1.2.40.0.34.6.0.11.9.11: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automated ADBot page content) |
ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (2c61edde80477f2092e558c1118a6a3f224348f4)) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Category:Template]] | [[Category:Template]] | ||
=Template ''atcdabbr_other_PersonNameCompilationG2M''= | =Template ''atcdabbr_other_PersonNameCompilationG2M''= | ||
− | |||
− | |||
− | + | <p> | |
− | Die korrekte Reihenfolge der einzelnen Namenselemente ist wichtig. Als Richtlinie gilt, dass diese in der "natürlichen" Reihenfolge der Benutzung des Namens angegeben werden. Das ist besonders in den folgenden Fällen relevant: | + | In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegeben. |
− | + | Name ist Mandatory. Keine nullFlavor erlaubt! | |
− | + | ||
− | + | Die korrekte Reihenfolge der einzelnen Namenselemente ist wichtig. Als Richtlinie gilt, dass diese in der "natürlichen" Reihenfolge der Benutzung des Namens angegeben werden. Das ist besonders in den folgenden Fällen relevant: | |
− | Es gibt auch nicht näher bestimmte | + | |
− | + | ||
− | </p> | + | Präfixe (prefix) MÜSSEN immer vor dem Namen stehen, zu dem sie gehören. |
+ | Vornamen (given) MÜSSEN immer in der offiziellen (gesetzlichen) Sequenz stehen. | ||
+ | Nachnamen (family) und ein eventuelles Trennzeichen (meistens ‘-‘) MÜSSEN in der offiziellen Sequenz stehen, abhängig von der Wahl bei der Eheschließung. | ||
+ | Suffixe (suffix) MÜSSEN immer hinter dem Namen stehen, zu dem sie gehören. | ||
+ | Für die Namenselemente kann zur näheren Bestimmung ein Qualifier angegeben werden (aus dem Value Set ELGA_EntityNamePartQualifier“), v.a. für Präfix/Suffix. | ||
+ | Es gibt auch nicht näher bestimmte Präfixe/Suffixe, z.B. trifft das für die Angabe von "Junior" oder "Senior" bzw "Jun."/"Sen" oder "Jr."/"Sr" zu. | ||
+ | </p> | ||
==Aktuelle Version== | ==Aktuelle Version== | ||
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | {{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}} | ||
Zeile 20: | Zeile 24: | ||
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates== | ||
(bisher keine weiteren Angaben) | (bisher keine weiteren Angaben) | ||
+ | <!--f9de9649a0efb50c2eaf524c09c2eb54543be9d8--> |
Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 23:19 Uhr
![]() |
Diese Seite wird automatisch mittels eines Bots (ADbot) aus ART-DECOR extrahiert. Manuelle Änderungen dieser Seite sind wirkungslos. |
Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.
1 Template atcdabbr_other_PersonNameCompilationG2M
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname) werden getrennt angegeben. Name ist Mandatory. Keine nullFlavor erlaubt! Die korrekte Reihenfolge der einzelnen Namenselemente ist wichtig. Als Richtlinie gilt, dass diese in der "natürlichen" Reihenfolge der Benutzung des Namens angegeben werden. Das ist besonders in den folgenden Fällen relevant: Präfixe (prefix) MÜSSEN immer vor dem Namen stehen, zu dem sie gehören. Vornamen (given) MÜSSEN immer in der offiziellen (gesetzlichen) Sequenz stehen. Nachnamen (family) und ein eventuelles Trennzeichen (meistens ‘-‘) MÜSSEN in der offiziellen Sequenz stehen, abhängig von der Wahl bei der Eheschließung. Suffixe (suffix) MÜSSEN immer hinter dem Namen stehen, zu dem sie gehören. Für die Namenselemente kann zur näheren Bestimmung ein Qualifier angegeben werden (aus dem Value Set ELGA_EntityNamePartQualifier“), v.a. für Präfix/Suffix. Es gibt auch nicht näher bestimmte Präfixe/Suffixe, z.B. trifft das für die Angabe von "Junior" oder "Senior" bzw "Jun."/"Sen" oder "Jr."/"Sr" zu.
1.1 Aktuelle Version
1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates
(bisher keine weiteren Angaben)