650
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Patient
* TODO
=Dataset=
TODO eventuell entfernen falls nicht benötigt.
=Technische Spezifikation=
Die Struktur des CDA Austauschformats ist in den nachfolgenden Kapiteln im Detail beschrieben.
Der Header entspricht im Wesentlichen den Vorgaben des [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)|Allgemeinen Leitfadens]]. Der Body enthält die tatsächlichen (medizinischen) Inhalte des Dokuments. Dieses Dokument existiert ausschließlich in einer voll strukturierten Form, eine Unterscheidung der Interoperabilitätsstufen ist daher nicht notwendig.
==Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Headers==
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Elemente des CDA Headers und den Vorgaben bezüglich Kardinalität und Konformität.
{{BeginILFBox}}Die jeweiligen Links in der letzten Spalte zeigen auf die einzelnen Header Elemente. Wo es zu keinen strukturellen Änderungen im Rahmen dieses Leitfadens gekommen ist, wird die Definition des Allgemeinen Implementierungsleitfadens verlinkt.
{{EndILFBox}}
{| class="wikitable" width="100%"
|-
! style="text-align:left" width="20%" |Element
! Kard/Konf
! style="text-align:left" width="60%" |Bedeutung / Link zum Kapitel
|- style="background:#FFFFFF"
|realmCode
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Hoheitsbereich_des_Dokuments_.28.22realmCode.22.29|Hoheitsbereich des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|typeId
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Dokumentformat_.28.22typeId.22.29|Kennzeichnung CDA R2]]
|- style="background:#FFFFFF"
|templateId
| 3..* M
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#ELGA_Implementierungsleitfaden-Kennzeichnung_.28.22templateId.22.29|Kennzeichnung von Strukturvorschriften]]
Erlaubte Werte sind den jeweiligen Definitionen der Document Level Templates zu entnehmen.
|- style="background:#FFFFFF"
|id
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Dokumenten-Id_.28.22id.22.29|Dokumenten-Id]]
|- style="background:#FFFFFF"
|code
translation
| 1..1 M
1..1 M
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Dokumentenklasse_.28.22code.22.29|Klassifikation des Dokuments (fein und grob)]]
Erlaubte Werte sind den jeweiligen Definitionen der Document Level Templates zu entnehmen.
|- style="background:#FFFFFF"
|title
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Titel_des_Dokuments_.28.22title.22.29|Titel des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|sdtc:statusCode
|0..1 C
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Status_des_Dokuments_.28.22sdtc:statusCode.22.29|Status des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|hl7at:terminologyDate
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Terminologiedatum_.28.22hl7at:terminologyDate.22.29|Terminologie-Datum des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|hl7at:formatCode
| 1..1 M
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#FormatCode_.28.22hl7at:formatCode.22.29|FormatCode des Dokuments]]
Erlaubter Wert ist den Definitionen der Document Level Templates zu entnehmen.
|- style="background:#FFFFFF"
|hl7at:practiceSettingCode
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Fachliche_Zuordnung_des_Dokuments_.28.22hl7at:practiceSettingCode.22.29|Fachliche Zuordnung des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|effectiveTime
| 1..1 M
|Erstellungsdatum des Dokuments
|- style="background:#FFFFFF"
|confidentialityCode
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Vertraulichkeitscode_.28.22confidentialityCode.22.29|Vertraulichkeitscode]]
|- style="background:#FFFFFF"
|languageCode
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Sprachcode_des_Dokuments_.28.22languageCode.22.29|Sprachcode des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|setId
versionNumber
| 1..1 M
1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Versionierung_des_Dokuments_.28.22setId.22_und_.22versionNumber.22.29|Versionierung des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|recordTarget
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Patient_.28.22recordTarget.2FpatientRole.22.29|Patient]]
|-
|recordTarget de-identified
| 0..0 NP
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Alternative_Spezifikation_de-identifizierter_Patient|Anonymer oder pseudonymisierter Patient]]
|- style="background:#FFFFFF"
|author
| 1..* M
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Verfasser_des_Dokuments_.28.22author.22.29|Verfasser des Dokuments]]
Es MUSS immer zumindest eine Person als Author angeführt sein.
|- style="background:#FFFFFF"
|dataEnterer
| 0..1 O
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Personen_der_Dateneingabe_.28.22dataEnterer.22.29|Personen der Dateneingabe]]
|- style="background:#FFFFFF"
|informant
| 0..0 NP
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Informant_Body|Informant]]
|- style="background:#FFFFFF"
|custodian
| 1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Verwahrer_des_Dokuments_.28.22custodian.22.29|Verwahrer des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|informationRecipient
| 0..* O
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Beabsichtigte_Empf.C3.A4nger_des_Dokuments_.28.22informationRecipient.22.29|Beabsichtigte Empfänger des Dokuments]]
|- style="background:#FFFFFF"
|legalAuthenticator
| C
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Rechtlicher_Unterzeichner_.28.22legalAuthenticator.22.29|Rechtlicher Unterzeichner]], wird im speziellen Leitfaden definiert.
* Der rechtliche Unterzeichner (legalAuthenticator) MUSS im Regelfall angegeben werden (M [1..1])
* Ausnahme: Für multidisziplinäre Befunde (wenn Fachärzte mit unterschiedlicher Fachrichtung die Befunde gleichermaßen verantworten) ist die Angabe verboten (NP), aber es MÜSSEN mindestens zwei weitere Unterzeichner (authenticator) angegeben werden (M [2..*]).
|- style="background:#FFFFFF"
|authenticator
| 0..* O
|Definition im Allgemeinen Implementierungsleitfaden: [[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Weitere_Unterzeichner_.28.22authenticator.22.29|Weitere Unterzeichner]]
Entweder ist ein rechtlicher Unterzeichner (legalAuthenticator) angegeben oder aber mindestens zwei weitere Unterzeichner (authenticator).
|- style="background:#FFFFFF"
|participant[@typeCode='REF']
| 0..1 R
|[[#Elemente_mit_speziellen_Vorgaben_2|Einweisender/Zuweisender/Überweisender Arzt]]
|- style="background:#FFFFFF"
|participant[@typeCode='CALLBCK']
| 1..1 M
|[[#Elemente_mit_speziellen_Vorgaben_2|Fachlicher Ansprechpartner]]
|- style="background:#FFFFFF"
|participant
| 0..* O
|[[#Elemente_mit_speziellen_Vorgaben_2|Weitere Beteiligte]]
|- style="background:#FFFFFF"
|inFulfillmentOf
| 0..* R
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Zuweisung_und_Ordermanagement|Zuweisung und Ordermanagement]]
|- style="background:#FFFFFF"
| documentationOf
serviceEvent
performer
| 1..* M
1..1 M
0..* C
| [[#Service_Events_.28.E2.80.9EdocumentationOf.2FserviceEvent.E2.80.9C.29|Documentation Of Service Event - Befund bildgebende Diagnostik]]
|- style="background:#FFFFFF"
|relatedDocument
|0..1 O
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Bezug_zu_vorgehenden_Dokumenten|Bezug zu vorgehenden Dokumenten]]
|- style="background:#FFFFFF"
|authorization
| 0..0 NP
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Einverst.C3.A4ndniserkl.C3.A4rung|Einverständniserklärung]]
|- style="background:#FFFFFF"
|componentOf
encompassingEncounter
| 0..1 O
1..1 M
|[[ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)#Informationen_zum_Patientenkontakt|Patientenkontakt (Aufenthalt)]]
|-
|}<ref group="Tabelle">Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Headers</ref>:''Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Headers''
==Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Bodys==
Die folgende Tabelle gibt die im ELGA Befund bildgebende Diagnostik verwendeten Sections und Entries wieder. Angaben über die Verwendung einzelner Elemente können - sofern nicht in dieser Tabelle aufgeführt - in den jeweiligen Section- oder Entry-Spezifikationen gefunden werden (aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf die Darstellung aller Ebenen verzichtet).
{| class="wikitable" width="100%"
! colspan="4" |Section bzw. Entry
!Template ID
!Kard/Konf
!Kapitel
|-
| colspan="4" |Brieftext
| 1.2.40.0.34.6.0.11.2.69
| 0..1 O
| [[#Brieftext|Template-Spezifikation]]
|-
|}<ref group="Tabelle">Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Bodys des Befundes bildgebende Diagnostik</ref>:''Übersichtstabelle der CDA Strukturen des Bodys des Befundes bildgebende Diagnostik''
==CDA Templates==