Abbildung 11: Klassen rund um den Rechtlichen Unterzeichner und Mitunterzeichner.
1.1 Spezifikation
Id
1.2.40.0.34.11.20006
ref
elgabbr-
Gültigkeit ab
2011‑12‑19
Andere Versionen mit dieser Id:
HeaderLegalAuthenticator vom 2018‑10‑18 14:34:23
Status
Entwurf
Versions-Label
Name
HeaderLegalAuthenticator
Bezeichnung
HeaderLegalAuthenticator
Beschreibung
Der „Rechtliche Unterzeichner“ oder Hauptunterzeichner ist jene Person, welche für das Dokument aus rechtlicher Sicht die Verantwortung übernimmt. Es muss organisatorisch sichergestellt werden, dass die Person, die als rechtlicher Unterzeichner eingetragen wird, über die entsprechende Berechtigung verfügt.
Grundsätzlich MUSS der Hauptunterzeichner angegeben werden, in bestimmten Fällen kann dies aber unterbleiben. Diese Fälle sind in den jeweiligen speziellen Leitfaden entsprechend angegeben.
Multidisziplinäre Befunde: Der CDA-Standard in Release 2.0 erlaubt nur die Angabe eines legalAuthenticator-Elements, es können jedoch beliebig viele (Mit-) Unterzeichner angegeben werden, siehe „Weitere Unterzeichner („authenticator“)“. Wenn kein eindeutiger Hauptunterzeichner ermittelt werden kann (z.B. bei multidisziplinären Befunden, die von mehreren Fachärzten mit unterschiedlicher Fachrichtung gleichermaßen verantwortet werden), kann die Angabe des Hauptunterzeichners entfallen, wenn mindestens zwei Mitunterzeichner angegeben werden.
Automatisch erstellte Befunde: Bei Dokumenten, die von „Geräten“ erstellt wurden (wenn der Inhalt durch einen Algorithmus erzeugt und nicht von einer natürlichen Person freigegeben wurde), entfällt die Angabe aller Unterzeichner.
Klassifikation
CDA Header Level Template
Offen/Geschlossen
Offen (auch andere als die definierten Elemente sind erlaubt)
<legalAuthenticator> <!-- Zeitpunkt der Unterzeichnung --> <timevalue="20130324082015+0100"/><!-- Signaturcode --> <signatureCodecode="S"/><!-- Personen- und Organisationsdaten des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments --> <assignedEntity> <!-- Identifikation des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments --> <idroot="1.2.40.0.34.99.111.1.3"extension="2222"assigningAuthorityName="Amadeus Spital"/><!-- Kontaktdaten des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments --> <telecomuse="WP"value="tel:+43.6138.3453446.2222"/><!-- Personendaten des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments --> <assignedPerson> <!-- Name des Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments --> <name> <prefix>Univ.-Prof.Dr.</prefix><given>Sigrid</given><family>Kollmann</family></name></assignedPerson><!-- Organisation, in deren Auftrag der Rechtlichen Unterzeichners des Dokuments die Dokumentation unterzeichnet hat --> <representedOrganization> <idroot="1.2.40.0.34.99.3"assigningAuthorityName="GDA Index"/><name>Amadeus Spital - Chirurgische Abteilung</name><telecomvalue="tel:+43.6138.3453446.0"/><telecomvalue="fax:+43.6138.3453446.4674"/><telecomvalue="mailto:info@amadeusspital.at"/><telecomvalue="http://www.amadeusspital.at"/><addr> <streetName>Mozartgasse</streetName><houseNumber>1-7</houseNumber><postalCode>5350</postalCode><city>St.Wolfgang</city><state>Salzburg</state><country>AUT</country></addr></representedOrganization></assignedEntity></legalAuthenticator>
Item
DT
Kard
Konf
Beschreibung
Label
hl7:legalAuthenticator
Rechtlicher Unterzeichner.
elgagab-dataelement-79
Rechtlicher Unterzeichner
Datensatz
elgagab-dataelement-87
Rechtlicher Unterzeichner
Datensatz
@typeCode
cs
0 … 1
F
LA
hl7:time
TS.DATE.MIN
1 … 1
R
Der Zeitpunkt, an dem das Dokument unterzeichnet wurde.
Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Zeit-Elemente“ zu befolgen.
Zugelassene nullFlavor: UNK
hl7:signatureCode
CS
1 … 1
M
Signaturcode gibt an, dass das Originaldokument unterzeichnet wurde.
@code
CONF
1 … 1
F
S
hl7:assignedEntity
1 … 1
M
Personendaten des rechtlichen Unterzeichners.
Für den Namen ist verpflichtend Granularitätsstufe 2 („strukturierte Angabe des Namens‘‘) anzuwenden!
Grundsätzlich sind die Vorgaben gemäß Kapitel „AssignedEntity-Element (Person + Organisation)“ zu befolgen.
Eingefügt
von 1.2.40.0.34.11.90003 AssignedEntityElements (DYNAMIC)
hl7:id
II
1 … *
R
Mindestens eine Id der validierenden Person.
Zugelassene nullFlavor: UNK
hl7:addr
AD
0 … 1
Ein Adress-Element der validierenden Person.
Zugelassene nullFlavor: UNK
hl7:telecom
TEL.AT
0 … *
Mindestens ein Telecom-Element der validierenden Person.
Zugelassene nullFlavor: UNK
hl7:assignedPerson
1 … 1
M
Persondendaten der validierenden Person.
Eingefügt
von 1.2.40.0.34.11.90001 PersonElements (DYNAMIC)
@classCode
cs
0 … 1
F
PSN
@determinerCode
cs
0 … 1
F
INSTANCE
hl7:name
PN
1 … 1
M
Name der Person
Für den Namen ist verpflichtend Granularitätsstufe 2 („strukturierte Angabe des Namens‘‘) anzuwenden!
Grundsätzlich sind die Vorgaben für „Namen-Elemente von Personen PN“ zu befolgen.
hl7:representedOrganization
0 … 1
Organistationsdaten der validierenden Person.
Eingefügt
von 1.2.40.0.34.11.90002 OrganizationElements (DYNAMIC)
@classCode
0 … 1
F
ORG
@determinerCode
0 … 1
F
INSTANCE
hl7:id
II
0 … *
hl7:name
ON
1 … 1
M
hl7:telecom
TEL.AT
0 … *
hl7:addr
AD
0 … 1
1.1.1 legalAuthenticator Element Allgemein
Element/Attribut
DT
Kard
Konf
Beschreibung
legalAuthenticator
POCD_MT000040.LegalAuthenticator
C
Rechtlicher Unterzeichner
Konditionale Konformität:
Regelfall: Der Inhalt des Dokuments wird durch eine natürliche Person freigegeben.
Sonderfall: Multidisziplinärer Befund mit gleichberechtigten ärztlichen Unterzeichnern
Sonderfall „automatisch erstellte Dokumente“: Dokumente, deren Inhalt durch einen Algorithmus erzeugt und die nicht von einer natürlichen Person freigegeben werden.
1..1
0..1
0..0
M
O
NP
Der rechtliche Unterzeichner MUSS angegeben werden
Ob einer der Sonderfälle zur Anwendung kommen DARF, ist in den jeweiligen speziellen Leitfäden definiert.
Der rechtliche Unterzeichner KANN angegeben werden, wenn er fehlt, MÜSSEN mindestens zwei Authenticator-Elemente angegeben werden.
Der legalAuthenticator DARF NICHT angegeben werden.
Siehe auch Spezifikation: Datenerstellende Geräte als „author“, Kapitel.