|
|
| (109 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | =Übersicht=
| + | testseite |
| − | | |
| − | {{test:AKLKapitel1}}
| |
| − | | |
| − | {{test:AKLKapitel2}}
| |
| − | | |
| − | {{test:AKLTemplateBeispiel}}
| |
| − | | |
| − | {{#seo:
| |
| − | |title=Entlassungsbrief (Ärztlich)
| |
| − | |titlemode=append
| |
| − | |keywords= Entlassungsbrief,Entlassungsbrief Ärztlich,Ärztlicher Entlassungsbrief,CDA, Leitfaden, Leitfäden, Spezielle Leitfäden, Arzt, Krankenhaus, Informationsausstausch, Gesundheitsdienstleitster, GDA, Medizin, Patienten
| |
| − | |description=Ein Entlassungsdokument enthält die medizinisch relevanten Teile der Geschichte eines Patienten und ist für den Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern bestimmt.
| |
| − | }}
| |
| − | | |
| − | | |
| − | | |
| − | <!--
| |
| − | | |
| − | Implementierungsleitfaden "Entlassungsbrief (Ärztlich)"
| |
| − | -->
| |
| − | | |
| − | {{#css:
| |
| − | @media screen{
| |
| − | .orange{
| |
| − | border: thin black solid;
| |
| − | background-color:#F4C789;
| |
| − | padding: 5px 5px 5px 5px;
| |
| − | margin-left:6px;
| |
| − | width:70%;
| |
| − | }
| |
| − | .violet{
| |
| − | border: thin black solid;
| |
| − | background-color:#E5D0EE;
| |
| − | padding: 5px 5px 5px 5px;
| |
| − | margin-left:6px;
| |
| − | width:70%;
| |
| − | }
| |
| − | .toc{
| |
| − | width: 20%;
| |
| − | float: right !important;
| |
| − | margin: 10px 0px 10px 30px !important;
| |
| − | border: 1px solid #AAA;
| |
| − | background-color: #F9F9F9;
| |
| − | display: table;
| |
| − | padding: 7px !important;
| |
| − | }
| |
| − | }
| |
| − | }}
| |
| − | | |
| − | {{Infobox Dokument
| |
| − | |Group = ELGA CDA<br/>Implementierungsleitfäden
| |
| − | |Title = HL7 Implementation Guide for CDA<sup>®</sup> R2:<br/>Entlassungsbrief (Ärztlich)
| |
| − | |Subtitle = Zur Anwendung im österreichischen<br/>Gesundheitswesen [1.2.40.0.34.7.1.6.2]
| |
| − | |Short = Entlassungsbrief (Ärztlich)
| |
| − | |Namespace = elga-cdaea-2.06.2
| |
| − | |Type = Implementierungsleitfaden
| |
| − | |Version = 2.06.2
| |
| − | |Submitted = HL7 Austria
| |
| − | |Date = 20. März 2017
| |
| − | |Copyright = 2017-2021
| |
| − | |Status = Entwurf
| |
| − | |Period = n.a.
| |
| − | |OID = n.n.
| |
| − | |Realm = Österreich
| |
| − | }}
| |
| − | | |
| − | <!--
| |
| − | {{Infobox Ballot Begin}}
| |
| − | | |
| − | {{Infobox Ballot End}}
| |
| − | -->
| |
| − | | |
| − | <!--
| |
| − | {{Infobox Contributors Begin}}
| |
| − | {{Contributor | Logo = Logo.jpg | Name = Abc | Location = Hürth }}
| |
| − | {{Infobox Contributors End}}
| |
| − | -->
| |
| − | | |
| − | =Informationen über dieses Dokument=
| |
| − | {{ILF:Allgemeines}}
| |
| − | {{ILF:Verbindlichkeit}}
| |
| − | {{ILF:Zielgruppe}}
| |
| − | {{ILF:Hinweis auf verwendete Grundlagen}}
| |
| − | {{ILF:Danksagung}}
| |
| − | {{ILF:Hinweise zur Nutzung des Leitfadens}}
| |
| − | ==Revisionsliste==
| |
| − | Diese Version ist eine Nebenversion zur Hauptversion 2.06 und ersetzt diese. Die durchgeführten Änderungen ersehen Sie der [[ILF:Entlassungsbrief (Ärztlich)#Revisionsliste_2|Revisionsliste]].
| |
| − | {{ILF:Weitere unterstützende Materialien}}
| |
| − | {{ILF:Bedienungshinweise}}
| |
| − | {{ILF:Impressum}}
| |
| − | {{elga-cdaalf-2.06.2:Harmonisierung}}
| |
| − | | |
| − | <!--Einleitung-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:Einleitung}}
| |
| − | <!--Anwendungsfälle-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:Anwendungsfälle}}
| |
| − | | |
| − | <!--CDA Header-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:CDA Header}}
| |
| − | | |
| − | <!-- CDA Body-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:CDA Body}}
| |
| − | | |
| − | <!--Technische Konformitätsprüfung-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:Technische Konformitätsprüfung}}
| |
| − | | |
| − | <!--Anhang-->
| |
| − | {{elga-cdaea-2.06.2:Anhang}}
| |