1.2.40.0.34.6.0.11.9.2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HL7 Austria MediaWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Automated ADBot page content)
(Automated ADBot page content)
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Templatehinweis}}
 
{{Templatehinweis}}
 
[[Category:Template]]
 
[[Category:Template]]
=Template ''elga_other_OriginalTextReference''=
+
=Template ''atcdabbr_other_AuthorBody''=
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
<p></p>
+
<p>Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software den Inhalt automatisiert erstellen.Element für Sections und Entries.
 +
 
 +
TODO: neue Compilations verwenden bzw. passende anlegen! Kard/Konf anpassen</p>
 
==Aktuelle Version==
 
==Aktuelle Version==
 
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}}
 
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}}

Version vom 14. Mai 2019, 05:31 Uhr

Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.

1 Template atcdabbr_other_AuthorBody

1.1 Beschreibung

Der Autor (author) ist der Verfasser bzw. geistige Urheber eines bestimmten Inhalts. In der Regel ist das eine Person oder mehrere Personen, es kann aber auch ein "Gerät" - ein Programm oder Software den Inhalt automatisiert erstellen.Element für Sections und Entries. TODO: neue Compilations verwenden bzw. passende anlegen! Kard/Konf anpassen

1.2 Aktuelle Version

Id1.2.40.0.34.6.0.11.9.2
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit2021‑02‑19 13:31:48
Andere Versionen mit dieser Id:
  • Kblank.png atcdabbr_other_OriginalTextReference vom 2019‑01‑18 10:49:11
StatusKgreen.png AktivVersions-Label1.0.0+20210219
Nameatcdabbr_other_OriginalTextReferenceBezeichnungOriginal Text Reference
Beschreibung
Verweist auf die Stelle im narrativen Text-Bereich (section.text), an der der gegebene codierte Inhalt (originalText von code oder value) beschrieben ist.
KlassifikationTemplate-Typ nicht spezifiziert
Offen/GeschlossenGeschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
BeziehungVersion: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.2 Original Text Reference (2019‑01‑18 10:49:11)
ref
at-cda-bbr-
Beispiel
Beispiel
<originalText>
  <reference value="#myref-2"/></originalText>
<!-- zugehöriger secction.text:
<content ID="myref-2">OrginalText des Codes</content>
-->
ItemDTKardKonfBeschreibungLabel
hl7:originalText
ED0 … 1Textinhalt, der codiert wurde.
(atc...nce)
Treetree.pnghl7:reference
TEL1 … 1MDie Referenz auf den entsprechenden Text im narrativen Teil muss durch Bezugnahme auf den Inhalt[@ID] angegeben werden: reference[@value='#xxx'].
Die Referenz ist mit einem content-Element mit ID-Attribut anzugeben, dieses Element DARF NUR den Textinhalt des codierten Inhalts umschließen und KEINE zusätzlichen Markup oder Strukturelemente.
(atc...nce)
Treeblank.pngTreetree.png@value
1 … 1R
 Schematron assertrole error 
 teststarts-with(@value,'#') 
 MeldungThe @value attribute content MUST conform to the format '#xxx', where xxx is the ID of the corresponding 'content'-element. 


1.3 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates

(bisher keine weiteren Angaben)