elga-cdaps-2.06.2:Umfang

Aus HL7 Austria MediaWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Umfang

Das Patient Summary ist

  • ein minimaler und nicht-vollständiger Datensatz
  • für alle medizinischen Fachrichtungen und Gesundheitseinrichtungen
  • unabhängig von der aktuellen Situation des Patienten
  • für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung vorgesehen

Das Patient Summary ist daher keine vollständige Krankenakte, sondern eine Zusammenfassung, die im Wesentlichen der Struktur des "SAMPLE(R)" Anamnese-Erhebungsschemas [1] [2] folgt, wobei L und E nicht berücksichtigt werden:


S Symptome, Schmerzen
A Allergien
M Medikamente
P Patientenvorgeschichte (Erkrankungen, Implantate, ...)
L Letzte … Mahlzeit, Stuhlgang, Regel, KH-Aufenthalte etc.
E Ereignis – Was ist neu? Was ist passiert? etc.
R Risiken

In diesem Kontext bedeutet "ein minimaler und nicht-vollständiger Datensatz" dass nur ein Teil der Krankengeschichte im Patient Summary dokumentiert wird. Das Patient Summary wird unabhängig von medizinischer Fachrichtung oder Typ der Gesundheitseinrichtung" erstellt und dient damit


In diesem Kontext bedeutet ein minimaler und nicht-vollständiger Datensatz, dass nur ein Teil der Krankengeschichte im Patient Summary dokumentiert wird. Der

Es repräsentiert den eigentlichen Gesundheitszustand des Patienten bezogen sondern Es soll allen medizinischen Fachrichtungen und Gesundheitseinrichtungen


  • unabhängig von der aktuellen Situation des Patienten

Specialty-agnostic means that an IPS is not filtered for a specialty. As an example, allergies are not filtered to the specialty of internal medicine, thus may also include food allergies, if considered to be relevant for, e.g. unplanned care. Condition-independent means that an IPS is focused on the actual situation (e.g. unscheduled care) and is not intended to represent the entire patient's medical history. Furthermore the scope of the IPS is global. Although this is a major challenge, this implementation guide takes various experiences and newer developments into account to address global feasibility to the extent possible.


  • unabhängig von der aktuellen Situation des Patienten

Specialty-agnostic means that an IPS is not filtered for a specialty. As an example, allergies are not filtered to the specialty of internal medicine, thus may also include food allergies, if considered to be relevant for, e.g. unplanned care. Condition-independent means that an IPS is focused on the actual situation (e.g. unscheduled care) and is not intended to represent the entire patient's medical history. Furthermore the scope of the IPS is global. Although this is a major challenge, this implementation guide takes various experiences and newer developments into account to address global feasibility to the extent possible.