Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaep-2.06.2:Anhang

9.527 Bytes hinzugefügt, 11:54, 1. Aug. 2017
Anhang
{|
|[1]|| ELGA GmbH (2015) HL7 Implementation Guide for CDA® R2: Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente. ELGA CDA Implementierungsleitfäden (2.06) [OID 1.2.40.0.34.7.1.6], http://www.elga.gv.at/CDA
|}
 
==Revisionsliste==
{| class="wikitable"
! Version
! Datum
! Änderungsgrund
|-
| 1.00
| 06.07.2009
| Erste Version des Implementierungsleitfadens. Veröffentlichtes Ergebnis aus der zweiten ELGA CDA Harmonisierungsphase.
|-
| 2.00<br/> rc1
| 12.08.2011
| Erster „Release candidate“ der zweiten Version des Implementierungsleitfadens, erarbeitet in der dritten ELGA CDA Harmonisierungsphase. Veröffentlicht für internen Review innerhalb der Arbeitsgruppe.
|-
| 2.00<br/> FWGD
| 10.10.2011
| Fertigstellung des „Final Working Group Draft“. Veröffentlicht für öffentlichen Review.
|-
| 2.01
| 21.12.2012
| Einarbeiten der Änderungen aus Ballot, Überarbeitung, Typos
|-
| 2.01a
| 04.03.2013
| Korrekturen in Zeile: 5,6,8,12, 1407: Typos ausgebessert<br/> Tabelle 4.4.1.1.: bei Definition: Typos ausgebessert
|-
| 2.01a
| 18.04.2013
| Bei 4.6.1.2.1. den Namen der Template „ProblemBedenkenEntry“ ergänzt<br/>Bei 4.6.2.2.2. den Namen der Template „Entlassungsmanagement­Entry“ ergänzt
|-
| 2.02
| 24.06.2013
| Umbenennung des weiteren Beteiligten „Einweisender/Zuweisender Arzt“ in „Einweisender/Zuweisender/Überweisender Arzt“
|-
| 2.02
| 03.07.2013
| Kardinalität von 0..* auf 1..* geändert bei: Maschinenlesbares Element gemäß Template „ELGA Pflege- und Betreuungsdiagnosen-Entry“ (1.2.40.0.34.11.3.3.1)
|-
| 2.02
| 03.07.2013
| Kapitel 4.3.1.3.6.1 "Vorgaben für maschinenlesbare Elemente, wenn keine Informationen vorhanden sind" + Unterkapitel eingefügt
|-
| 2.02
| 04.07.2013
| 4.6.2.2.6 Korrektur des Satzes "Der statusCode wird immer mit dem festen Wert „completed" befüllt." -> richtig: fester Wert „normal“ (wie in der Tabelle)
|-
| 2.02
| 05.08.2013
| Titel geändert in: „Pflegerischer Entlassungsbrief“
|-
| 2.02
| 19.08.2013
| 4.3.14. Beschreibungstext Vitalparameter hinzugefügt
|-
| 2.02
| 27.08.2013
| 4.6.1.2.2. (Änderung 2 statusCode): Beschreibung der korrekten Angabe des Zeitintervalls präzisiert
|-
| 2.02
| 11.09.2013
| 4.3.1.3.6.1.4 Vorgabe 4 für ELGA Problem-Entry: Value Set von auf "ELGA_Problemarten" korrigiert
|-
| 2.02
| 17.09.2013
| Typos, Formatierung und Seitenumbrüche ausgebessert
|-
| 2.02a
| 04.02.2014
| 4.3.5.2. Strukturbeispiel: Typos ausgebessert
|-
| 2.02a
| 13.02.2014
| 3.6.1.3.5. Änderung 5: responsibleParty<br/>responsibleParty/assignedEntity Kard geändert zu [0..1] (war [1..1]), Konf geändert zu C (war M)
|-
| 2.02a
| 24.07.2014
| Typos in Tabellen korrigiert: alle Strukturelemente kleingeschrieben
|-
| 2.02a
| 19.08.2014
| Inhalt von Kapitel 2.1.6 nach Kapitel 2 verschoben.
|-
| colspan="3"|Version 2.05
|-
| 2.05
| 12.03.2015
| Seite 5: Formulierung zur Verbindlichkeit aktualisiert
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| Einleitung: Beschreibung des „Status“ und der „Harmonisierung“ verändert
|-
| 2.05
| 07.10.2014
| Wording angepasst: Pflegediagnosen (früher Pflege- und Betreuungsdiagnosen)<br/>Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (früher Diplom- und Gesundheitspflegepersonal)
|-
| 2.05
| 07.10.2014
| 2.1.4: Akteure für ärztliche und pflegerische Dokumentation umbenannt:
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 2.1.4 Anwendungsfälle: Akteure überarbeitet
|-
| 2.05
| 21.11.2014
| 3.1.2.3. Dokumentenklasse displayName für LOINC 34745-0 auf "Nurse Discharge summary" geändert
|-
| 2.05
| 25.11.2014
| 3.6.1.3.5. Wording: „(gesetzliche) pflegerische Leitung“ statt Pflege-Direktion
|-
| 2.05
| 24.02.2015
| 4.1.3.1. Anmerkungen zu Sektionen und Reihenfolge der CDA Dokumentstruktur präzisiert
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 4.2. Allgemeine Sektionen für Risiken und Hilfsmittel:<br/> Beschreibung verbessert
|-
| 2.05
| 07.10.2014
| 4.2: Fußnote 3 zur Sektion „Hilfsmittel und Ressourcen“ eingefügt
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 4.3.1.3.5.1 Pflegediagnosen: Vorgaben und Empfehlungen zur Gestaltung des lesbaren Textes verändert
|-
| 2.05
| 07.11.2014
| 4.3.6.1. Beispielbild entfernt
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 4.3.8. Titel und Codierung der Sektion „Schlaf“ angepasst (statt „Schlafen“)
|-
| 2.05
| 07.11.2014
| 4.3.9.1. Definition: Beispiele geändert
|-
| 2.05
| 07.10.2014
| 4.3.16. Medikamentenverabreichung: Ergänzung der Definition
|-
| 2.05
| 17.03.2015
| 4.3.16. Medikamentenverabreichung umbenannt in „Medikamentenverabreichung“
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 4.3. und 4.4: Fachliche und Administrative Sektionen: <br/>Tabellarische Übersicht jeder Sektion: Statt "Definition" heißt es nun "Erläuterung der möglichen Inhalte"
|-
| 2.05
| 02.12.2014
| 4.3. Fachliche Sektionen: <br/>Textuelle Beschreibung verbessert Strukturbeispiele korrigiert (Angabe der EIS)<br/>4.3.2 Mobilität<br/>4.3.3. Körperpflege und Kleiden<br/>4.3.4. Ernährung<br/>4.3.5. Ausscheidung<br/>4.3.6. Hautzustand<br/>4.3.7. Atmung<br/>4.3.8. Schlaf<br/>4.3.9. Schmerz<br/>4.3.10. Orientierung und Bewusstseinslage<br/> 4.3.11. Soziale Umstände und Verhalten<br/>4.3.12. Kommunikation<br/> 4.3.13. Rollenwahrnehmung und Sinnfindung<br/> 4.3.16. Medikamentenverabreichung
|-
| 2.05
| 21.11.2014
| 4.4.1.1. Überblick Entlassungsmanagement: Konformität auf [O] richtiggestellt
|-
| 2.05
| 07.10.2014
| 4.4.2: Erläuterung zur Angabe von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen
|-
| 2.05
| 27.01.2015
| 4.4. Administrative Sektionen: Textuelle Beschreibung verbessert <br/> 4.4.1. Entlassungsmanagement<br/> 4.4.2. Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente
|-
| colspan="3"|Version 2.06
|-
| 2.06
| 28.05.2015
| Typos verbessert
|-
| 2.06
| 10.09.2015
| Buchstabendreher korrigiert für (richtig) POCD_MT000040
|-
| 2.06
| 12.10.2015
| Neu organisiert: Dokumententeninformation, Harmonisierung, Hinweise zur Nutzung des Leitfadens, Verbindlichkeit, Hinweis auf verwendete Grundlagen, Danksagung, Bedienungshinweise und Inhaltsverzeichnis
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| Seite 4: Harmonisierung: Absatz "Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe..." hinzugefügt
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| 2.1.1. Anwendungsfall: Präzisierung: Entlassung aus Krankenanstalten oder Pflegeeinrichtungen nach dem KAKuG (war: Pflegeheim).
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| 3.1.2.2. Der Titel des Dokuments soll immer "Entlassungsbrief“ und „Pflege“ enthalten
|-
| 2.06
| 30.08.2015
| 3.1.2.2. Präzisiert: auch „vorläufige“ Befunde müssen vidiert sein
|-
| 2.06
| 30.08.2015
| 3.1.2.3. Formulierung verbessert: …Status „vorläufig“ oder „abgeschlossen“
|-
| 2.06
| 20.07.2015
| 3.2.2.2.1.1 Konformitäten für rechtlichen Unterzeichner / legalAuthenticator: Präzisiert auf [M].
|-
| 2.06
| 21.07.2015
| 3.6.1.3.5. responsibleParty gleichgezogen mit Entlassungsbrief Ärztlich: [R2] mit Kardinalität 0..1, AssignedEntity entsprechend [M] und Kard 1..1
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| Folgende Sektionen sind nun [R2] statt [O]: <br/> Pflegediagnosen<br/> Mobilität<br/> Körperpflege und Kleiden<br/> <br/>Ernährung<br/> Ausscheidung<br/> Hautzustand<br/> Atmung<br/> Schlaf<br/> Schmerz<br/> Orientierung und <br/>Bewusstseinslage<br/> Soziale Umstände und Verhalten<br/> Kommunikation<br/> Rollenwahrnehmung und Sinnfindung<br/> Medikamentenverabreichung<br/> Entlassungsmanagement<br/> Patientenverfügungen
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| 4.2.1. Risiken: Präzisiert, dass Risiken als Untersektion in der zugehörigen fachlichen Sektion beschrieben werden
|-
| 2.06
| 28.05.2015
| 4.3.1.3.5. Textbereich der Sektion "Pflegediagnosen"<br/> 4.3.1.3.5.1 Vorgaben und Empfehlungen zur Gestaltung im Falle von CDA Level 3: Detailspezifikation der Vorgaben geändert, widersprüchliche Angaben korrigiert, Spalte für Datum hinzugefügt (hat gefehlt)
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| 4.3.2. Mobilität: Fußnote 6 zu möglichen Risiken korrigiert (war unvollständig)
|-
| 2.06
| 30.03.2015
| 4.3.14. Vitalparameter und 4.3.14.1.2.: Präzisierung der Beschreibung
|-
| 2.06
| 23.03.2015
| 4.3.15: Neue fachliche Sektion „Pflegerelevante Informationen zur medizinischen Behandlung“ eingefügt
|-
|
|
| 4.4.1.3.6 Kardinalität des <entry> bei EIS Full Support wurde auf 0..1 korrigiert (entsprechend Optinalität [R2])
|-
| 2.06
| 21.07.2015
| 4.6.1.2. Verweis auf Allgemeinen Implementierungsleitfaden korrigiert
|-
| 2.06
| 30.08.2015
| 4.6.1.2.3.1.3 Problem @displayName: Beschreibung präzisiert
|-
| colspan="3"|'''Version 2.06.2 (Nebenversion)'''<br/> …betrifft Implementierung (erste Spalte)
|-
|
| 07.11.2016
| Einarbeiten des Feedbacks aus dem Ballot: Kleine Typos und Formatierung verbessert
|-
|
| 01.08.2016
| Kapitel Verbindlichkeit: Definition der Angabe verbindlicher Vorgaben.
|-
|
| 01.08.2016
| Kapitel Harmonisierung: Arbeitszeitraum der Arbeitsgruppen hinzugefügt
|-
|
| 07.11.2016
| Kapitel 1.3: Formulierung beim Verweis auf den aktuellen Allgemeinen Implementierungsleitfaden verbessert in: "in der jeweils zum Zeitpunkt der Erzeugung dieses Leitfadens gültigen Version".
|-
|
| 09.09.2016
| 3.6.1. Encounter („componentOf/encompassingEncounter“):<br/> Strukturbeispiel und Spezifikation auf korrekte Werte gemäß Value Set korrigiert: für ActCode IMP = displayName "inpatient encounter"
|-
|
| 07.11.2016
| 3.6.1.3.5. Formulierung für Angabe der verantwortlichen Person geändert von „muss … angegeben werden“ auf „ist … anzugeben.“
|-
|
| 25.03.2016
| Korrektur der Nummerierung der Positionen in Tabelle 4.1.3.3
|-
|
| 25.03.2016
| 4.1.2 Ergänzung der Definition für EIS Structured
|-
|
| 02.08.2016
| 3.3.1.1, 3.3.1.3.3, 3.6.1.3.4, 3.6.1.3.5, 4.3.1.3.6.1.4, 4.1.2, 4.1.3.1, 4.4.1.3.6, 4.6.2.2.7 Korrektur der Großschreibung bei normativen Vorgaben
|}
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü