Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Ambulanzbefund (Version 1)

575 Bytes hinzugefügt, 10:24, 1. Apr. 2020
Struktur des Ambulanzbefundes - informativ
| colspan="3" | Diagnostik und Befunde
| O [0..1]
| Medizinisch relevante, körperliche oder psychische Erscheinungen, Gegebenheiten, Veränderungen und Zustände eines Patienten, die durch Fachpersonal (Ärzte, anderes medizinisches Personal) im Rahmen der aktuellen Konsultation als Untersuchungsresultat erhoben werden.
KEIN Teil dieses Kapitels ist die Diagnose. Die Diagnose, welche die Erkenntnisse aus der Befundung darstellt, MUSS in einem eigenständigen Kapitel "Diagnose" angegeben werden. Synonyme: Aktuell erhobene Befunde, Diagnostik, Untersuchungsergebnisse, '''Diagnose''', Ergebnis, Status (praesens)
|-
|
| O [0..1]
| Beinhaltet die Hinweise auf noch ausstehende Befunde in narrativer Form als Information für den Dokumentempfänger.
|-
| colspan="3" | Diagnose
| O [0..1]
| Diese Kapitel kann genutzt werden um die diagnostizierte Krankheit anzugeben. Hierfür können im medizinischen Umfeld verbreitete Terminologien, wie z.B.: ICD-10, genutzt werden.
 
KEIN Bestandteil dieses Kapitels stellen Angaben zur durchgeführten Diagnostik oder erhobenen Befunden dar. Diese MÜSSEN in dem Kapitel "Diagnostik und Befunde" angegeben werden.
 
Synonyme: Untersuchungsergebnis, Ergebnis
|-
| colspan="3" | Dekurs
622
Bearbeitungen

Navigationsmenü