Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:E-Medikation (Version 3)

4.860 Bytes entfernt, 1 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{BeginILFBox}}
Die e-Medikation basiert auf den Vorgaben des '''[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_2020|Allgemeinen Implementierungsleitfadens (Version 3)]]'''.{{EndILFBox}}
Für die Modellierung der technischen Spezifikation der Inhalte wurde bei dieser Hauptversion der e-Medikation wurde die [https://art-decor.ehdsi.eu/art-decor/decor-templates--epsos- Art-Decor Spezifikation des eHDSI CDA Leitfaden für "eHDSI ePrescription" und "eHDSI eDispensation"] als wesentliche Grundlage gewählt, um eine "Abwärtskompatibilität" herzustellen. Das Bedeutet, das jedes e-Medikation Rezept CDA nach eHDSI e-Prescrition Spezifikation valide ist und jede e-Medikation Abgabe CDA nach eHDSI e-Dispensation Spezifikation valide ist. Für eine tatsächliche Übertragung in den eHDSI Kontext wären jedoch Transformations-Schritte notwendig! Darunter fallen die Auftrennung jeder Verordnungen in ein einzelnes Rezept, die Auftrennung von jeder Abgabe-Entry in eine eigene Abgabe wie auch das Herausextrahieren der Informationen der Pharmazeutischen Empfehlung als einzelne ePrescritions oder eDispensations.Man beachte jedoch das andersrum, nicht jede eHDSI ePrescription und eHDSI eDispensation valdie zur e-Medikation Spezifikation sind!
==Wichtige unterstützende Materialien==
* Ganzes Rezept stornieren:
** Ein Rezept gilt als storniert, wenn einer der folgenden beiden Methoden angewandt wird:
 
*** Der Akteur bestimmt alle Verordnung des Rezepts und storniert jede einzelne Verordnung des Rezepts. Das Rezept erhält den Status = STORNIERT, wenn alle zugeordneten Verordnungen den Status = STORNIERT aufweisen.
*** Der Akteur bestimmt das Rezept mit den Verordnungen (über eMED-ID). Es wird ein Update der Metadaten des Rezepts ausgeführt. Dies kann nur vom Ersteller des Rezepts durchgeführt werden.
|- style="background:#FFFFFF"
|sdtc:statusCode
|0..0 NP||[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_2020#Status_des_Dokuments_.28.22sdtc:statusCode.22.29|Status des Dokuments]] (immer completed, deswegen verboten)
|- style="background:#FFFFFF"
|hl7at:terminologyDate
|- style="background:#FFFFFF"
|effectiveTime
|1..1 M||[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_2020#Erstellungsdatum_des_Dokuments_.28.22effectiveTime.22.29|Erstellungsdatum des Dokuments]] (medizinisch relevantes DatumBei Medikationsliste die Zeitspanne vom ersten bis letztem Eintrag, sonst Erstellungszeitpunkt)
|- style="background:#FFFFFF"
|confidentialityCode
|- style="background:#FFFFFF"
|author v2 / author v2 Prescriber (nur bei Rezept)
|1..1 M||[[#Author_v2|Author v2]]/ [[#Author_v2_Prescriber|Author v2 beim Rezept]]
|- style="background:#FFFFFF"
|custodian v2
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! style="text-align:left" width|Element! style="20%text-align:left" |Element! Kard/Konf|| ! style="text-align:left" width="60%" |Link zum Kapitel
|- style="background:#FFFFFF"
|'''Rezept'''
Die Header-Element welche spezifisch für die e-Medikation angepasst wurden sind folgende:
=====Record Targetv2=====
{{:1.2.40.0.34.6.0.11.1.3.2/dynamic}}
====Author v2====
===Entry Level Template===
====Logo Entry====
{{:1.2.40.0.34.6.0.11.3.53/dynamic}}
====Arznei Entry v3====
{{:1.2.40.0.34.6.0.11.3.186/dynamic}}
* Anleitungsartikel "[[Hilfe:Art-Decor-Tabellen verstehen|Art-Decor-Tabellen verstehen (auf wiki.hl7.at)]]".
==Revisionsliste=====Nebenversion 2020.1 (1.1.0+20201120) ===Folgende Änderungen wurden in der Nebenversion 2020.1 (1.1.0+20201120 nach neuem Versionsschema) gegenüber der Hauptversion durchgeführt (weitere Details siehe [[ILF_Diskussion:E-Medikation_(Version_3)|Diskussionsseite]]):====Organization Compilation: representedOrganization/telecom in 1.2.40.0.34.6.0.11.9.5; 1.2.40.0.34.6.0.11.9.7; 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9; 1.2.40.0.34.6.0.11.9.20 & 1.2.40.0.34.6.0.11.1.2====Das Schematron Assert in allen "Organization Compilation" Templates und dem "Author" Template ist strenger als sein narrativer Constraint ihn beschreibt. Deswegen wurden das Assert dort jeweils entfernt.====DocumentCode/translation 1.2.40.0.34.6.0.11.1.16====Element translation muss child von Element code sein, war in dem Template jedoch auf derselben Ebene modelliert.====recordTarget 1.2.40.0.34.6.0.11.1.3====Hinzufügen von @assigningAuthorityName bei /ClinicalDocument[1]/recordTarget[1]/patientRole[1]/id[@root="1.2.40.0.34.4.21"] mit dem Wert "Nationaler Krankenversicherungsträger"====Vitalparameter Release- kodiert 1.2.40.0.34.6.0.11.2.46====wurde analog zu den Messergebnissen an der selben Stelle durch ein Entry für Grafiken erweitert.<br/>In der Vorversion war der Titel für die Sektion Vitalparameter fest vorgegeben. Im TmE ist diese Sektion als Untersektion von "Erhobenen Daten" angedacht, wo die einzelnen Typen, wie "Blutdruck Log und Puls" oder "Gewicht", als Titel gewählt werden sollen.====Problem Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.6 & Problem Status Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.49==Erratum==Es wurde jeweils das Textreference so eingefügt, das innerhalb eines text elements das text element mit der reference verlangt wurde. Somit wurde unabsichtlich text/text/reference statt text/reference modelliert. Bei den drei Templates wurde das contains zu einem include geändert, welches den Fehler behebt. ====Medikationseinnahme Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.72====MedikationseinnahmeDer Release-Verlinkung zum Abgabe-Medikament muss mit einem <supply>-Element sein. Medikationseinnahme Entry wurde der Datentyp von TS auf TS.AT.TZ umgestellt, um auch Zeitpunkt nur auf den Tag genau angeben zu können. Beim Medikationseinnahme Entry ist das zweite effecitveTime als NP modelliert worden, um es explizit zu verbieten (es gibt IHE-Pharm Szenarien außerhalb vom CMA (Community Medication Administration) wo es angewendet wird).<br/>Leider ist dies zwar in ArtDecor modellierbar, jedoch das Schematron fehlerhaft, wenn das Element gleich aussieht (gleicher typeCode). Das zweite Element wird durch die geschlossenen Templates implizit verboten. Zweites modelliertes effectiveTime mit NP wurde entfernt.====Device Product Instance Template 1.2.40.0.34.6.0.11.9.43====code/originalText auf [M 1..1] geändert, PHMR Kompatibilität ist wieder gegeben====Device Manufacturer Information Observation 1.2.40.0.34.6.0.11.3.77====Fälschlich angegebe TemplateID[1]/extension bei Device Manufacturer Information Observation wurde entfernt.====Auszügen aus erhobenen Befunden 1.2.40.0.34.6.0.11.2.91===="Text" war mandatory modelliert, wurde auf [0..1 O] korrigiert====Medikation Abgabe Entry 1.2.40.0.34.11.8.2.3.1====1 … 1 M von 1.2.40.0.34.11.30033 Patient Instructions und 1.2.40.0.34.11.30034 Pharmacist Instructions wurden jeweils auf 0 … 1 R geändert.====Erweiterungen des Datentyps für effectiveTime====Die Templates* Messergebniss Gruppe Entry* Messergebnis Entry* Serienmessung Entry* Vitalparameter Gruppe Entry* Vitalparameter Entry* Serienmessung Vitalparameter Entrywurde jeweils mit einer Auswahl für drei verschiedenen effectiveTime ausgestattet, hatten vorher nur eine Variante mit low & high.====DeviceInformationOrganizer 1.2.40.0.34.6.0.11.3.73====Low und high in effectivetime fälschlicherweise als Attribute modelliertLog, wurden in Elemente ummodelliert.<br/>TS muss auf TS.AT.TZ geändert werden um auch Werte nur mit Datum zu akzeptieren. ===Nebenversion 1.2.0+20210304 ===Folgende Änderungen wurden in der Nebenversion 1.2.0+20210304 gegenüber der Nebenversion 2020.1 (1.1.0+20201120) durchgeführt (weitere Details siehe [[ILF_Diskussion:E-Medikation_(Version_3)|Diskussionsseite]]):====DocumentLevelTemplate [https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--elgatgd-?section=templates&id=1.2.40.0.34.6.0.11.0.10&effectiveDate=2021-02-11T09:01:26&language=de-DE 1.2.40.0.34.6.0.11.0.10] & Document PracticeSettingCode [https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--at-cda-bbr-?section=templates&id=1.2.40.0.34.6.0.11.1.44&effectiveDate=2021-03-01T15:37:20&language=de-DE 1.2.40.0.34.6.0.11.1.44]====Fehler in hl7at:practiceSettingCode und hl7at:formatCode mit fehlenden Elementen verhinderte die direkte Daten-Übernahme in XDS Hinweise wie auch wurden ClassCode und MoodCode-Attribute in <clinicalDocument> ergänzt.====Diagnose - kodiert [https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--elgatgd-?section=templates&id=1.2.40.0.34.6.0.11.2.96&effectiveDate=2020-10-06T09:34:46&language=de-DE 1.2.40.0.34.6.0.11.2.96]====Im Template wurde die Beschreibung im Sinne des Ambulanzbefundes geändert, jedoch wurde nicht beachtet das dadurch auch die Beschreibung im TmE geändert wird, welcher dieselbe Sektion benutzt. Die Beschreibung wurde wieder "generischer" umgeschrieben. ====Serienmessung Entry [https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--at-cda-bbr-?section=templates&id=1.2.40.0.34.6.0.11.3.101&effectiveDate=2021-01-21T08:12:21&language=de-DE 1.2.40.0.34.6.0.11.3.101]====Beim Serienmessung Entry wurde beim Beispiel der MDC Code "19380" verwendet, wo der Kontext (das Überkapitel) nicht sichtbar ist. Wurde korrigiert auf "150452". ==Erratum==Weitere bekannte Probleme und allfällige Korrekturen werden auf der [[ILF_Diskussion:E-Medikation_(Version_3)|Diskussionsseite]] im Wiki gesammelt.
652
Bearbeitungen

Navigationsmenü