Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Gesundheitsberatung 1450

2.092 Bytes hinzugefügt, 22 September
keine Bearbeitungszusammenfassung
<!-- Tatsächlicher Inhalt -->
 
=Begriffsdefinitionen=
TODO: eventuell entfernen wenn nicht benötigt
 
=Einleitung=
==Ausgangslage und Motivation==
TODO
Der hier dargestellte Leitfaden für die Dokumentenklasse "Gesundheitsberatung 1450" ist ein konkreter Schritt einer harmonisierten, strukturierten und standardisierten Möglichkeit, medizinische Dokumente der Gesundheitsberatung 1450 zwischen Gesundheitsdiensten und Patienten auszutauschen.
 
Das Dokument "Gesundheitsberatung 1450" basiert auf den Vorgaben des [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)|Allgemeinen Implementierungsleitfadens]].
 
==Zweck des Dokuments==
TODO
Der vorliegende Implementierungsleitfaden beschreibt die einheitliche Implementierungsvorschrift für den Informationsaustausch von Dokumenten der Gesundheitsberatung 1450 im österreichischen Gesundheitswesen. Der Leitfaden basiert auf den vorangegangenen Erfahrungen in der Erstellung von Implementierungsleitfäden für ELGA CDA Dokumente.
 
Der sogenannte "Header" beinhaltet zum einen administrative Daten (allgemeine Angaben zum Dokument, Daten zum Patienten, usw.) und dient zum anderen auch als Quelle für die Metadaten, die bei der Registrierung des Dokuments in ELGA verwendet werden. Der Header wurde über alle Anwendungsbereiche der ELGA einheitlich abgestimmt. Die medizinisch relevanten Daten, die im Rahmen einer Gesundheitsberatung erfasst werden, sind im sogenannten "Body" enthalten.
{{BeginILFBox}}Elemente des Headers und Bodys orientieren sich am bestehenden "[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)|Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente (Version 3)]]".
{{EndILFBox}}
 
==Zielgruppe==
Anwender dieses Dokuments sind Softwareentwickler und Berater, die allgemein mit Implementierungen und Integrationen im Umfeld der ELGA, insbesondere der ELGA-Gesundheitsdaten, betraut sind. Weiters richtet sich der Leitfaden an alle an der Erstellung von Gesundheitsdaten und Gesundheitsdokumenten beteiligten Personen, einschließlich der Endbenutzer der medizinischen Softwaresysteme und der Angehörigen von Gesundheitsberufen.
650
Bearbeitungen

Navigationsmenü