Entlassungsbrief (Ärztlich) Guide
[geprüfte Version] | [Markierung ausstehend] |
Tanjga (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
=Prüfregeln= | =Prüfregeln= | ||
+ | Der [https://ovp.elga-services.at/ ELGA Online-CDA-Validator] dient der technischen Prüfung von CDA-Testdokumenten und steht hierfür kostenfrei zur Verfügung. | ||
+ | Er nutzt das unten verlinkte Schema und Schematron und führt zusätzlich eine Überprüfung des PDF/A-1-Anhangs und eine Größenkontrolle der Dokumente durch. | ||
+ | Bitte beachten Sie, dass es aus Datenschutzgründen ausdrücklich untersagt ist, echte personenbezogene Gesundheitsdaten hochzuladen. | ||
+ | |||
+ | ==Abnahmen== | ||
+ | Die ELGA GmbH bietet eine kostenlose Begutachtung von CDA-Implementierungen an. Der Abnahmeprozess und fertig abgenommene CDAs können unter [https://gitlab.com/elga-gmbh/cda/abnahmen CDA-Abnahmen] gefunden werden und dienen als Unterstützung zur Erstellung der eigenen Abnahme. | ||
==CDA Schema== | ==CDA Schema== | ||
[https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-schema Schema] | [https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-schema Schema] |
Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 11:05 Uhr
Status | Version | Datum | Wiki | Erratum | dafür gültiger Allg. Leitfaden |
dafür gültiges XML Schema (*.xsd) |
dafür gültiges Schematron (*.sch) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
2.06.5 | 29.01.2024 | ![]() |
![]() |
Erratum | die aktuelle Hauptversion 2 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | das aktuelle |
![]() |
2.06.4 | 31.10.2023 | ![]() |
![]() |
Erratum | die aktuelle Hauptversion 2 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 11.1.0+20231018-2.6.4 |
![]() |
2.06.3 | 15.07.2021 | ![]() |
![]() |
Erratum | 2.06.3 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 11.0.0+20230719-2.6.3 |
![]() |
2.06.2 | 31.01.2017 | ![]() |
![]() |
Erratum | 2.06.2 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 10.3.0+20210826-2.6.2 |
![]() |
2.06 | 05.11.2015 | ![]() |
2.06 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 3.0.0+20151218-2.6.0 |
1 Was ist der ärztliche Entlassungsbrief?
Im Rahmen der Kommunikation zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern sind die Entlassungsbriefe (Ärztlich) als „Kondensat ärztlichen Handelns“ von zentraler Bedeutung. Ein derartiges Entlassungsdokument enthält die medizinisch relevanten Teile der Geschichte eines Patienten und ist für den Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern bestimmt. Er richtet sich vor allem an die einweisenden oder weiterbehandelnden Ärzte sowie an andere Gesundheitsdienstanbieter, die bei Bedarf die weitere Betreuung oder Pflege übernehmen.
Im Kranken- und Kuranstaltengesetz wird der ärztliche Entlassungsbrief als übersichtliche und zusammengefasste Darstellung der Angaben und Empfehlungen bzw. Anordnungen definiert, "[…] die für eine allfällige weitere ärztliche, psychologische, psychotherapeutische und pflegerische Betreuung oder Betreuung durch Hebammen notwendigen Angaben und Empfehlungen sowie allfällige notwendige Anordnungen für die Angehörigen der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, Angehörige der gehobenen medizinisch-technischen Dienste oder Heilmasseure zur unerlässlich gebotenen Betreuungskontinuität zu enthalten hat.“ (KaKUG §24, Abs.2)
Übersicht
1.1 Zweck
Das Ziel dieses Dokuments ist die Beschreibung der Struktur von medizinischen Entlassungsbriefen der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA. Insbesondere behandelt das Dokument jegliche Strukturen, welche auf der Basis des Implementierungsleitfadens
„HL7 Implementation Guide for CDA® R2: Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente“ [OID Root 1.2.40.0.34.7.1]
speziell für die Dokumentenklasse
Entlassungsbrief (Ärztlich)
gültig sind. Die Beschreibung enthält Festlegungen, Einschränkungen und Bedingungen auf Grundlage von HL7 CDA-Elementen.
2 Beispiel-Dokumente
Beispiele für den ärztlichen Entlassungsbrief
(Das enthaltene Stylesheet ist nicht notwendigerweise das aktuellste Stylesheet.)
3 Prüfregeln
Der ELGA Online-CDA-Validator dient der technischen Prüfung von CDA-Testdokumenten und steht hierfür kostenfrei zur Verfügung. Er nutzt das unten verlinkte Schema und Schematron und führt zusätzlich eine Überprüfung des PDF/A-1-Anhangs und eine Größenkontrolle der Dokumente durch. Bitte beachten Sie, dass es aus Datenschutzgründen ausdrücklich untersagt ist, echte personenbezogene Gesundheitsdaten hochzuladen.
3.1 Abnahmen
Die ELGA GmbH bietet eine kostenlose Begutachtung von CDA-Implementierungen an. Der Abnahmeprozess und fertig abgenommene CDAs können unter CDA-Abnahmen gefunden werden und dienen als Unterstützung zur Erstellung der eigenen Abnahme.
3.2 CDA Schema
3.3 Schematron
4 Terminologien
Die aktuellen Value Sets werden auf dem Terminologieserver bereitgestellt.
5 Design-Beispiel
Für die Darstellung wird folgendes Stylesheet bereitgestellt (Referenzstylesheet).
Hier finden Sie den ärztlichen Entlassungsbrief zur Ansicht: