1.2.40.0.34.6.0.11.2.141: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (86e75c80e73d15b08eb7ca6bf970eec049997713)) |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (86e75c80e73d15b08eb7ca6bf970eec049997713)) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
=Template ''atcdabbr_section_Mobilitaet''= | =Template ''atcdabbr_section_Mobilitaet''= | ||
− | <p>Informationen zu Bewegungs- und | + | <p>Informationen zu Bewegungs- und Aktivitätsmustern. Beinhaltet die Fähigkeit, sich fortzubewegen, Ortswechsel oder Lageveränderungen durchzuführen, sowie Muster des Freizeitverhaltens und der täglichen Aktivitäten. Ebenfalls berücksichtigt werden Gangbild, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Mobilitätseinschränkungen.Mögliche Assessments (beispielhaft): Morse-Fall-Skala, Braden-SkalaMögliche Pflegeinterventionen (beispielhaft): Kontraktur-, Sturz- und Thromboseprophylaxe wie beispielsweise die Durchführung von Lagerungswechseln, Anleitung und Beratung zum sicheren Umgang mit HilfsmittelnMögliches Pflegeziel (beispielhaft): Patient kann Transfer mit Hilfsmittel selbstständig durchführenMögliche Risiken (beispielhaft): Kontraktur-, Sturz-, Thromboserisiko, Ermüdung oder Schmerzen bei Belastung, neurologische Einschränkungen z. B. Hemiplegie, die die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen kannMögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Krücke, Gehstock, Gehbock, Gehhilfe, Walker, Beinprothese, orthopädische Hilfsmittel wie E-Rollstuhl, Sitzschale oder Orthesen, sowie Hilfsmittel für Positionswechsel und Transfer wie Rutschbretter, Drehschreibe, Aufstehhilfen oder Haltegriffe</p> |
==Aktuelle Version== | ==Aktuelle Version== | ||
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | {{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ||
(bisher keine weiteren Angaben) | (bisher keine weiteren Angaben) | ||
− | <!-- | + | <!--41f6c6253ec39743533a5514e176a959c818f7ae--> |
Aktuelle Version vom 17. September 2025, 23:17 Uhr
![]() |
Diese Seite wird automatisch mittels eines Bots (ADbot) aus ART-DECOR extrahiert. Manuelle Änderungen dieser Seite sind wirkungslos. |
Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.
1 Template atcdabbr_section_Mobilitaet
Informationen zu Bewegungs- und Aktivitätsmustern. Beinhaltet die Fähigkeit, sich fortzubewegen, Ortswechsel oder Lageveränderungen durchzuführen, sowie Muster des Freizeitverhaltens und der täglichen Aktivitäten. Ebenfalls berücksichtigt werden Gangbild, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Mobilitätseinschränkungen.Mögliche Assessments (beispielhaft): Morse-Fall-Skala, Braden-SkalaMögliche Pflegeinterventionen (beispielhaft): Kontraktur-, Sturz- und Thromboseprophylaxe wie beispielsweise die Durchführung von Lagerungswechseln, Anleitung und Beratung zum sicheren Umgang mit HilfsmittelnMögliches Pflegeziel (beispielhaft): Patient kann Transfer mit Hilfsmittel selbstständig durchführenMögliche Risiken (beispielhaft): Kontraktur-, Sturz-, Thromboserisiko, Ermüdung oder Schmerzen bei Belastung, neurologische Einschränkungen z. B. Hemiplegie, die die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen kannMögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Krücke, Gehstock, Gehbock, Gehhilfe, Walker, Beinprothese, orthopädische Hilfsmittel wie E-Rollstuhl, Sitzschale oder Orthesen, sowie Hilfsmittel für Positionswechsel und Transfer wie Rutschbretter, Drehschreibe, Aufstehhilfen oder Haltegriffe
1.1 Aktuelle Version
1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates
(bisher keine weiteren Angaben)