Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Implementierungsleitfaden (Version 3)

526 Bytes hinzugefügt, 09:03, 29. Mai 2020
K
Konformitätskriterien
===Umgang mit optionalen Elementen===
Sind Elemente bzw. Attribute als „optional“ gekennzeichnet ('''''[O]''''') so ist ihre Verwendung OPTIONAL, aber es ist NICHT ERLAUBT, dass sie, wenn sie verwendet werden, leer sind. Möchte man ein optionales Element explizit mit einem leeren Wert angeben, so hat dies durch Kennzeichnung mit '''''[[#Der_nullFlavor|nullFlavor]]''''' zu erfolgen, zum Beispiel: *'''NI''': wenn es keine Informationen gibt*'''UNK''': wenn es Informationen gibt, diese aber unbekannt sind*'''MSK''': wenn es Informationen gibt, diese aber nicht bekannt gegeben werden*'''NA''': wenn keine Codierung verfügbar ist *'''OTH''': wenn eine Codierung nur in einem alternativen Codesystem verfügbar ist ===Der nullFlavor===Das Attribut @''nullFlavor'' dient zur Kennzeichnung, wenn das Element nicht seiner Entsprechung gemäß befüllt werden kann.  Obwohl dieses Attribut vom CDA-Schema bei prinzipiell jedem CDA-Element erlaubt wäre, ist die konkrete Anwendung des @''nullFlavor'' Attributs im Rahmen dieser Implementierungsleitfäden nur eingeschränkt erlaubt. Ein entsprechender Vermerk ist im jeweiligen Abschnitt angeführt. Beispiel für ein Element, welches mit dem @''nullFlavor'' versehen wurde:<pre class="ILFgreen"><id nullFlavor="'''UNK'''" /></pre>Zulässig sind Werte gemäß Value-Set „'''ELGA_NullFlavor'''“, solange nicht eine weitere Einschränkung beim jeweiligen Element angegeben wird. Wenn in einem Element ein NullFlavor angegeben wurde, kann nicht gleichzeitig ein anderes Attribut eingetragen werden.
===Legende der Konformitätskriterien===
|}
<ref group="Tabelle">Legende der Optionalitäten von Attributen</ref>:''Legende der Optionalitäten von Attributen''
 
==Der nullFlavor==
Das Attribut @''nullFlavor'' dient zur Kennzeichnung, dass ein Element nicht seiner Entsprechung gemäß befüllt werden kann.
Die konkrete Anwendung des @''nullFlavor'' Attributs ist im Rahmen dieser Implementierungsleitfäden nur erlaubt, wenn er explizit in der Spezifikation eines Elementes angegeben ist. Für [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_2020#Codierungs-Elemente|codierte Elemente]] ist ein NullFlavor für Unbekannte und fehlende Information nach Möglichkeit zu vermeiden, bevorzugt ist die Verwendung eines Codes mit demselben Informationsgehalt (etwa für "keine Allergie bekannt" das SNOMED Konzept 716186003 "No known allergy").
 
Beispiel für ein Element, welches mit dem @''nullFlavor'' versehen wurde:
<pre class="ILFgreen">
<id nullFlavor="'''UNK'''" />
</pre>
Wenn in einem Element ein NullFlavor angegeben wurde, kann nicht gleichzeitig ein anderes Attribut eingetragen werden.
 
'''NullFlavor Beispiele''':
{| class="wikitable"
|-
! NullFlavor
! displayName
! Deutsche Übersetzung
! Anwendung
|-
| '''NI'''
| NoInformation
| keine Information vorhanden
| wenn es keine Informationen gibt
|-
| '''UNK'''
| Unknown
| unbekannt
| wenn es Informationen gibt, diese aber unbekannt sind
|-
| '''MSK'''
| Masked
| maskiert
| wenn es Informationen gibt, diese aber nicht bekannt gegeben werden (vertraulich, nicht freigegeben)
|-
| '''NA'''
| Not applicable
| nicht anwendbar
| wenn keine Codierung verfügbar ist
|-
| '''OTH'''
| Other
| Andere
| wenn eine Codierung nur in einem alternativen Codesystem verfügbar ist
|}
<ref group="Tabelle">NullFlavor-Beispiele aus Value-Set ELGA_NullFlavor</ref>: NullFlavor-Beispiele aus Value-Set ELGA_NullFlavor
==Maximum-Set==
2.168
Bearbeitungen

Navigationsmenü