1.2.40.0.34.6.0.11.2.143

Aus HL7 Austria MediaWiki
Version vom 7. September 2025, 23:19 Uhr von ADbot (Diskussion | Beiträge) (Automatic ADBot page (b8162c53977ab97db125acbab8bf90d943b72a5a))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.

1 Template atcdabbr_section_Ernaehrung

Informationen zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Beinhaltet Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit über verschiedene Wege, z. B. oral (per os), enteral (z. B. über Magensonde) oder parenteral (intravenös oder subkutan), Menge, Trinkgewohnheiten, Appetitmangel, Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksvorlieben, Sättigungsgefühl sowie Ess- und Trinkfähigkeit. Ebenfalls relevant sind Schluckfähigkeit, Kauvermögen, Ernährungsgewohnheiten, Sonderkost oder diätetische Einschränkungen.Mögliche Risiken(beispielhaft): Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schluckstörungen, Schluckbeschwerden, Mangelernährung​, Dehydration, AspirationMögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Schnabelbecher, Spezialbesteck, Ernährungssonden​.

1.1 Aktuelle Version

Id1.2.40.0.34.6.0.11.2.143
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit ab2025‑07‑09 17:28:29
Status  EntwurfVersions-Label1.0.0+202507##
Nameatcdabbr_section_ErnaehrungBezeichnungErnährung
Beschreibung

Informationen zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Beinhaltet Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit über verschiedene Wege, z. B. oral (per os), enteral (z. B. über Magensonde) oder parenteral (intravenös oder subkutan), Menge, Trinkgewohnheiten, Appetitmangel, Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksvorlieben, Sättigungsgefühl sowie Ess- und Trinkfähigkeit. Ebenfalls relevant sind Schluckfähigkeit, Kauvermögen, Ernährungsgewohnheiten, Sonderkost oder diätetische Einschränkungen.

Mögliche Risiken(beispielhaft): Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schluckstörungen, Schluckbeschwerden, Mangelernährung​, Dehydration, Aspiration

Mögliche Hilfsmittel (beispielhaft): Schnabelbecher, Spezialbesteck, Ernährungssonden​.

KlassifikationCDA Section level template
Offen/GeschlossenGeschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Benutzt
Benutzt 8 Templates
Benutzt als NameVersion
1.2.40.0.34.6.0.11.9.36Containment  Author Body (1.0.1+20230717)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.9.3Containment  Informant Body (1.0.1+20211213)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.8Containment  Übersetzung (1.0.2+20230717)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.76Containment  Risiken (1.0.0+20210219)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.157Containment  Assessments (1.0.0+202507##)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.158Containment  Pflegeintervention (1.0.0+202507##)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.159Containment  Pflegeziel (1.0.0+202507##)DYNAMIC
1.2.40.0.34.6.0.11.2.77Containment  Hilfsmittel und Ressourcen (1.0.0+20210219)DYNAMIC
BeziehungVersion: Template 1.2.40.0.34.11.3.2.5 Ernährung (2011‑12‑19)
ref
elgabbr-
Beispiel
Strukturbeispiel
<section>
  <templateId root="1.2.40.0.34.6.0.11.2.143" assigningAuthorityName="ELGA"/>  <code code="PFERN" displayName="Ernährung" codeSystem="1.2.40.0.34.5.40" codeSystemName="ELGA_Sections"/>  <title>Ernährung</title>  <text> ... Lesbarer Textbereich ... </text>  <!-- Untersektion: Assessments -->
  <!-- Untersektion: Pflegeintervention -->
  <!-- Untersektion: Pflegeziel -->
  <!-- Untersektion: Hilfsmittel -->
  <!-- Untersektion: Risiken -->
</section>
ItemDTKardKonfBeschreibungLabel
hl7:section
 hl7:templateId
II1 … 1M
  @root
uid1 … 1F1.2.40.0.34.6.0.11.2.143
 hl7:code
CE1 … 1M
  @code
CONF1 … 1FPFERN
  @codeSystem
1 … 1F1.2.40.0.34.5.40
 Beispiel<code code="PFERN" displayName="Ernährung" codeSystem="1.2.40.0.34.5.40" codeSystemName="ELGA_Sections"/>
 hl7:title
ST1 … 1M
 CONF
Elementinhalt muss "Ernährung" sein
 hl7:text
1 … 1M
 hl7:author
0 … *RBeinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36 Author Body (DYNAMIC)
 hl7:informant
0 … *RBeinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3 Informant Body (DYNAMIC)
 hl7:component
0 … *Optionale Subsections zur Angabe von Übersetzungen des text-Elements in andere Sprachen.
Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.8 Übersetzung (DYNAMIC)
  @typeCode
cs0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
cs0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … 1Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.76 Risiken (DYNAMIC)
  @typeCode
0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … 1Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.157 Assessments (DYNAMIC)
  @typeCode
0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … 1Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.158 Pflegeintervention (DYNAMIC)
  @typeCode
0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … 1Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.159 Pflegeziel (DYNAMIC)
  @typeCode
0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
0 … 1Ftrue
 hl7:component
0 … 1Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.2.77 Hilfsmittel und Ressourcen (DYNAMIC)
  @typeCode
0 … 1FCOMP
  @context​Conduction​Ind
0 … 1Ftrue


1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates

(bisher keine weiteren Angaben)