ''parentDocumentId'' Element verweist auf das Dokument, zu dem das eingebrachte Dokument in einer bestimmten Relation steht.
 
Das ''parentDocumentRelationship'' Element beschreibt den Typ der Relation (Versionierung, Transformation).
 
Da nicht alle lokalen und temporären Versionen eines Dokuments veröffentlicht werden müssen, können die tatsächlichen und technischen Dokumentenverweise in XDS nicht über die parentDocumentId erfasst werden, sondern über Association-Objekte.
# Im CDA werden die Informationen über Dokumente, die mit dem eingebrachten Dokumenten in einer bestimmten Relation stehen, in folgendem Element abgelegt:
* ## ClinicalDocument/relatedDocument
# Der Typ der Relation MUSS verpflichtend in folgendem Attribut angegeben werden:
* ## ClinicalDocument/relatedDocument/@typeCode* ## Folgende Relationen sind in ELGA erlaubt (siehe „Allgemeiner „[[ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden|Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente“ Dokumente]]“ [1]):** ### Versionierung (RPLC)
# Das zugrundeliegende Dokument (auf welches die Art der Relation wirkt), wird in folgendem Element angegeben:
* ## ClinicalDocument/relatedDocument/parentDocument
<sup>1516</sup> http://tools.ietf.org/html/rfc2045 <br/><sup>1617</sup> http://tools.ietf.org/html/rfc2049
====Spezifikation====
'''practiceSettingCode (und practiceSettingCodeDisplayName)''' wird gemäß folgender Vorschrift zusammengesetzt:
<span style="color:red;">$code</span> = Code aus ELGA_PracticeSetting<br/><span style="color:red;">$displayName</span> = Klartext des angegebenen Codes (displayName)<br/><span style="color:red;">$codeSystem</span> = OID des Codesystems (1.2.40.0.34.5.12)<br/>
<pre class="orange">
<rim:Classification
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü