AG e-Impfpass: Unterschied zwischen den Versionen
| [unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] | 
 (Die Seite wurde neu angelegt: „=AG CDA e-Impfpass=  == To Do ==  ===Arznei-Entry=== Abstimmung mit eMed, Hersteller soll als Optionales Element hinzugefügt werden. Dann kann das Arznei-Entr…“)  | 
				K (→To Do)  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== To Do ==  | == To Do ==  | ||
| − | + | * '''Simple Observation''' fertigstellen  | |
| − | Abstimmung mit eMed, Hersteller soll als Optionales Element hinzugefügt werden. Dann kann das Arznei-Entry auch für e-Impfpass verwendet werden  | + | * Neues Element im ELGA BBR '''Author Body''' definieren, davon ableiten für eImpf und PS, weiters in Simple observation integrieren  | 
| + | * '''Arznei-Entry''': Abstimmung mit eMed, Hersteller soll als Optionales Element hinzugefügt werden. Dann kann das Arznei-Entry auch für e-Impfpass verwendet werden  | ||
| + | * Text-Referenz-Template: von Schweiz nach Österreich portieren, in Impfung entry und Simple Observation Entry anwenden  | ||
== Leitfaden ==  | == Leitfaden ==  | ||
  [[ILF:e-Impfpass]]  |   [[ILF:e-Impfpass]]  | ||
Version vom 17. Januar 2019, 14:12 Uhr
1 AG CDA e-Impfpass
1.1 To Do
- Simple Observation fertigstellen
 - Neues Element im ELGA BBR Author Body definieren, davon ableiten für eImpf und PS, weiters in Simple observation integrieren
 - Arznei-Entry: Abstimmung mit eMed, Hersteller soll als Optionales Element hinzugefügt werden. Dann kann das Arznei-Entry auch für e-Impfpass verwendet werden
 - Text-Referenz-Template: von Schweiz nach Österreich portieren, in Impfung entry und Simple Observation Entry anwenden
 
1.2 Leitfaden
ILF:e-Impfpass