Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

15.624 Bytes entfernt, 11:44, 28. Mai 2020
K
Revisionsliste
==Revisionsliste==
===Erratum bezüglich ALF 2Die vorliegende Version wurde grundlegend überarbeitet und umstrukturiert.06==={| class="wikitable"|Schlüssel|Zusammenfassung|Typ (neu/geändert/entfernt)|-|[ELGA-550]|5.3.2.2. Inkonsistenz bei der Spezifikation von TS: schränkt @value auf [M] ein, die weiteren Spezifikationen erweitern den Datentyp - das ist formal nicht korrekt ausgedrücktAuf eine Revisionsliste mit direktem Vergleich zur Vorversion wurde daher verzichtet.
Richtigstellung: Im Allg ILF wird @value mit [R] angegeben |geändert|-|[ELGA-572]|6.3.8.9.2 Weitere Behandler: Textkorrektur in Spezifikation Fehlerbeschreibung: Spezifikation - Tabelle für Weitere Behandler: Falsch „Beteiligter (Fachlicher Ansprechpartner)“.  Falsch: „Es MUSS mindestens eine Telefon-Nummer angegeben werden." Richtigstellung: Ändern in „Weiterer Behandler“. Satz streichen: „Es MUSS mindestens eine Telefon-Nummer angegeben werden.“|geändert|-|[ELGA-575]|7.4.6.3 und 7.4.6.4: Korrektur der Codelisten- und Value Set Namen Diagnosesicherheit und Seitenlokalisation Fehlerbeschreibung: Namen der Codelisten sind nicht korrekt angegeben (müssten Sciphox:Seitenlokalisation“ und „Sciphox:Diagnosenzusatz“ sein). Richtigstellung: Codelisten für qualifier wurden aus dem generischen Template entfernt (muss im speziellen Leitfaden definiert werden, z.B. Entlassungsbrief); die zugehörigen Spezifikationen wurden entfernt.|entfernt|-|[ELGA-577]|4.3.2.7 OID im Strukturbeispiel „beigelegte erhobene Befunde“ korrigieren  Fehlerbeschreibung: Die OID für „beigelegte erhobene Befunde“ ist im Codebeispiel falsch (bisher 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.3.31, das sind "Weitere empfohlene Maßnahmen") Richtigstellung: OID korrigieren auf 1.2.40.0.34.6.0.11.3.19|geändert|-|[ELGA-578]|7.4.6.4.2. Inkonsistenz bei Seitenlokalisation: Value R statt M Fehlerbeschreibung: Bei Seitenlokalisation kann Eine Liste der qualifier/value nicht 1..1 [M] sein, denn 120 dort sind auch null flavours erlaubt Richtigstellung: Angaben zur Seitenlokalisation wurden aus dem generischen Template und aus dem Leitfaden entfernt (muss im speziellen Leitfaden definiert werden, z.B. Entlassungsbrief)|entfernt|-|[ELGA-589]|6.3.1.2.12. patient/languageCommunication: Angabe der Gebärdensprache erläutern Fehlerbeschreibung: Es bestehen derzeit mehrere Möglichkeiten zur Angabe der Gebärdensprache (de-at mit MoodCode ESGN „expressed signed“ ODER sgn-at mit oder ohne MoodCode ESGN) Richtigstellung: Die Gebärdensprache ist als eigene Sprache anzugeben inkl. Ländercode, mit der Ergänzung des Länder-/Regional-Codes (z.B. sgn-at), die Ausdrucksweise (MoodCode) wird relevanten Änderungen findet sich in diesem Fall nicht angegeben (denn expressed / received signed wären redundant und werden demnach aus dem Value Set entfernt). Beispiele werden angefügt. |geändert|-|'''[ELGA-599]|Author: Reihenfolge der Elemente Fehlerbeschreibung: Nur das erste Author-Element wird in die XDS-Metadaten übernommen, wenn mehrere Elemente angegeben werden, muss sichergestellt sein, dass das nicht ein Gerät ist.  Richtigstellung: Das erste Author Element SOLL eine Person sein („Hauptautor“). Geräte MÜSSEN hinter den Personen-Authoren stehen (sofern nicht ein OnDemandDocument ohne Person).|geändert|-|[ELGA-646]|ELGA Problem-Entry: Nicht-codierte Diagnosen Fehlerbeschreibung: Zusätzliche Diagnosen, die nicht in ICD-10 enthalten sind oder nicht codiert vorliegen, können nicht in Level 3 angegeben werden. Richtigstellung: value hat [R] statt [M]. Diagnosen ohne gültigen Code können dann mit NullFlavor NA angegeben werden, wobei der Freitext im menschenlesbaren Teil (section.text) mit dem Entry verknüpft sein MUSS. |geändert|} ===Neu in Version Allgemeiner Implementierungsleitfaden 2020===TODO{| class="wikitable"|Schlüssel|Zusammenfassung|<nowiki>Typ</nowiki>|-||Neue TemplateIds für alle Templates aufgrund der Verwendung eines neuen OID-Zweigs für e-Health Austria |geändert|-||Verwendung von Template-Compilations für wiederkehrende Template-Elemente (z.B. Adressen), siehe Kapitel Sonstige Templates (Fragmente)|neu|-||11.2.8.2 "Spezifikation": Verbot von CR und LF in title hinzugefügt.||} === Aufgabe === * [ELGA-727Änderungen] - DICOM Metadaten* [ELGA-776] - "unkodiert" Sektionen im AT-CDA-BBR* [ELGA-829] - Zitierung von Standards* [ELGA-832] - Erstellung eines neuen Schemas (XSD) für den Allg. ILF 2020* [ELGA-870] - Zitierung von Standards (DICOM) === Unteraufgabe === * [ELGA-570] - Zusätzliche Freitextdiagnose als Entry erlauben* [ELGA-683] - Stylesheet Versionierung* [ELGA-784] - Value Set 1.2.40.0.34.10.198 ELGA_ConditionStatusCode* [ELGA-787] - Unterscheidung von Leitfaden-Versionen im CDA-Dokument über templateId* [ELGA-810] - Terminologiedatum im Dokument angeben === Change Request === * [ELGA-529] - Umgang mit DisplayNames* [ELGA-629] - Strahlenexpositions-Dosisdokumentation für multimodale Untersuchungen* [ELGA-655] - Closed Templates* [ELGA-656] - Erweiterung Geburtsbericht* [ELGA-657] - Fachlicher Ansprechpartner: Fachrichtung ermöglichen* [ELGA-659] - Entlassungsdiagnose - Statusangabe* [ELGA-660] - ActEncounterCode Aufenthaltsart für "Ambulante Rehabilitation"* [ELGA-684] - Neue Inhalte für Pflegesituationsbericht* [ELGA-685] - Vitalparameter EIS Full Support === Change/Improvement === * [ELGA-131] - Familienanamnese* [ELGA-154] - Notation von Conditional-Elementen überdenken* [ELGA-437] - Angabe von codierten Erregern* [ELGA-471] - Allergie-Codierung* [ELGA-493] - Level-3-Codierung ACR* [ELGA-497] - Leitfaden-spezifische XDS-Metadaten im entsprechenden Leitfaden beschreiben* [ELGA-501] - Erstellung eines Index für alle Leitfäden* [ELGA-515] - Entlassungsbericht als Verlegungsbericht?* [ELGA-517] - Bessere Darstellung der Level-3 Spezifikation für die Grundstruktur der "Speciality-Section"* [ELGA-528] - Dateiname emed-Stylesheet* [ELGA-551] - Dosierungsvarianten: Unterscheidbarkeit von "keine Dosierung" und andere Dosierungsvarianten 1-4* [ELGA-559] - Elektronische Meldung des SOO im Leitfaden beschreiben* [ELGA-560] - Codierte Angabe von Blutgruppen* [ELGA-567] - Optionalität des Entry-Elements in Medikationsliste* [ELGA-573] - Änderung der Optionalität der DisplayNames* [ELGA-574] - Granularitätsstufen der Adressen vereinfachen* [ELGA-581] - Abbildung von "einmaligen Gaben" von Medikamenten* [ELGA-582] - Vitalparameter Neue Werte (BMI, Sauerstoffsättigung)* [ELGA-583] - 3.6.1. Encounter („componentOf/encompassingEncounter“) zusätzliche Werte* [ELGA-584] - parentDocumentId und parentDocumentRelationship auf [O]* [ELGA-585] - Mapping FormatCode aus Extension der TemplateID* [ELGA-587] - 4.4.7 Angleich der Kapitelreihenfolge an Schema Element-Reihenfolge* [ELGA-588] - NullValue statt String in @Value bei Analysen mit "Wert folgt"* [ELGA-589] - 6.3.1.2.12. patient/languageCommunication: Angabe der Gebärdensprache erläutern* [ELGA-594] - Text verbessern - Missverständlich* [ELGA-595] - 4.2.9.4. Text ergänzen* [ELGA-596] - Radiologiebefunde mit PDF-Attachments* [ELGA-597] - Änderung des Namespaces „<nowiki>urn:ihe:pharm:medication“</nowiki> in „<nowiki>urn:ihe:pharm“</nowiki>,* [ELGA-598] - 4.5.1. ELGA Entlassungsdiagnose-Entry umbenennen* [ELGA-599] - Zusatzconstraint Author* [ELGA-601] - De-Identifizierte CDA-Dokumente* [ELGA-608] - Dosierungsvarianten 2 und 4 – Angabe eines Text-Elements* [ELGA-609] - PDF/A Vorgaben für Attachments. PDF/A-1a auf PDF/A-1b senken, PDF/A-3 erlauben* [ELGA-612] - Sachwalter --> Erwachsenenvertreter (Gesetzesänderung)* [ELGA-613] - 4.4.4.2.7 Value Set "ELGA_whoATC_VS"?* [ELGA-614] - Custodian - Korrekturen* [ELGA-615] - ID der Spezimen-Section 1.3.6.1.4.1.19376.1.3.3.2.1 Kardinalität nicht angegeben* [ELGA-616] - ID der Spezimen-Section 1.2.40.0.34.11.4.2.1 Kardinalität nicht angegeben* [ELGA-617] - EIS Enhanced in Bildgebende Diagnostik zulassen* [ELGA-622] - Umbenennen von Entries* [ELGA-623] - xELGA-Stylecode für Festbreitenschriften ermöglichen* [ELGA-624] - Pflegesituationsbericht - Ärztliche Angaben zitieren* [ELGA-625] - Empfohlene Medikation - Angabe von "keine Änderung der bisherigen Medikation"* [ELGA-627] - Fehlende Elemente im DocumentationOf/ServiceEvent* [ELGA-628] - Fachlicher Ansprechpartner als Organisation?* [ELGA-630] - 9.1.4 Textstrukturierung RevisionMarks - Revisionsmarken Beschreibung einfügen* [ELGA-632] - Angabe der Value Set Version im Dokument* [ELGA-640] - Zusatz bei selbst-definierten maschinenlesbaren Elementen (+)* [ELGA-641] - EIS Basic entfernen?* [ELGA-645] - Entlassungsdiagnose Definition konkretisieren* [ELGA-646] - Entlassungsdiagnose - Nicht codierte Diagnosen strukturiert erlauben + Anmerkungen* [ELGA-651] - PDF/A-3 als Beilage zulassen* [ELGA-663] - bevorzugte Einheiten für das Dosis-Flächenprodukt korrigieren* [ELGA-665] - Nachschärfung: Verwendung von Anhängen* [ELGA-668] - Empfehlung zur Vermeidung von Redundanzen im Befund (Brieftext und abschließenden Bemerkungen)* [ELGA-669] - Sektion Vitalparameter - Beschreibung präzisieren* [ELGA-670] - Sektion Ausstehende Befunde - Beschreibungstext präzisieren* [ELGA-675] - referenceIdList: Bildungsvorschrift für setID als UUID* [ELGA-676] - Einheitliche Verwendung der UUID* [ELGA-677] - XDS-Leitfäden die Verwendung von CR und LF im Titel ausdrücklich verbieten!* [ELGA-678] - Usability/Barrierefreiheits Analyse Ergebnis: unterstrichener Text nicht empfohlen* [ELGA-679] - Usability/Barrierefreiheits Analyse Ergebnis: komplexe Tabellen beschriften* [ELGA-680] - Usability/Barrierefreiheits Analyse Ergebnis: komplexe Grafiken beschriften* [ELGA-681] - Usability/Barrierefreiheits Analyse Ergebnis: Logo des GDA* [ELGA-688] - Text für Languagecommunication ergänzen* [ELGA-691] - Verwendung von Festbreitenschrift ermöglichen* [ELGA-697] - Vitalparameter EIS Full Support - EffectiveTime für Vitalparameter* [ELGA-700] - Verwendung von bestimmten displayNames im Header* [ELGA-701] - ICPC-2 Implementierung präzisieren* [ELGA-702] - Änderung Bezeichnung der Organisation Kurz- statt Langbezeichnung aus GDA-I* [ELGA-709] - "Ärztliche Anordnung" als Alternativtitel für Sektion "Empfohlene Medikation"* [ELGA-710] - Definition der Magistralen Zubereitung erweitern* [ELGA-713] - Verwendung von GDA Kurzbezeichnungen regeln* [ELGA-717] - Immunization Recommendation Entry: Optionalität von code/@displayName standardisiert* [ELGA-733] - Verbesserte Beschreibung CXi für ReferenceID List* [ELGA-735] - Section Schwangerschaft - Abweichungen* [ELGA-749] - Restrukturierung Sektion Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente * [ELGA-751] - Problem Concern Entry 1.2.40.0.34.6.0.11.3.7: Beschreibung allgemein und statuscodes, effectivetime* [ELGA-756] - Vorkommen prüfen von: Author Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.36, Informant Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.3  Performer Body 1.2.40.0.34.6.0.11.9.17 * [ELGA-757] - Zukünftiger Umgang mit EIS* [ELGA-760] - Ergänzungen zu Maximum-Set und Attributen* [ELGA-762] - Wiki ALF 2020: Attribute von M auf R gesetzt* [ELGA-763] - Problem Entry Entlassungsbrief: qualifier ausformulieren* [ELGA-777] - UCUM ^ statt * spezifizieren* [ELGA-779] - e-Impfpass: XML-Beispiele im Leitfaden auf aktuelle Value Sets updaten* [ELGA-780] - Wording in Immunization Schedule Entry anpassen* [ELGA-785] - Referenzen auf spezielle Leitfäden entfernen* [ELGA-786] - XDSi und XDS SubmissionSet in Leitfaden* [ELGA-789] - Beschreibung der "Compilations" für den Allg ILF* [ELGA-791] - Component Of - Encompassing Encounter @displayName zu O geändert* [ELGA-792] - Header Participant's @displayName angepasst* [ELGA-793] - Attribute für Tabellen in CDA* [ELGA-801] - documentationOf.serviceEvent - Beschreibung verbessern* [ELGA-802] - Constraint telecom/@use* [ELGA-803] - Custodian 1.2.40.0.34.6.0.11.1.4: id, telecom und organisation name* [ELGA-804] - Participant Auskunftsberechtigte Person (Notfallkontakt) 1.2.40.0.34.6.0.11.1.27: telecom* [ELGA-805] - RecordTarget: Todesdatum und Verstorben-Kennzeichen hinzufügen* [ELGA-807] - Maximum Set und Closed Templates - Beschreibung aktualisieren* [ELGA-808] - Format Code Mapping neu beschreiben* [ELGA-809] - Funktionserweiterung der DocumentLevel''.TemplateIds* [ELGA-811] - Beschreibung der ELGA Interoperabilitätsstufen* [ELGA-812] - Beschreibung des Terminology Binding* [ELGA-813] - Neues Element StatusCode* [ELGA-814] - Verwendung von Dokumentdatum (clinicalDocument.effectiveTime)* [ELGA-815] - Beschreibung von XDS.creationTime* [ELGA-816] - Vertraulichkeitskennzeichen confidentialityCode für eHealth erweitern* [ELGA-817] - Beschreibung von LanguageCode* [ELGA-818] - Custodian telekom für multiple Werte zulassen* [ELGA-819] - ELGA_AddressUse: Ermöglichen von Nebenwohnsitz ("Zweitwohnsitz")* [ELGA-820] - Versionierung von Dokumenten in ELGA - auch mit neuer Leitfadenversion* [ELGA-821] - Vorgaben für die Angabe des administrativen Geschlechts* [ELGA-822] - XDS-Mapping der Patientendaten* [ELGA-823] - Rechtlicher Unterzeichner (LegalAuthenticator) mehrfach zulassen* [ELGA-824] - Rechtlicher Unterzeichner (LegalAuthenticator) im Schema mehrfach zulassen* [ELGA-825] - author XDS-Mapping im Leitfaden beschreiben* [ELGA-826] - Weitere Schema-Attribute aus CDA Rel 2.1* [ELGA-836] - RelatedDocument* [ELGA-837] - encompassingEncounter - Präzisierung der Vorgaben* [ELGA-839] - RecordTarget: Verbesserung der Beschreibung von bPK* [ELGA-847] - Displayname / OriginalText / ips.designation neu beschreiben* [ELGA-850] - Caption für Tabellen beschreiben* [ELGA-851] - Link zu Art-Decor in den Leitfäden* [ELGA-852] - Semantische Präzision der Analysen* [ELGA-853] - Zusammenfassung für Allg. ILF* [ELGA-854] - Strukturanpassung des Allg ILF* [ELGA-856] - Mapping mehrerer Autoren nach XDS erlauben* [ELGA-862] - Medical Device Entry: Angabe der UDI beschreiben* [ELGA-863] - Medical Device Entry - Anpassung Datentyp playingDevice.code === Neue Funktion === * [ELGA-557] - Unterscheidung von Leitfaden-Versionen im CDA-Dokument* [ELGA-558] - Blutgruppenergebnisse im Laborbefund?* [ELGA-590] - Ermöglichen von Festbreitenschriften* [ELGA-591] - 6.2.9. Erstellungsdatum des Dokuments - Effective Time für einzelne Dokumentenklassen präszisieren* [ELGA-606] - Bezug zu vorigen Ergebnissen* [ELGA-652] - Verbessern der Darstellung: Letzte vs. Empfohlene Medikation* [ELGA-658] - EKVK Nr als neuer Patientenidentifikator* [ELGA-662] - "Must Support" als neue Konformität* [ELGA-738] - Zustimmungserklärung zum Datenaustausch (authorization.consent)* [ELGA-788] - Mehrsprachigkeit beschreiben === Action/Task === * [ELGA-512] - Versionierungskonzept für Leitfäden/Templates* [ELGA-537] - Referenzstylesheet - allgemeine Beschreibung* [ELGA-706] - Transferbericht für Entlassungsbrief* [ELGA-736] - Optimierung der Modell-basierten Schematron-Generierung === Bug === * [ELGA-547] - XDS Metadatenleitfaden - Fehler in Beispielen* [ELGA-550] - 5.3.2.2. Inkonsistenz bei der Spezifikation von TS* [ELGA-572] - 6.3.8.9.2 Weitere Behandler: Textkorrektur in Spezifikation* [ELGA-575] - 7.4.6.3 und 7.4.6.4: Korrektur der Codelisten- und Value Set Namen Diagnosesicherheit und Seitenlokalisation* [ELGA-576] - 4.2.4.2. Fehlerkorrektur Section Rehabilitationsziele* [ELGA-577] - 4.3.2.7 OID im Strukturbeispiel „beigelegte erhobene Befunde“ korrigieren* [ELGA-586] - Strukturbeispiel zu "Aufnahme der Patientendosis" TemplateId fehlt* [ELGA-592] - Multimediadaten im Laborbefund MIT TemplateID* [ELGA-607] - Empfohlene Medikation Angabe der eMED-ID* [ELGA-661] - 4.4.3.2.9. Geänderte Verordnung - Änderung der Therapieart zulassen* [ELGA-664] - Fehler in XML-Element-Reihenfolge bei XDS-Metadaten eventCodeList* [ELGA-714] - Inkonsistenz Art-Decor Datentyp @Use / AddressUse* [ELGA-740] - ELGA Problem-Entry: NullFalvor NA für Nicht-codierte Diagnosen* [ELGA-861] - Mehrere Schwangerschaften angeben
2.168
Bearbeitungen

Navigationsmenü