150.188
Bearbeitungen
Änderungen
Automatic ADBot page (74bf6a9c455fd78e80f4c592254a66ad3affa0ff)
<table xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" width="100%" border="0" cellspacing="3" cellpadding="2" class="artdecor " style="background: transparent;"><tr style="vertical-align: top;"><th style="width: 20em; text-align: left;">Id</th><td style="text-align: left;">1.2.40.0.34.6.0.11.1.55</td><th style="width: 20em; text-align: left;">Gültigkeit</th><td style="text-align: left;">2024‑03‑07 15:12:25</td></tr><tr style="vertical-align: top;"><th style="width: 20em; text-align: left;">Status</th><td style="text-align: left;">[[File:KyellowKgreen.png|14px]] EntwurfAktiv</td><th style="width: 20em; text-align: left;">Versions-Label</th><td style="text-align: left;">1.0.0+20240628</td></tr><tr style="vertical-align: top;"><th style="width: 20em; text-align: left;">Name</th><td style="text-align: left;">elgabgd_header_DocumentationOfServiceEventBefundBildgebendeDiagnostik</td><th style="width: 20em; text-align: left;">Bezeichnung</th><td style="text-align: left;">Documentation Of Service Event - Befund bildgebende Diagnostik</td></tr><tr style="vertical-align: top;"><td style="text-align: left;" colspan="4"><table id="templateDescTable" width="100%" border="0" cellspacing="3" cellpadding="2" class="artdecor treetable" style="background: transparent;"><tr class="desclabel"><td style="height: 1.5em;">Beschreibung</td></tr><tr><td><div>
<div>Dokumentation der Gesundheitsdienstleistung. <br /> <br /> Mit der Assoziation documentationOf/serviceEvent wird die eigentliche Gesundheitsdienstleistung repräsentiert, die in dem Dokument dokumentiert wird (z.B. eine Koloskopie, Appendektomie, etc.). Dies ist in engem Zusammenhang mit dem Dokumententyp zu sehen, der in ClinicalDocument/code wiedergegeben ist. Mit der documentationOf Beziehung kann die dokumentierte Gesundheitsdienstleistung näher spezifiziert werden. Dies darf natürlich nicht im Widerspruch zum Dokumententyp stehen.</div> <div>
<p>Die Sinnhaftigkeit und der Nutzen von angegebenen Gesundheitsdienstleistungen hängen entscheidend von der eingesetzten Codeliste ab. Im Rahmen einer Arbeitsgruppe wurde von der BURA der APPC (Austrian PACS Procedure Code) entwickelt. Dieser ist ausschließlich für das Beschlagworten und dadurch rasche Auffinden von Befunden gedacht. Sofern zur Erstellung eines Befundes mehrere Modalitäten zum Einsatz kommen, sind auch entsprechend mehrere Codes anzugeben.</p>
<div>Grundsätzlich sind die Vorgaben gemäß „Organisations-Element“ zu befolgen.</div>
<br />Beinhaltet 1.2.40.0.34.6.0.11.9.9 <i>Organization Compilation with name</i> (DYNAMIC)</td><td style="background-color: #FFEEEE;"><span title="">(elg...tik)</span></td></tr></table></td></tr></table>
<!--ebbc7d4493d59621200e18d6813f4af39f10e0b007ac7afbd38aeeec0f9e186f2e23362397610ae1-->