1.2.40.0.34.6.0.11.1.5

Aus HL7 Austria MediaWiki
Version vom 13. September 2019, 05:32 Uhr von ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automated ADBot page content)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.

1 Template atcdabbr_header_LegalAuthenticator

1.1 Beschreibung

Der Rechtliche Unterzeichner oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisatorisch sichergestellt werden, dass die Person, die als rechtlicher Unterzeichner eingetragen wird, über die entsprechende Berechtigung verfügt. Grundsätzlich MUSS der Hauptunterzeichner angegeben werden, in bestimmten Fällen kann dies aber unterbleiben. Diese Fälle sind in den jeweiligen speziellen Leitfaden entsprechend angegeben.  Automatisch erstellte Befunde: Bei Dokumenten, die automatisch durch IT-Systeme (von „Geräten“) erstellt wurden, d.h. wenn der Inhalt durch einen Algorithmus erzeugt und nicht von einer natürlichen Person freigegeben wurde, entfällt die Angabe aller Unterzeichner. Multidisziplinäre Befunde: Der CDA-Standard in Release 2.0 erlaubt nur die Angabe eines legalAuthenticator-Elements, es können jedoch beliebig viele (Mit-) Unterzeichner angegeben werden, siehe „Weitere Unterzeichner („authenticator“)“. Wenn kein eindeutiger Hauptunterzeichner ermittelt werden kann (z.B. bei multidisziplinären Befunden, die von mehreren Fachärzten mit unterschiedlicher Fachrichtung gleichermaßen verantwortet werden), die Angabe des Hauptunterzeichners KANN entfallen, wenn mindestens zwei Mitunterzeichner angegeben werden.  ↔ Hinweis zum XDS-Mapping: Dieses Element wird ins XDS-Attribut legalAuthenticator gemappt.

1.2 Aktuelle Version

Id1.2.40.0.34.6.0.11.1.5
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit2021‑02‑19 11:10:59
Andere Versionen mit dieser Id:
  •   atcdabbr_header_LegalAuthenticator vom 2019‑03‑04 11:41:57
Status  AktivVersions-Label1.0.0+20210219
Nameatcdabbr_header_LegalAuthenticatorBezeichnungLegal Authenticator
Beschreibung
Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt.
Es muss organisatorisch sichergestellt werden, dass die Person, die als rechtlicher Unterzeichner eingetragen wird, über die entsprechende Berechtigung verfügt. Grundsätzlich MUSS der Hauptunterzeichner angegeben werden, in bestimmten Fällen kann dies aber unterbleiben, etwa wenn es sich um automatisch
erstellte Befunde handelt (Dokumente, die von „Geräten“ oder "Software" autonom erstellt wurden, d.h. wenn der Inhalt durch einen Algorithmus erzeugt und
nicht von einer natürlichen Person freigegeben wurde, z.B. On-demand Dokumente).
Diese Fälle sind in den jeweiligen speziellen Leitfaden entsprechend angegeben.  Falls mehrere rechtliche Unterzeichner vorhanden sind, können diese
angegeben werden.


    ↔ Hinweis zum XDS-Mapping: Dieses Element wird ins XDS-Metadatenelement DocumentEntry.legalAuthenticator gemappt.
    ACHTUNG: Nach DocumentEntry.legalAuthenticator kann jeweils nur das erste Element (ClinicalDocument/LegalAuthenticator[1]) übernommen werden.
KlassifikationCDA Header Level Template
Offen/GeschlossenGeschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Assoziiert mit
Assoziiert mit 3 Konzepte
IdNameDatensatz
at-cda-bbr-data​element-1  Rechtlicher Unterzeichner   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
at-cda-bbr-data​element-5  Zeitpunkt der Unterzeichnung   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
at-cda-bbr-data​element-6  Signatur   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
Benutzt
Benutzt 1 Template
Benutzt als NameVersion
1.2.40.0.34.6.0.11.9.22Containment  Assigned Entity (1.0.2+20230717)DYNAMIC
BeziehungVersion: Template 1.2.40.0.34.6.0.11.1.5 Legal Authenticator (2019‑03‑04 11:41:57)
ref
at-cda-bbr-

Version: Template 1.2.40.0.34.11.20006 HeaderLegalAuthenticator (2011‑12‑19)
ref
elgabbr-
Beispiel
Strukturbeispiel
<legalAuthenticator contextControlCode="OP" typeCode="LA">
  <!-- Zeitpunkt der Unterzeichnung -->
  <time value="20190324082015+0100"/>  <!-- Signaturcode -->
  <signatureCode code="S"/>  <!-- Personen- und Organisationsdaten des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments -->
  <assignedEntity>
    <!-- include template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22 'Assigned Entity' (dynamic) .. O -->
  </assignedEntity>
</legalAuthenticator>
ItemDTKardKonfBeschreibungLabel
hl7:legalAuthenticator
Hauptunterzeichner, Rechtlicher Unterzeichner
(atc...tor)
 
 
at-cda-bbr-data​element-1  Rechtlicher Unterzeichner   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
 @context​Control​Code
cs0 … 1FOP
 @typeCode
cs0 … 1FLA
Auswahl1 … 1
Der Zeitpunkt, an dem das Dokument unterzeichnet wurde.
Elemente in der Auswahl:
  • hl7:time[not(@nullFlavor)]
  • hl7:time[@nullFlavor='UNK']
  hl7:time
TS.AT.TZ0 … 1(atc...tor)
wo [not(@nullFlavor)]
 
 
at-cda-bbr-data​element-5  Zeitpunkt der Unterzeichnung   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
  hl7:time
TS.AT.TZ0 … 1(atc...tor)
wo [@nullFlavor='UNK']
   @nullFlavor
cs1 … 1FUNK
 hl7:signatureCode
CS1 … 1MSignaturcode gibt an, dass das Originaldokument unterzeichnet wurde.
(atc...tor)
 
 
at-cda-bbr-data​element-6  Signatur   Dataset A Allgemeiner Leitfaden
  @code
CONF1 … 1FS
 hl7:assignedEntity
1 … 1MPersonendaten des rechtlichen Unterzeichners.
Für den Namen ist verpflichtend Granularitätsstufe 2 ("strukturierte Angabe des Namens") anzuwenden!
Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.22 Assigned Entity (DYNAMIC)
(atc...tor)


1.3 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates

(bisher keine weiteren Angaben)