Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:E-Medikation (Version 3)

838 Bytes hinzugefügt, 1 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
*[[#.C3.9Cbersichtstabelle_der_e-Medikation_CDA_Strukturen|Übersichtstabelle der e-Medikation CDA Strukturen]] (medizinische Inhalte)
Auf der '''[[ILF_Diskussion:E-Medikation_(Version_3)|Diskussionsseite]]''' werden die Fehler und Änderungswünsche an dieser Version dokumentiert.
 
{{BeginYellowBox}}
'''Parallelbetriebs-Informationen e-Medikation v2 und v3'''
Sobald der v3 Leitfaden verordnet ist, werden die zusätzlich möglichen Inhalte der v3 Dokumente nur im narrativen Teil der v2 Dokumente abgebildet. Um die neuen v3 Informationen maschinenlesbar zu bekommen, müssen die neuen v3 Dokumente selbst verwendet werden!
Auf Für die 18 Monate Übergangszeit soll die ersten zwölf Monate die v2 Medikationsliste als Default beim Abruf geliefert werden. Danach wird für die restliche Übergangszeit wie auch danach die v3 Medikationsliste als Default beim Abruf geliefert. Nach der '''[[ILF_Diskussion:E-Medikation_(Version_3)|Diskussionsseite]]''' Übergangszeit werden nur noch v3 Dokumente akzeptiert. Beim Abruf einzelner Rezepte, Abgaben oder Pharmazeutischen Empfehlungen werden die Fehler und Änderungswünsche an dieser Dokumente in jeweils der Version dokumentiertgeliefert, in welcher sie auch erstellt wurden.{{EndYellowBox}}
=Informationen über dieses Dokument=
{{ILF:Lizenzinformationen_Telemonitoring-Episodenbericht}}
 
==Verbindlichkeit==
Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen liegt im Verantwortungsbereich der Ersteller der CDA-Dokumente.
== Verwendete Grundlagen und Bezug zu anderen Standards ==
{|
|style="vertical-align:top" |
652
Bearbeitungen

Navigationsmenü