Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:E-Impfpass (Version 2)

50 Bytes hinzugefügt, 11:52, 13. Apr. 2023
U2 Aktualisierung Immunisierungsstatus
Szenario:
# Max Muster besucht seinen Hausarzt Dr. DeCarro, weil er einen Termin für eine FSME-Auffrischungsimpfung vereinbart hat.
# Dr. DeCarro fragt den e-Impfpass von Max Muster über seine Softwaresystem ab und erhält das On-Demand Dokument "Kompletter Immunisierungsstatus" (U1), das Auskunft über die bisherigen Impfungen und entsprechende Impfempfehlungen enthält und kontrolliert, ob sich seit dem letzten Abruf Änderungen ergeben haben.# Dr. DeCarro führt die Impfung durch und dokumentiert diese in seinem Softwaresystem. Nach der Freigabe der Dokumentation erzeugt das Softwaresystem ein Datenaustauschformat "Update Immunisierungsstatus" und sendet dieses an die zentrale Anwendung e-Impfpass, die das CDA-Dokument übernimmt und ein Update der Datenbank durchführt. # Dr. DeCarro kann nun das On-Demand Dokument "Kompletter Immunisierungsstatus" erneut abrufen und erhält eine neue Version des CDA-Dokuments mit aktualisiertem Immunisierungsstatus und neuen Impfempfehlungen für Max Muster.
===U2.2 Korrektur eines Immunisierungseintrags (eigene Einträge)===
Szenario:
# Dr. DeCarro stellt fest, dass der Eintrag, den er für Max Muster erstellt hat, korrigiert werden muss (z.B. wegen eines Dokumentationsfehlers oder weil die individuelle Impfempfehlung vergessen wurde)
# Dr. DeCarro korrigiert den Eintrag in seinem Softwaresystem, das eine neue Version des CDA-Dokuments "Update Immunisierungsstatus" an die zentrale Anwendung übergibt (dabei sind alle Einträge in der Korrekturversion enthalten, auch jene aus dem original "Update Immunisierungsstatus", die nicht geändert werden müssen). # Die zentrale Anwendung ersetzt alle Daten, die durch das originale CDA-Dokument "Update Immunisierungsstatus" übernommen worden waren durch die Daten, die in der korrigierten Version enthalten sind. Die korrigierten Daten werden in das On-Demand Dokument "Kompletter Immunisierungsstatus" eingetragen (Dr. DeCarro bleibt der Author aller betreffenden Einträge).
Die Berechtigung für eine Korrektur von bereits eingetragenen Immunisierungseinträgen hat nur jener GDA, der diese Impfdaten eingetragen hat. Zusätzlich hat eine gesetzlich festgelegte Rolle die Berechtigung (siehe [[#U4 Datenkorrektur durch Behörde (fremde Einträge)|U4]]).
Szenario:
# Dr. DeCarro stellt fest, dass der Eintrag, den er erstellt hat, storniert werden muss (z.B., weil er für den falschen Patienten dokumentiert hat).
# Dr. DeCarro löscht den Eintrag in seinem Softwaresystem, das eine Stornierungsnachricht mit dem Verweis auf das zu stornierende CDA-Dokument "Update Immunisierungsstatus"-Dokument an die zentrale Anwendung übergibt.
# Die zentrale Anwendung löscht alle Daten, die durch die originale Nachricht "Update Immunisierungsstatus" übernommen worden waren.
1.104
Bearbeitungen

Navigationsmenü