1.2.40.0.34.6.0.11.2.12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HL7 Austria MediaWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Automated ADBot page content)
(Automatic ADBot page (4fd407e69b3e694cbe410cf69bc49ffded1ada67))
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
[[Category:Template]]
 
[[Category:Template]]
 
=Template ''elgagab_section_Verlauf''=
 
=Template ''elgagab_section_Verlauf''=
==Beschreibung==
+
 
 
<p>
 
<p>
            Freitextliche Beschreibung des Krankheits- oder Problemverlaufes
+
                Freitextliche Beschreibung des Krankheits- oder ProblemverlaufesSynonyme: decursus morbi, Ablauf, Zeitlicher Verlauf, DekursTypischer Weise kann diese Sektion verwendet werden, wenn ein ambulanter Arztbrief erstellt wird, welcher mehrere ambulante Besuche zusammenfasst. Hierzu können die
    Synonyme: decursus morbi, Ablauf, Zeitlicher Verlauf, Dekurs
+
                    jeweiligen Sub-Sektionen (pro Besuch eine Sub-Sektion) implementiert werden. Im jeweiligen author/time-Element ist festzuhalten an welchem Tag der Eintrag vollzogen wurde.
    Typischer Weise kann diese Sektion verwendet werden wenn ein ambulanter Arztbrief erstellt wird, welcher meherer ambulante Besuche zusammenfasst. Hierzu können die jeweiligen Sub-Sektionen (pro Besuch eine Sub-Sektion) implementiert werden. Im jeweiligen author/time-Element ist festzuhalten an welchem Tag der Eintrag vollzogen wurde.
+
            </p>
        </p>
 
 
==Aktuelle Version==
 
==Aktuelle Version==
 
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}}
 
{{:{{BASEPAGENAME}}/dynamic}}
Zeile 15: Zeile 14:
 
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates==
 
==Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates==
 
(bisher keine weiteren Angaben)
 
(bisher keine weiteren Angaben)
 +
<!--93a085b409efe8f4229be40534783c13d0c3e5a3-->

Aktuelle Version vom 14. November 2022, 01:28 Uhr

Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.

1 Template elgagab_section_Verlauf

Freitextliche Beschreibung des Krankheits- oder ProblemverlaufesSynonyme: decursus morbi, Ablauf, Zeitlicher Verlauf, DekursTypischer Weise kann diese Sektion verwendet werden, wenn ein ambulanter Arztbrief erstellt wird, welcher mehrere ambulante Besuche zusammenfasst. Hierzu können die jeweiligen Sub-Sektionen (pro Besuch eine Sub-Sektion) implementiert werden. Im jeweiligen author/time-Element ist festzuhalten an welchem Tag der Eintrag vollzogen wurde.

1.1 Aktuelle Version

Id1.2.40.0.34.6.0.11.2.12
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit ab2021‑02‑19 10:41:56
Andere Versionen mit dieser Id:
  •   elgagab_section_Verlauf vom 2018‑10‑17 16:08:24
Status  AktivVersions-Label1.0.0+20201105
Nameelgagab_section_VerlaufBezeichnungVerlauf
Beschreibung
Freitextliche Beschreibung des Krankheits- oder Problemverlaufes

Synonyme: decursus morbi, Ablauf, Zeitlicher Verlauf, Dekurs

Typischer Weise kann diese Sektion verwendet werden, wenn ein ambulanter Arztbrief erstellt wird, welcher mehrere ambulante Besuche zusammenfasst. Hierzu können die jeweiligen Sub-Sektionen (pro Besuch eine Sub-Sektion) implementiert werden. Im jeweiligen author/time-Element ist festzuhalten an welchem Tag der Eintrag vollzogen wurde.
KontextElternknoten des Template-Element mit Id 1.2.40.0.34.6.0.11.2.12
KlassifikationCDA Section level template
Offen/GeschlossenGeschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Assoziiert mit
Assoziiert mit 1 Konzept
IdNameDatensatz
elgagab-data​element-171  Dekurs   Datensatz
Benutzt
Benutzt 4 Templates
Benutzt als NameVersion
1.2.40.0.34.6.0.11.9.36Containment  Author Body (1.0.1+20230717)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.9.3Containment  Informant Body (1.0.1+20211213)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.64Containment  Verlauf - Subsektion - unkodiert (1.0.0+20201105)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.8Containment  Übersetzung (1.0.2+20230717)DYNAMIC
BeziehungVersion: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.2.12 Verlauf (2018‑10‑17 16:08:24)
ref
at-cda-bbr-
Beispiel
Beispiel
<section>
  <templateId root="1.2.40.0.34.6.0.11.2.12"/>  <code code="56825-3" codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1" displayName="Problem time course" codeSystemName="LOINC"/>  <!-- Titel der Sektion -->
  <title>Verlauf</title>  <!-- Textbereich der Sektion -->
  <text> ... Lesbarer Textbereich ... </text></section>
ItemDTKardKonfBeschreibungLabel
hl7:section
 
 
elgagab-data​element-171  Dekurs   Datensatz
 @classCode
cs0 … 1FDOCSECT
 @moodCode
cs0 … 1FEVN
 hl7:templateId
II1 … 1MELGA
  @root
oid1 … 1F1.2.40.0.34.6.0.11.2.12
 hl7:id
II0 … 1Eindeutige ID der Sektion
wo [not(@nullFlavor)]
 hl7:code
CE1 … 1M
  @code
CONF1 … 1F56825-3
  @codeSystem
1 … 1F2.16.840.1.113883.6.1 (LOINC)
 hl7:title
ST1 … 1M
 CONF
Elementinhalt muss "Verlauf" sein
 hl7:text
SD.TEXT1 … 1MInformation für den menschlichen Leser.
 hl7:author
0 … *Author der enthaltenen Information (GDA)
Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36 Author Body (DYNAMIC)
 hl7:informant
0 … *
Quelle für die enthaltene Information
Name der Person und ihre Beziehung zum Patienten (Patient oder Angehöriger, Auskunftsperson - nicht-GDA)

Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3 Informant Body (DYNAMIC)
 hl7:component
0 … *RBeinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.64 Verlauf - Subsektion - unkodiert (DYNAMIC)
  @typeCode
cs0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
cs0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … *ROptionale Subsections zur Angabe von Übersetzungen des Elements

Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8 Übersetzung (DYNAMIC)
  @typeCode
cs0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
cs0 … 1Ftrue


1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates

(bisher keine weiteren Angaben)