Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

elga-cdaep-2.06.2:Anwendungsfälle

2.300 Bytes hinzugefügt, 15:07, 31. Jul. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „=Anwendungsfälle= Dieses Kapitel beschreibt die Anwendungsfälle, welche für die Ermittlung der Anforderungen hinsichtlich der Struktur der in den folgenden…“
=Anwendungsfälle=
Dieses Kapitel beschreibt die Anwendungsfälle, welche für die Ermittlung der Anforderungen hinsichtlich der Struktur der in den folgenden Kapiteln dieses Implementierungsleitfadens beschriebenen '''''Entlassungsbriefe''''' herangezogen wurden.
{{BeginYellowBox}}
Das vorliegende Dokument behandelt nur den '''''Pflege'''''-Teil der Entlassungsbriefe.
Für die ärztlichen Entlassungsbriefe sehen Sie bitte den entsprechenden Leitfaden.
{{EndYellowBox}}
==Anwendungsfall ENTL01: „Entlassung aus dem stationären Bereich“==
===Allgemeines===
Dieser Anwendungsfall beschreibt die Entlassung eines Patienten nach dem stationären Aufenthalt in einer Krankenanstalt oder in einer Pflegeeinrichtung nach dem Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz (KAKuG).

Die Entlassung des Patienten kann entweder „nach Hause“ oder in eine andere weiterbehandelnde stationäre Einrichtung (z.B. Krankenanstalt, Rehabilitations-Zentrum) erfolgen.

Die Dokumentation des Aufenthalts in den Entlassungspapieren beinhaltet Informationen für den Patienten selbst, sowie eventuell weiterbehandelnde Gesundheitsdienstleister oder Pflegedienste. Somit setzt sich die Dokumentation aus einer „ärztlichen“ und einer „pflege-relevanten“ Komponente zusammen.

===Ergebnisse bei Erfolg===
Die ärztlichen und pflege-relevanten Entlassungsbriefe liegen in Form von CDA-Dokumenten vor. Die CDA-Dokumente sind sowohl zum Implementierungsleitfaden „CDA Dokumente im österreichischen Gesundheitswesen“ als auch zu diesem Implementierungsleitfaden konform.
Die Dokumente können für ELGA registriert werden.

===Vorbedingungen und Voraussetzungen===
* Das Dokumentationssystem ist fähig, CDA-Dokumente konform zu den ELGA-Implementierungsleitfäden herzustellen.

===Akteure===
* Für die ärztliche Entlassungsdokumentation
** Verfasser (Inhaltlicher Ersteller, „Autor“)
** Vidierender Arzt (Rechtlich Verantwortlicher)
* Für die pflegerische Entlassungsdokumentation
** Verfasser (Inhaltlicher Ersteller, „Autor“)
** Vidierende Person (Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege),
(Rechtlich Verantwortlicher)
* Medizinisches Dokumentationssystem (z.B. Krankenhausinformationssystem)

===Auslöser/Trigger===
* Patient wird nach einem stationären Aufenthalt entlassen
Bürokraten, maintenanceshell, Prüfer, Administratoren
5.399
Bearbeitungen

Navigationsmenü