Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

1.966 Bytes hinzugefügt, 12:49, 27. Feb. 2020
Revisionsliste
==Revisionsliste==
===Erratum bezüglich ALF 2.06===
{| class="wikitable"
|Schlüssel
Richtigstellung: Codelisten für qualifier wurden aus dem generischen Template entfernt (muss im speziellen Leitfaden definiert werden, z.B. Entlassungsbrief); die zugehörigen Spezifikationen wurden entfernt.
|geändertentfernt
|-
|[ELGA-577]
|geändert
|-
|[ELGA-578]|7.4.6.4.2. Inkonsistenz bei Seitenlokalisation: Value R statt M Fehlerbeschreibung: Bei Seitenlokalisation kann der qualifier/value nicht 1..1 [M] sein, denn 120 dort sind auch null flavours erlaubt Richtigstellung: Angaben zur Seitenlokalisation wurden aus dem generischen Template und aus dem Leitfaden entfernt (muss im speziellen Leitfaden definiert werden, z.B. Entlassungsbrief)|entfernt
|-
|[ELGA-589]|6.3.1.2.12. patient/languageCommunication: Angabe der Gebärdensprache erläutern Fehlerbeschreibung: Es bestehen derzeit mehrere Möglichkeiten zur Angabe der Gebärdensprache (de-at mit MoodCode ESGN „expressed signed“ ODER sgn-at mit oder ohne MoodCode ESGN) Richtigstellung: Die Gebärdensprache ist als eigene Sprache anzugeben inkl. Ländercode, mit der Ergänzung des Länder-/Regional-Codes (z.B. sgn-at), die Ausdrucksweise (MoodCode) wird in diesem Fall nicht angegeben (denn expressed / received signed wären redundant und werden demnach aus dem Value Set entfernt). Beispiele werden angefügt. TODO: Beispiel |geändert
|-
|[ELGA-599]|Author: Reihenfolge der Elemente Fehlerbeschreibung: Nur das erste Author-Element wird in die XDS-Metadaten übernommen, wenn mehrere Elemente angegeben werden, muss sichergestellt sein, dass das nicht ein Gerät ist.  Richtigstellung: Das erste Author Element SOLL eine Person sein („Hauptautor“). Geräte MÜSSEN hinter den Personen-Authoren stehen (sofern nicht ein OnDemandDocument ohne Person).|geändert
|-
|[ELGA-646]|ELGA Problem-Entry: Nicht-codierte Diagnosen Fehlerbeschreibung: Zusätzliche Diagnosen, die nicht in ICD-10 enthalten sind oder nicht codiert vorliegen, können nicht in Level 3 angegeben werden. Richtigstellung: value hat [R] statt [M]. Diagnosen ohne gültigen Code können dann mit NullFlavor NI angegeben werden, wobei der Freitext im menschenlesbaren Teil (section.text) mit dem Entry verknüpft sein MUSS. |TODO
|-
|
|
|}
===Neu in Version 2020===
{| class="wikitable"
|Schlüssel
|-
|
|Neue TemplateIds für alle Templates aufgrund der Verwendung eines neuen OID-Zweigs für e-Health Austria
|geändert
|-
|
|TODO: ergänzen
|
|-
3.869
Bearbeitungen

Navigationsmenü