Diese Seite wird automatisch mittels eines Bots (ADbot) aus ART-DECOR extrahiert.
Manuelle Änderungen dieser Seite sind wirkungslos.
Bitte beachten:
Diese Seite enthält Unterseiten in der Form /static-YYY-MM-DD, die die einzelnen statischen Versionen des Templates widerspiegeln. Diese Seite ist transklusionsfähig.
Eine Unterseite /dymamic weist auf die letzte aktuelle Version. Diese Seite ist transklusionsfähig.
Die zugehörigen Beschreibungen sind zurzeit nur in Deutsch verfügbar.
Weitere Informationen sind zusammengefasst im Hilfe-Beitrag Templates.
1 Template atcdabbr_header_Custodian_v2
Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich ist. Jedes CDA-Dokument hat genau einen Custodian. Der Custodian entspricht der Definition von Verwaltertätigkeit ("Stewardship") von CDA.
1.1 Aktuelle Version
Id
1.2.40.0.34.6.0.11.1.4.2
ref
at-cda-bbr-
Gültigkeit ab
2025‑02‑23 15:24:16
Status
Entwurf
Versions-Label
2.0.0+20250228
Name
atcdabbr_header_Custodian_v2
Bezeichnung
Custodian v2
Beschreibung
Der "Verwahrer" des Dokuments stellt die Organisation dar, von der das Dokument stammt und die für die Aufbewahrung und Verwaltung des ORIGINALEN Dokuments verantwortlich ist. Jedes CDA-Dokument hat genau einen Custodian. Der Custodian entspricht der Definition von Verwaltertätigkeit ("Stewardship") von CDA.
Klassifikation
CDA Header Level Template
Offen/Geschlossen
Geschlossen (nur definierte Elemente sind erlaubt)
Identifikation des Verwahrers des Dokuments. Wenn dieser im GDA-I angeführt ist, ist die entsprechende OID zu verwenden. Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Identifikations-Elemente“ zu befolgen.
hl7:name
ON
1 … 1
M
Name des Verwahrers des Dokuments (Organisation). Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Namen-Elemente von Organisationen ON“ zu befolgen.
hl7:telecom
TEL.AT
1 … *
R
Kontaktdaten des Verwahrers des originalen Dokuments (Organisation). Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Kontaktdaten-Elemente“ zu befolgen. Liegen keine Angaben vor, muss das Attribut nullFlavor den Wert „NI“ haben und es dürfen keine Kontaktdaten vorhanden sein. Andernfalls darf kein nullFlavor vorhanden sein und es müssen Kontaktdaten vorhanden sein.
@value
st
1 … 1
R
@use
set_cs
0 … 1
Bedeutung des angegebenen Kontakts gemäß Value-Set „ELGA_TelecomAddressUse“
@nullFlavor
cs
0 … 1
F
NI
Constraint
Werden mehrere gleichartige telecom-Elemente strukturiert, MUSS jeweils das Attribut @use angeführt sein.
hl7:addr
AD
1 … 1
M
Adresse des Verwahrers des Dokuments (Organisation). Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Adress-Elemente“ zu befolgen. Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.25.2 Address Compilation v2 (DYNAMIC)
1.2 Zusammenstellung aller Versionen dieses Templates