1.2.40.0.34.6.0.11.2.148: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (4114c426d4ba4eff3f39ab6524e145e3ff491620)) |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (4114c426d4ba4eff3f39ab6524e145e3ff491620)) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
=Template ''atcdabbr_section_Schmerz''= | =Template ''atcdabbr_section_Schmerz''= | ||
− | <p>Informationen zu Schmerzen und pflegerische Maßnahmen zur Schmerztherapie. Beinhaltet die Erfassung des Schmerzstatus, z. B. Schmerzintensität, Schmerzlokalisation, Schmerzart (dumpf, stechend, brennend), Schmerzverlauf, Auslöser und Dauer | + | <p>Informationen zu Schmerzen und pflegerische Maßnahmen zur Schmerztherapie. Beinhaltet die Erfassung des Schmerzstatus, z. B. Schmerzintensität, Schmerzlokalisation, Schmerzart (dumpf, stechend, brennend), Schmerzverlauf, Auslöser und Dauer (akut, chronisch), sowie Beobachtungen von Verhaltensänderungen und Auswirkungen auf Alltagsaktivitäten (z.B. Mobilität, Schlaf, Atmung oder Körperpflege). Mögliche Assessments (beispielhaft): Schmerztagebücher, Selbstbeurteilungen (z. B. Numeric Rating Scale, VAS)Mögliche Pflegeinterventionen (beispielhaft): Nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Einreibung, Lagerung oder Komplementärmaßnahmen (z. B. Wärme, Kälte, Aroma- oder Musiktherapie) und multimodale Schmerztherapie wie die Kombination verschiedener Methoden (physisch, medikamentös, psychologische, komplementär)Mögliches Pflegeziel (beispielhaft): Reduktion von Schmerzintensität und -frequenzMögliche Risiken (beispielhaft): Inadäquates Bewegungsmuster oder Schonhaltung, Nebenwirkungen medikamentöser Therapie (z.B. Sedierung, Übelkeit), Dekubitusrisiko durch eingeschränkte BeweglichkeitMögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), PCA-Pumpe, Port-a-Cath, PICC, ZVK, Hickman, Broviac (wenn für Schmerztherapie erforderlich), Lagerungshilfen wie Kissen, Wärmekissen, Kühlpacks</p> |
==Aktuelle Version== | ==Aktuelle Version== | ||
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | {{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ||
(bisher keine weiteren Angaben) | (bisher keine weiteren Angaben) | ||
− | <!-- | + | <!--f70b42fd5012f875e384f69917643bae105ab2b3--> |
Aktuelle Version vom 17. September 2025, 23:17 Uhr
![]() |
Diese Seite wird automatisch mittels eines Bots (ADbot) aus ART-DECOR extrahiert. Manuelle Änderungen dieser Seite sind wirkungslos. |
Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.
1 Template atcdabbr_section_Schmerz
Informationen zu Schmerzen und pflegerische Maßnahmen zur Schmerztherapie. Beinhaltet die Erfassung des Schmerzstatus, z. B. Schmerzintensität, Schmerzlokalisation, Schmerzart (dumpf, stechend, brennend), Schmerzverlauf, Auslöser und Dauer (akut, chronisch), sowie Beobachtungen von Verhaltensänderungen und Auswirkungen auf Alltagsaktivitäten (z.B. Mobilität, Schlaf, Atmung oder Körperpflege). Mögliche Assessments (beispielhaft): Schmerztagebücher, Selbstbeurteilungen (z. B. Numeric Rating Scale, VAS)Mögliche Pflegeinterventionen (beispielhaft): Nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Einreibung, Lagerung oder Komplementärmaßnahmen (z. B. Wärme, Kälte, Aroma- oder Musiktherapie) und multimodale Schmerztherapie wie die Kombination verschiedener Methoden (physisch, medikamentös, psychologische, komplementär)Mögliches Pflegeziel (beispielhaft): Reduktion von Schmerzintensität und -frequenzMögliche Risiken (beispielhaft): Inadäquates Bewegungsmuster oder Schonhaltung, Nebenwirkungen medikamentöser Therapie (z.B. Sedierung, Übelkeit), Dekubitusrisiko durch eingeschränkte BeweglichkeitMögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), PCA-Pumpe, Port-a-Cath, PICC, ZVK, Hickman, Broviac (wenn für Schmerztherapie erforderlich), Lagerungshilfen wie Kissen, Wärmekissen, Kühlpacks
1.1 Aktuelle Version
1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates
(bisher keine weiteren Angaben)