|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | {{TOC limit|2}} | + | {{TOC limit|3}} |
| | =Ausblick= | | =Ausblick= |
| | Folgende Korrekturen wurden bereits durchgeführt, aber noch nicht in einer neuen Leitfadenversion veröffentlicht: | | Folgende Korrekturen wurden bereits durchgeführt, aber noch nicht in einer neuen Leitfadenversion veröffentlicht: |
| Zeile 77: |
Zeile 77: |
| | | | |
| | ===Hauptversion v1/2019=== | | ===Hauptversion v1/2019=== |
| − | ==== Nebenversion (Patch) 1.3.1+20220719 ====
| + | Siehe [[ILF_Diskussion:E-Impfpass#Release-Log|E-Impfpass v1/2019 Release-Log]]. |
| − | ===== Vaccine Product 1.2.40.0.34.6.0.11.9.32 =====
| |
| − | *Klarstellung der möglichen Verwendung des "Handelsnamens" einer Arznei in manufacturedProduct/manufacturedMaterial/code/@displayName
| |
| − | *Klarstellung der möglichen Verwendung des "Zulassungsnamens" einer Arznei in manufacturedProduct/manufacturedMaterial/name
| |
| − | (Beispiel-Snippets entsprechend angepasst)
| |
| − | *Constraint erweitert mit Beschränkung der Länge der Chargennummer auf 20 Zeichen (diese sind gem. GS1-Standard ohnehin auf 20 Zeichen beschränkt)
| |
| − | | |
| − | ===== Impfempfehlungen - kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.2 =====
| |
| − | *Im Strukturbeispiel wurde die falsche TemplateID "1.2.40.0.34.6.0.11.2.1" entfernt
| |
| − | ===== Immunization Entry Impfung nicht angegeben 1.2.40.0.34.6.0.11.3.28 =====
| |
| − | Im Strukturbeispiel fehlte bei Consumable der TypeCode CSM
| |
| − | | |
| − | ===== Leitfaden diverse Kapitel =====
| |
| − | *Kapitel 10.1 Dataset
| |
| − | elgaimpf-dataelement-31, Name und Beschreibung korrigiert von "Handelsname" zu "Zulassungsname". Beispiele korrigiert.
| |
| − | *Kapitel 5 Begriffsdefinitionen
| |
| − | Zeile "Persönlicher e-Impfpass", "Zulassungsname" in der Definition ergänzt.
| |
| − | | |
| − | ====Nebenversion 1.3.0+20220127====
| |
| − | =====Participant Body - Data Enterer 1.2.40.0.34.6.0.11.9.47=====
| |
| − | Das Template "Participant Body - Data Enterer" wurde erstellt, damit der Data Enterer aus dem Update Immunisierungsstatus im Kompletten Immunisierungsstatus in die Entries (Immunization Entry, Immunization Recommendation Entry, Impfrelevante Erkrankungen Problem Entry) übernommen werden kann.
| |
| − | =====Expositionsrisiko Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.21=====
| |
| − | Dem Entry wurden die Participants "Participant Body - Verifier" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.44), "Participant Body - Authorized Editor" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.46) und "Participant Body - Data Enterer" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.47) hinzugefügt.
| |
| − | =====Antikörper-Bestimmung Laboratory Observation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.16=====
| |
| − | Dem Entry wurde der Participants "Participant Body - Data Enterer" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.47) hinzugefügt.
| |
| − | | |
| − | ====Nebenversion 1.2.0+20220103====
| |
| − | ======DLT Kompletter Immunisierungsstatus 1.2.40.0.34.6.0.11.0.4======
| |
| − | Anpassungen betreffend neuem Anwendungsfall U2.5 "Selbsteintragung von Impfungen durch den Bürger":
| |
| − | | |
| − | *neue Sektion Beilagen 0..1 ergänzt
| |
| − | | |
| − | =====DLT Update Immunisierungsstatus 1.2.40.0.34.6.0.11.0.2=====
| |
| − | Ergänzung von Constraints betreffend neuem Anwendungsfall U2.5 "Selbsteintragung von Impfungen durch den Bürger":
| |
| − | | |
| − | *Author: Bei Selbsteintragung wird die Software als Author angegeben
| |
| − | *DataEnterer: Änderung von 0..1 auf 0..1 C + Constraint: Bei Selbsteintragung muss der Bürger als DataEnterer angegeben werden
| |
| − | *neue Sektion Beilagen 0..1 + Constraint: Bei Selbsteintragung muss der Bürger als Informant angegeben werden
| |
| − | *folgende Sektionen wurden von 0..1 auf 0..1 C gesetzt + Constraint (Bei Selbsteintragung sind die Sektionen verboten):
| |
| − | **Expositionsrisiko Personengruppen
| |
| − | **Impfrelevante Erkrankungen
| |
| − | **Antikörper-Bestimmung
| |
| − | **Impfempfehlungen
| |
| − | | |
| − | =====Immunization Recommendation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.3=====
| |
| − | Angabe von Kontraindikationen ermöglicht (Empfehlung, keine Impfung durchzuführen). Wird im Update Immunisierungsstatus mit @negationInd="true" angezeigt. Im Kompletten Immunisierungsstatus wird eine entsprechender Code für eine Handlungsempfehlung automatisch hinzugefügt.
| |
| − | | |
| − | =====Performer Body - Impfende Person 1.2.40.0.34.6.0.11.9.21=====
| |
| − | Template-Beschreibung angepasst
| |
| − | | |
| − | ====='''Author 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2'''=====
| |
| − | Erweiterung des Constraints, sodass wenn Author ein/e Software/Gerät ist und keine OID aus dem GDA-I angegeben werden kann, die Angaben der Organisation des Geräte-/Software-Betreibers oder Herstellers entsprechen müssen.
| |
| − | | |
| − | =====Participant Body - Verifier 1.2.40.0.34.6.0.11.9.44=====
| |
| − | "Korrigierende Person" neu hinzugefügt
| |
| − | | |
| − | =====Participant Body - Authorized Editor (1.2.40.0.34.6.0.11.9.46)=====
| |
| − | ''Berechtigter Bearbeiter'' neu hinzugefügt
| |
| − | | |
| − | =====Participant Body - Transcriber 1.2.40.0.34.6.0.11.9.14=====
| |
| − | Angabe der Organisation als scopingEntity.desc für Transcriber ermöglicht
| |
| − | | |
| − | =====Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3=====
| |
| − | | |
| − | *informant/relatedEntity/ @classCode ergänzt: 1..1 F "PRS"
| |
| − | *Beispiel korrigiert
| |
| − | | |
| − | =====Vaccine Product 1.2.40.0.34.6.0.11.9.32=====
| |
| − | | |
| − | *code/@nullFlavor-Assert zusätzlich als narrativer Constraint formuliert
| |
| − | *translation/@displayname 0..1 (Zulassungsname) ergänzt
| |
| − | *Beispielkorrektur
| |
| − | | |
| − | =====Impfrelevante Erkrankungen Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.8=====
| |
| − | author von 0..1 C auf 1..1 R gesetzt, Constraint angepasst
| |
| − | | |
| − | =====Impfrelevante Erkrankungen Problem Entry1.2.40.0.34.6.0.11.3.9=====
| |
| − | | |
| − | *Anpassung: Es wird nur ein 0..1 Comment Entry mit 0..1 Author den Kompletten Immunisierungsstatus übernommen.
| |
| − | *Korrigierende Person 0..1 C ergänzt
| |
| − | | |
| − | =====Immunization Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.1=====
| |
| − | | |
| − | *Informant wurde 0..1 C eingefügt, Constraint ergänzt (bei Selbsteintragung Informant verpflichtend, sonst NP)
| |
| − | *Anpassung Constraint Author: Bei Selbsteintragung und Update (ohne Nachtrag): Author 1..1 M
| |
| − | *Anpassung Constraint participant Transcriber: Bei Selbsteintragung Transcriber verboten (NP)
| |
| − | *Korrigierende Person 0..1 C ergänzt
| |
| − | *Zusatzklassifikation: Constraint entfernt
| |
| − | */doseQuantity: Korrektur der Beschreibung zur Mengenangabe der verabreichten Arzneispezialität
| |
| − | | |
| − | =====Immunization Recommendation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.3=====
| |
| − | | |
| − | *Anpassung: Es wird nur ein 0..1 Comment Entry mit 0..1 Author in den Kompletten Immunisierungsstatus übernommen.
| |
| − | *Korrigierende Person 0..1 C ergänzt
| |
| − | | |
| − | =====Immunization Schedule Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.10=====
| |
| − | | |
| − | *Bezeichnung "Impfkonzept" ersetzt durch "Impfschema", Beispielkorrektur Dosis,
| |
| − | *value-Constraint bezüglich Selbsteintragung angepasst.
| |
| − | | |
| − | =====Immunization Target Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.2=====
| |
| − | Beispielkorrektur
| |
| − | | |
| − | =====Expositionsrisiko Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.21=====
| |
| − | Beispielkorrektur
| |
| − | | |
| − | =====Expositionsrisiko Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.20=====
| |
| − | Anpassung author von 0..1 C auf 1..1 M
| |
| − | | |
| − | =====Antikörper-Bestimmung Laboratory Observation Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.16=====
| |
| − | | |
| − | *Anpassung: Es wird nur ein 0..1 Comment Entry mit 0..1 Author den Kompletten Immunisierungsstatus übernommen.
| |
| − | *Korrigierende Person 0..1 C ergänzt
| |
| − | *Beispiel hinzugefügt, wie ein Testname und Testhersteller für einen Antikörpertest angegeben werden können
| |
| − | *code/@codeSystemName ist nicht mehr verpflichtend anzugeben
| |
| − | | |
| − | =====Beilagen 1.2.40.0.34.6.0.11.2.71=====
| |
| − | Selbsteintragung durch Bürger: Sektion für Multimedia-Attachments hinzugefügt.
| |
| − | | |
| − | =====Leitfaden diverse Kapitel=====
| |
| − | | |
| − | *3.1 Verbindlichkeit: Ergänzung von Hinweisen auf EU-Recht u. GTelG
| |
| − | *3.1. und 9.1 Übersicht über vorhandene Akteure und Komponenten: Hinweise auf Pilotprojekt entfernt
| |
| − | *8.4. Impfempfehlungen: Ergänzung Hinweis für individuelle Impfempfehlungen und Definition "Handlungsempfehlung"
| |
| − | *8.4.1. Sonderform: Empfehlung, keine Impfung durchzuführen (Kontraindikation)
| |
| − | *9 User Storys ("Anwendungsfälle"): U2.2 "Korrektur eines Immunisierungseintrags" und U4 "Datenkorrektur durch Behörde" verbessert, Selbsteintragung durch
| |
| − | | |
| − | Bürger: U2.5 "Selbsteintragung von Impfungen durch den Bürger" hinzugefügt.
| |
| − | | |
| − | *5 Begriffsdefinitionen
| |
| − | **Korrektur "Kostenloses Kinderimpfkonzepte" in "Kostenfreies Kinderimpfprogramm"
| |
| − | **"Hersteller" - eine Definition des Herstellers (Zulassungsinhabers) von Impfstoffen wurde hinzugefügt.
| |
| − | **"Nachtragende Person" - die Definition der nachtragenden Person wurde verbessert.
| |
| − | *10 Datenarten:
| |
| − | **"Reaktion" auf den korrekten Platz bei Impfung verschoben und zur Verdeutlichung in "Impfreaktion" umbenannt.
| |
| − | **"Korrigierende Person" hinzugefügt
| |
| − | **"Berechtigter Bearbeiter" hinzugefügt
| |
| − | *11.3 Übersicht der Strukturen mit Konformität und Kardinalität: Korrekturen Kardinalität/Konformität
| |
| − | *11.5 Terminologien: Value Sets werden nur noch verlinkt
| |
| − | *12.4 Literaturverzeichnis: Defekte Links korrigiert
| |
| − | | |
| − | ====Nebenversion 1.1.1+20210601====
| |
| − | {| class="wikitable"
| |
| − | |Schlüssel
| |
| − | |Zusammenfassung
| |
| − | |<nowiki>Typ</nowiki>
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Begriffsdefinition Nachtragende Person" - die Definition der nachtragenden Person wurde verbessert. | |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Begriffsdefinition Hersteller" - eine Definition des Herstellers (Zulassungsinhabers) von Impfstoffen wurde hinzugefügt.
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"11.4.4.17 Antikörper-Bestimmung Laboratory Observation Entry" - Beispiel hinzugefügt, wie ein Testname und Testhersteller für einen Antikörpertest angegeben werden können.
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |}
| |
| − | | |
| − | ====Nebenversion 1.1.0+20210512====
| |
| − | {| class="wikitable"
| |
| − | |Schlüssel
| |
| − | |Zusammenfassung
| |
| − | |<nowiki>Typ</nowiki>
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-1100
| |
| − | |"Zusatzklassifikation" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.168) / : Optionale Zusatzklassifikation einer Impfung für Aufnahme von "Impfsetting" etc hinzugefügt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-1024
| |
| − | |"Immunization Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.1) / : Präzision der Datumsangabe bei Impfungen - nur Nachtragungen können mit unscharfen Datumsangaben eingetragen werden
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-1082
| |
| − | |Dataset Impfgrund / : Impfindikation=Impfgrund für Abrechnung - Beschreibung verbessert
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-827
| |
| − | |"Immunization Recommendation Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.3) / : Impfempfehlung: Die zu verabreichende Dosis (Menge) kann nun bei der Empfehlung angegeben werden.
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-734
| |
| − | |Referenz für Impfzertifikat, Genesungs- und Testzertifikat (1.2.40.0.34.6.0.11.3.14) / : Optional kann nun auch ein Internet-Link auf ein extern gespeichertes Zertifikat (PDF-Dokument) mit gespeichert werden
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |Verbesserungen von Beschreibungen: Definition "Nachtragen", "Impfort", Laboratory Observation observation/referenceRange
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-734
| |
| − | |"External Document Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.14) / Dokumentenklassifikation: Einschränkung auf LOINC entfernt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-728
| |
| − | |"Informant Body" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.3): addr: Ergänzung Compilation, telecom: Attribute, Ergänzung Value Sets und Constraint
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-724
| |
| − | |"Immunization Recommendation Entry" ([[#Immunization_Recommendation_Entry|1.2.40.0.34.6.0.11.3.3]]): Kardinalität von Comment Entry (1.2.40.0.34.6.0.11.3.11) von 0..1 auf 0..* korrigiert, da mehrfach benötigt
| |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-719
| |
| − | |In der Impfempfehlungslogik werden nicht einzelne Handelsprodukte mit PZN vorgeschlagen, sondern die Zulassungsnummer.
| |
| − | | |
| − | Es ist daher notwendig, dass es eine Möglichkeit gibt, die Zulassungsnummer alleine im Template "Vaccine Product" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.32) anzugeben:
| |
| − | | |
| − | /code mit der PZN von [M] zu [R] geändert, dabei MUSS NullFlavor="OTH" angeführt sein.
| |
| − | | |
| − | /code/translation darf mehrfach vorkommen und trägt die Zulassungsnummer.
| |
| − | | |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-717
| |
| − | |"Immunization Recommendation Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.3): Optionalität von code/@displayName und code/@codeSystemName
| |
| − | entspricht den Datentyp-Vorgaben für CD und wird daher nicht redundant modelliert. Daher entfernt.
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-716
| |
| − | |Beschreibung, dass passive Immunisierung und "Allergieimpfungen" nicht unterstützt werden, wurde hinzugefügt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |ELGA-715
| |
| − | |"Antikörper-Bestimmung Laboratory Observation Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.16): ReferenceRange Datentyp geändert
| |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |Kapitel "Wichtige unterstützende Materialien" wurde umbenannt in "Wichtige unterstützende Materialien" und ergänzt mit Link zu Beispielbefunden, Schematron-Prüfregeln, PDF-Version des Leitfadens
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |Dataset-Elemente des Headers wurden in den Templates referenziert/gemappt (rein informativ).
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Expositionsrisiko Personengruppen - kodiert" (1.2.40.0.34.6.0.11.2.4):
| |
| − | - ID der Sektion: Kardinalität von 0..* auf 0..1 geändert
| |
| − | | |
| − | - Titel der Sektion wurde von "Expositionsrisiko - Personengruppen" auf "Spezielle Impfindikation" geändert
| |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Impfrelevante Erkrankungen - kodiert" (1.2.40.0.34.6.0.11.2.5) / id: Kardinalität von 0..* auf 0..1 geändert
| |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Übersetzung (informativ)" (1.2.40.0.34.6.0.11.2.8): Containment "Author Body - eImpfpass" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.8) geändert auf "Author Body" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.36), "Author Body" im Leitfaden ergänzt
| |
| − | |Fehler
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Address Compilation" (1.2.40.0.34.6.0.11.9.25) und Address Compilation Minimal (1.2.40.0.34.6.0.11.9.10): Änderung streetAddressLine, streetName, houseNumber von 0..1 R auf 0..1 C, Constraint ergänzt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |Schamatron Prüfregeln wurden in einigen Templates ergänzt. Diese waren aber bereits in entsprechenden Constraints beschrieben
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |Kapitel "Revisionsliste" ergänzt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Immunization Schedule Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.10): Constraint angepasst
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"Immunization Target Entry" (1.2.40.0.34.6.0.11.3.2): @codeSystem von 1..1 F 2.16.840.1.113883.6.96 auf 1..1 R geändert, @codeSystemName fixer Wert entfernt
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"6.1.2 Legende der Konformitätskriterien (Optionalität)" Verbesserte Beschreibung.
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |-
| |
| − | |
| |
| − | |"9.6 U4 Datenkorrektur durch Behörde" - Wording angepasst um keinen physischen Amtsweg zu implizieren, "Bezirksverwaltungsbehörde" statt "Bezirkshauptmannschaft".
| |
| − | |Verbesserung
| |
| − | |}
| |
| − | <br />
| |
| − | | |
| | | | |
| | ==Ausblick== | | ==Ausblick== |