1.117
Bearbeitungen
Änderungen
→id-Element II
==Identifikations-Elemente==
===id-Element II===
Identifikationselemente erlauben die global eindeutige Identifikation durch Verwendung von Objektidentifikatoren (kurz "OID"), gemäß dem in ISO/IEC 9834-1 normierten Mechanismus zur weltweit eindeutigen Kennzeichnung von Informationsobjekten [OIDLEIT]. Die relevanten OID werden im OID-Portal für das Österreichische Gesundheitswesen<supref name="OID-Portal">7OID Portal Österreich [Online Mai 2023]: https://www.gesundheit.gv.at/OID_Frontend/index.jsp?section=1</supref> für das Österreichische Gesundheitswesen registriert und veröffentlicht.
Identifikationselemente können im id-Element grundsätzlich auf zweierlei Arten angegeben werden:
* '''Methode 1''': Angabe der ID sowie einer OID der ID-Liste, aus der die ID stammt
* '''Methode 2''': Direkte Angabe der ID in Form einer OID. Alternativ zu OID kann hier auch eine UUID gemäß Standard ISO/IEC 9834-8:2014 verwendet werden, wobei die Buchstaben A-F der Hexadezimalzahlen in Großschreibung angegeben werden MÜSSEN.
====Strukturbeispiele====
|- style="background:#FFFFFF"
| || @value|| url || 1..1 || M || Die Kontaktadresse (Telefonnummer, Email, etc.)<br/>Formatkonvention siehe "[[#telecom_.E2.80.93_Format_Konventionen_f.C3.BCr_Telekom-Daten|telecom – Format Konventionen für Telekom-Daten]]"<br/> Bsp: ''tel'':+43.1.1234567<br/>Zulässige Werteliste für telecom Präfixe gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-urlscheme ELGA_URLScheme]'''"
|- style="background:#FFFFFF"
| || @use|| cs|| 0..1 ||O || Bedeutung des angegebenen Kontakts (Heim, Arbeitsplatz, …)<br/>Bsp: WP<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-telecomaddressuse ELGA_TelecomAddressUse]'''"
|-
|}
Das @''value'' Attribut des ''telecom''-Elements …
* … MUSS das URI Schema "''tel:''", "''mailto:''", etc. aufweisen
** Zulässige Werteliste für telecom Präfixe gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-urlscheme ELGA_URLScheme]'''"
* … MUSS im Falle von internationalen Telefonnummern mit einem "+" beginnen
* … DARF nur Ziffernzeichen 0 bis 9 nutzen sowie als visuelle Separatorzeichen nur Bindestrich –, Punkte . oder Klammern () verwenden.
====Granularitätsstufe 1: Unstrukturierte Angabe====
In Granularitätsstufe 1 wird der Personen-Name unstrukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (VornameVornamen, NachnameNachnamen) werden nicht getrennt.
=====Strukturbeispiele=====
Beispiele für ''name''-Elemente in Granularitätsstufe 1:
|- style="background:#FFFFFF"
| || @use|| cs||0..1 || O || Die genaue Bedeutung des angegebenen Namens, beispielsweise, dass der angegebene Personen-Name ein "Künstlername" ist. Weitere Bsp: L (rechtlicher Name), A (Künstlername), R (Ordensname)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-entitynameuse ELGA_EntityNameUse]'''"<br/>
Wird kein @use Attribut angegeben, gilt der Name als rechtlicher Name ("L").
|-
====Granularitätsstufe 2: Strukturierte Angabe====
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindesten der ein Vorname und mindesten ein Nachname) werden getrennt angegeben.
=====Strukturbeispiel=====
Beispiel für ein ''name''-Element in Granularitätsstufe 2:
|- style="background:#FFFFFF"
| || style="text-align:left" | @use|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung der angegebenen Adresse, beispielsweise, dass die angegebene Adresse die Wohn-Adresse ist.<br/>Bsp: HP ("Home primary")<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-addressuse ELGA_AddressUse]'''"<br/>
Wird kein @use Attribut angegeben, gilt bei Personen die Adresse als "Wohnadresse" ("H") und bei Organisationen als Büroadresse ("WP").
|- style="background:#FFFFFF"
| || style="text-align:left" | @use|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung der angegebenen Adresse, beispielsweise, dass die angegebene Adresse die Wohn-Adresse ist.<br/>Bsp: HP ("Home primary")<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set "'''[https://termgit.elga.gv.at/ValueSet/elga-addressuse ELGA_AddressUse]'''"<br/>
Wird kein @use Attribut angegeben, gilt bei Personen die Adresse als "Wohnadresse" ("H") und bei Organisationen als Büroadresse ("WP").
|- style="background:#FFFFFF"
| style="text-align:left" | addr|| AD|| 0..1 || O || Ein Adress-Elemente Element der Organisation<br/>Grundsätzlich sind die Vorgaben gemäß "[[#Adress-Elemente|Adress-Elemente]]" zu befolgen.
|-
|}