Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaalf-2.06.2:Namen-Elemente

7.743 Bytes hinzugefügt, 14:10, 19. Jul. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „==Namen-Elemente== ===Namen-Elemente von Personen PN=== Personen-Namen werden über das Element name abgebildet. Die Bedeutung des Namen-Elements KANN mit dem…“
==Namen-Elemente==
===Namen-Elemente von Personen PN===
Personen-Namen werden über das Element name abgebildet.

Die Bedeutung des Namen-Elements KANN mit dem Attribut @use angegeben werden. Fehlt das Attribut, wird der Name als „rechtlicher Name“ (Realname bzw. bürgerlicher Name) angenommen (entsprechend @use=“L“, legal name).

Werden mehrere Namen angegeben, MUSS die Bedeutung für jedes Namen-Element über das Attribut @use angegeben werden, wobei nur EIN rechtlicher Name angegeben werden DARF.

====Granularitätsstufe 1: Unstrukturierte Angabe====
In Granularitätsstufe 1 wird der Personen-Name unstrukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (Vorname, Nachname) werden nicht getrennt.
=====Strukturbeispiele=====
Beispiele für name-Elemente in Granularitätsstufe 1:
<div style="border:solid 1px black; background-color:#F4C789">
<name>Dr. Herbert Mustermann</name>
</div>
<br/>
<div style="border:solid 1px black; background-color:#F4C789">
<name use="A">Dr. Kurt Ostbahn </name>
</div>

=====Spezifikation=====
Bei ''name''-Elementen in dieser Granularitätsstufe werden, sofern nicht anders spezifiziert, immer die folgenden Elemente angegeben:
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! colspan="2" style="text-align:left" width="20%" | Element/Attribut ||style="text-align:left" width="5%" | DT ||style="text-align:left" width="5%" | Kard ||style="text-align:left" width="5%" | Konf ||style="text-align:left" width="65%" | Beschreibung

|- style="background:#FFFFFF"
| colspan="2" style="text-align:left" | name|| PN || || || Namen-Element (Person)

|- style="background:#FFFFFF"
| || @use|| cs||0..1 || O || Die genaue Bedeutung des angegebenen Namens, beispielsweise, dass der angegebene Personen-Name ein „Künstlername“ ist. Weitere Bsp: L (rechtlicher Name), A (Künstlername), R (Ordensname)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNameUse'''“<br/>
Wird kein @use Attribut angegeben, gilt der Name als rechtlicher Name („L“).
|-
|}

====Granularitätsstufe 2: Strukturierte Angabe====
In Granularitätsstufe 2 wird der Personen-Name strukturiert angegeben. Die einzelnen Elemente des Namens (mindesten der Vorname und Nachname) werden getrennt angegeben.
=====Strukturbeispiel=====
Beispiel für ein name-Element in Granularitätsstufe 2:
<div style="border:solid 1px black; background-color:#F4C789">
<name><br/><prefix qualifier="PR">OMedR</prefix><br/><prefix qualifier="AC">Dr.</prefix><br/><given>Sissi</given><br/><family>Österreich</family><br/><family qualifier="BR">Habsburg</family><br/><suffix qualifier="AC">MSc</suffix><br/></name>
</div>

=====Spezifikation=====
Bei ''name''-Elementen in dieser Granularitätsstufe werden, sofern nicht anders spezifiziert, immer die folgenden Elemente angegeben:
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! colspan="3" style="text-align:left" width="20%" | Element/Attribut ||style="text-align:left" width="5%" | DT ||style="text-align:left" width="5%" | Kard ||style="text-align:left" width="5%" | Konf ||style="text-align:left" width="65%" | Beschreibung

|- style="background:#FFFFFF"
| colspan="3" style="text-align:left" | name|| PN|| || || Namen-Element (Person)

|- style="background:#FFFFFF"
| || colspan="2" style="text-align:left" | @use|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung des angegebenen Namens, beispielsweise, dass der angegebene Personen-Name ein „Künstlername“ ist.<br/>Bsp: L (rechtlicher Name), A (Künstlername), R (Ordensname)<br/>
Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNameUse'''“<br/>Wird kein @use Attribut angegeben, gilt der Name als rechtlicher Name („L“).

|- style="background:#FFFFFF"
| || colspan="2" style="text-align:left" | prefix|| en.prefix|| 0..* || O || Beliebig viele Präfixe zum Namen<br/>z.B. Akademische Titel, Adelstitel<br/>{{BeginYellowBox}}Achtung: Die Angabe der Anrede („Frau“, „Herr“), ist im CDA nicht vorgesehen!{{EndYellowBox}}

|- style="background:#FFFFFF"
| || || @qualifier|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung eines ''prefix''-Elements, beispielsweise, dass das angegebene Präfix einen akademischen Titel darstellt.<br/>z.B.: AC („Akademischer Titel“)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNamePartQualifier'''“

|- style="background:#FFFFFF"
| || colspan="2" style="text-align:left" | given|| en.given|| 1..* || M || Mindestens ein Vorname

|- style="background:#FFFFFF"
| || || @qualifier|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung eines ''given''-Elements, beispielsweise, dass das angegebene Element eine Initial (z.B. ''middle initial'') bezeichnet.<br/>z.B.: IN („Initial“)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNamePartQualifier'''“

|- style="background:#FFFFFF"
| || colspan="2" style="text-align:left" | family|| en.family|| 1..* || M || Mindestens ein Hauptname (Nachname)

|- style="background:#FFFFFF"
| || || @qualifier|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung eines ''family''-Elements, beispielsweise, dass das angegebene Element einen Geburtsnamen bezeichnet.<br/>z.B.: BR („Geburtsname“)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNamePartQualifier'''“

|- style="background:#FFFFFF"
| || colspan="2" style="text-align:left" | suffix|| en.suffix|| 0..* || O || Beliebig viele Suffixe zum Namen<br/>z.B. Akademische Titel, Adelstitel

|- style="background:#FFFFFF"
| || || @qualifier|| cs|| 0..1 || O || Die genaue Bedeutung eines ''suffix''-Elements, beispielsweise, dass das angegebene Suffix einen akademischen Titel darstellt.<br/>z.B.: AC („Akademischer Titel“)<br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set br/>Zulässige Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_EntityNamePartQualifier'''“
|-
|}

Die korrekte Reihenfolge der einzelnen Namenselemente ist wichtig. Als Richtlinie gilt, dass diese in der "natürlichen" Reihenfolge der Benutzung des Namens angegeben werden. Das ist besonders in den folgenden Fällen relevant:
* Präfixe (prefix) MÜSSEN immer vor dem Namen stehen, zu dem sie gehören.
* Vornamen (given) MÜSSEN immer in der offiziellen (gesetzlichen) Sequenz stehen.
* Nachnamen (family) und ein eventuelles Trennzeichen (meistens ‘-‘) MÜSSEN in der offiziellen Sequenz stehen, abhängig von der Wahl bei der Eheschließung.
* Suffixe (suffix) MÜSSEN immer hinter dem Namen stehen, zu dem sie gehören.

Für die Namenselemente kann zur näheren Bestimmung ein Qualifier angegeben werden (aus dem Value Set ELGA_EntityNamePartQualifier“), v.a. für Prefix/Suffix.

Es gibt auch nicht näher bestimmte Prefixe/Suffixe, z.B. trifft das für die Angabe von "Junior" oder "Senior" bzw "Jun."/"Sen" oder "Jr."/"Sr" zu.
<div style="border:solid 1px black; background-color:#F4C789">
<name><br/> <given>Herbert</given><br/> <family>Mustermann</family><br/> <suffix>Sen.</suffix><br/></name>
</div>

===Namen-Elemente von Organisationen ON===
Organisations-Namen werden über das Element ''name'' abgebildet.

Dieser Implementierungsleitfaden lässt nur die unstrukturierte Angabe des Organisationsnamens zu. Die Verwendung des @''qualifier'' Attributs beim name-Element ist nicht gestattet.

====Strukturbeispiel====
Beispiel für die Angabe eines Organisationsnamens:
<div style="border:solid 1px black; background-color:#F4C789">
<name>Krankenhaus Wels</name>
</div>

====Spezifikation====
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! style="text-align:left" width="20%" | Element/Attribut ||style="text-align:left" width="5%" | DT ||style="text-align:left" width="5%" | Kard ||style="text-align:left" width="5%" | Konf ||style="text-align:left" width="65%" | Beschreibung

|- style="background:#FFFFFF"
| style="text-align:left" | name|| ON|| || || Name der Organisation
|-
|}
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü