Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Allgemeiner Leitfaden Guide

4.285 Bytes hinzugefügt, 11:32, 1. Dez. 2023
Tabellarische Übersicht der Versionen mit jeweils PDF, Wiki, Erratum
<div __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__{{#customtitle:Allgemeiner Leitfaden Guide}}=Tabellarische Übersicht der Versionen mit jeweils PDF, Wiki, Erratum={| class="wikitable"!Version!Datum!Status!Anwendung in ELGA / Verbindlichkeit!PDF!Wiki!Erratum|- style="borderbackground-color: thin #77c123 solidffffcc;width|3.2.1+20211001|01.10.2021|[[Datei:Warning.png|20px]] Normativ|Gültig per [https:100//www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009157 ELGA-Verordnungsnovelle 2022] § 16 (1). |[[Datei:PDF.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/images/6/69/Allgemeiner_CDA-Implementierungsleitfaden_%28Version_3%; margin-left29.pdf]] |[[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=ILF: 10px">Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)]] <div style|[[Datei:Schwarzer link.png|20px|link="lineILF_Diskussion:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)]]|-height|3.2.0+20210304|04.03.2021|[[Datei: deprecated.png|20px]] veraltet| Ersetzt durch 3.2.1+20211001|[[Datei:PDF.25; fontpng|20px|link=https://wiki.hl7.at/images/e/ef/IL_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_Version_3.2.0%2B20210304.pdf]] |[[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)&stableid=137014]]||-size|2020.1 (3.1.0+20201120 nach neuem Versionsschema)|20.11.2020|[[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet| Ersetzt durch 3.2.0+20210304|[[Datei:PDF.png|20px|link=https:16px; border//wiki.hl7.at/images/5/50/Allgemeiner_ILF_2020-11-bottom20.pdf]] |[[Datei: 1px solid #81ab1f; boxSchwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)&stableid=129767]]||-shadow: |2020 (3.0 4px .0 0 #a2d727;margin+20200821 nach neuem Versionsschema)|21.08.2020|[[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet| Ersetzt durch 2020.1|[[Datei:PDF.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/images/d/de/Allgemeiner_ILF_2020-08-21.pdf]] bottom|[[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:4px; Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_(Version_3)&stableid=127058]]||- style="background-color:#77c123ffffcc; width| '''2.06.5'''| 30.11.2023| [[Datei:100finished.png|20px]] '''Normativ''' | '''Aktuell gültige Version''' (Nebenversion von 2.06) | [[Datei:PDF.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/images/3/33/HL7_Implementation_Guide_for_CDA_R2_-_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_f%C3%">BCr_ELGA_CDA_Dokumente_2.06.5.pdf]]| [[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden]] <p style| [[Datei:Schwarzer link.png|20px|link="paddingILF: 10px 15px;fontErrata]]|-size| 2.06.4| 31.10.2023| [[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet | Ersetzt durch 2.06.5 | [[Datei:PDF.png|20px|link=https:18px;">Was ist der Allgemeine Implementierungsleitfaden?</p>/wiki.hl7.at/images/3/3a/HL7_Implementation_Guide_for_CDA_R2_-_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_f%C3%BCr_ELGA_CDA_Dokumente_2.06.4.pdf]] <| [[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/div>index.php?title=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden&stableid=158293]] <div style| |-| 2.06.3| 27.10.2021| [[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet | Ersetzt durch 2.06.4| [[Datei:PDF.png|20px|link="widthhttps:100//wiki.hl7.at/images/5/5e/HL7_Implementation_Guide_for_CDA_R2_-_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_f%;">C3%BCr_ELGA_CDA_Dokumente.pdf]]| [[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.at/index.php?title=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden&stableid=144296]]||-|2.06.2|31.01.2017|[[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet|Ersetzt durch 2.06.3 <p style|[[Datei:PDF.png|20px|link="paddinghttps: 15px;"> //wiki.hl7.at/images/2/25/HL7_Implementation_Guide_for_CDA_R2_-_Allgem_Implementierungsleitfaden_fuer_ELGA_CDA_Dokumente_V2.06.2.pdf]]Die von HL7 Austria erarbeiteten Standards und die Bearbeitungen der Standards von HL7 International stellen Werke im Sinne des österreichischen Urheberrechtsgesetzes dar und unterliegen daher urheberrechtlichem Schutz|[[Datei:Schwarzer link.png|20px|link=https://wiki.hl7.<br at/>index.php?title=ILF:Allgemeiner_Implementierungsleitfaden&stableid=87881]]|HL7 Austria genehmigt die Verwendung dieser Standards für die Zwecke der Erstellung, des Verkaufs und des Betriebs von Computerprogrammen, sofern nicht anders angegeben oder sich die Standards auf andere Urheber|-|2.06|24.11.2015|[[Datei:deprecated.png|20px]] veraltet|Gültig per [https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009157 ELGA- oder Lizenzrechtlich geschützte Werke beziehenVO 2015] § 16 (1). Ersetzt durch 2.06.2|[[Datei:PDF.png|20px|link=https://wiki.hl7. <br at/>images/7/7a/HL7_Implementation_Guide_for_CDA_R2_-_Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_f%C3%BCr_ELGA_CDA_Dokumente_V2.06.pdf]]|||}
Die vollständige oder teilweise Veröffentlichung der Standards (zum Beispiel in Spezifikationen, Publikationen oder Schulungsunterlagen) =Was ist nur mit einer ausdrücklichen Genehmigung der HL7 Austria gestattet. Mitglieder von HL7 Austria sind berechtigt, die Standards vollständig oder in Auszügen ausschließlich organisationsintern zu publizieren, vervielfältigen oder verteilen.<br />Allgemeine Implementierungsleitfaden?=
Die Veröffentlichung eigener Anpassungen Der Allgemeine Implementierungsleitfaden dient als Basis für alle weiteren Leitfäden und verfolgt das Ziel, die Struktur, das Format und die Standards von medizinischen Dokumenten der HL7-Spezifikationen Elektronischen Gesundheitsakte "ELGA" gemäß Gesundheitstelematikgesetz 2012 (GTelG 2012), aber auch für medizinische Dokumente im Sinne von Lokalisierungen) oder eigener Leitfäden erfordert eine formale Vereinbarung mit der HL7 Austriaösterreichischen Gesundheitswesen, zu beschreiben. <br />{{TOC limit|4}}
Die vollständigen Lizenzinformationen finden sich unter https:=Zweck=Das Ziel dieses Dokuments ist die Beschreibung der Struktur von medizinischen Dokumenten der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA (entsprechend ELGA-G, BGBl. I Nr. 111//hl72012).at/nutzungsbedingungenInsbesondere behandelt das Dokument '''alle Dokumentenklassen-übergreifend gültigen Strukturen'''. Die Beschreibung enthält Festlegungen, Einschränkungen undBedingungen auf Grundlage von HL7 CDA-lizenzinformationen/<br />Elementen.
Die Lizenzbedingungen von HL7 International finden sich unter httpJeder spezielle Implementierungsleitfaden basiert auf diesem vorliegenden Allgemeinen Implementierungsleitfaden. Diese speziellen ELGA CDA Implementierungsleitfäden sind bereits für folgende '''Dokumentenklassen''' definiert (Liste kann erweitert werden):* [[ILF:Ambulanzbefund_Guide|Ambulanzbefund]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.22]* [[ILF://wwwTelemonitoring-Episodenbericht_Guide|Telemonitoring-Episodenbericht]], [OID Root 1.2.40.0.HL734.org/legal/ippolicy7.cfm<br /><br />23]
'''Urheberrechte und Nutzungsrechte von anderen Quellen Für diese speziellen Implementierungsleitfäden existiert noch keine für die Version 2020 des Allgemeinen Implementierungsleitfadens angepasste Version:* [[ILF:Entlassungsbrief_Ärztlich_Guide|Entlassungsbrief (Ärztlich)]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.2]* [[ILF:Entlassungsbrief_(Pflege)_Guide| Entlassungsbrief (“Third Party IP”Pflege)]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.3]* [[ILF:Pflegesituationsbericht_Guide|Pflegesituationsbericht]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.12]* [[ILF:Laborbefund_Guide|Laborbefund]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.4]* [[ILF:''' Befund_bildgebende_Diagnostik_Guide|Befund bildgebende Diagnostik]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.5]Der Nutzer dieses Dokuments (bzw* [[ILF:E-Medikation_Guide|e-Medikation]], [OID Root 1.2.40.0.34.7. der Lizenznehmer) stimmt zu und erkennt an8]* [[ILF:E-Impfpass_Guide|e-Impfpass]], dass HL7 Austria nicht alle Rechte [OID Root 1.2.40.0.34.7.19]Die Beschreibung des Zusammenhangs von ELGA CDA-Dokumenten und Ansprüche in und an den Materialien besitzt und dass die Materialien geistiges Eigentum zur Registrierung von Dritten enthalten und / oder darauf verweisen können CDA in ELGA notwendigen „XDS-Metadaten“ finden Sie im Dokument* [[ILF:XDS_Metadaten_Guide|ELGA XDS Metadaten ("Third Party IP"XDSDocumentEntry)]], [OID Root 1.2.40.0.34.7.<br /> 6]
Die Anerkennung dieser Lizenzbestimmungen gewährt dem Lizenznehmer keine Rechte in Bezug auf Drittanbieter=Unterstützende Materialien===Prüfregeln==* Das '''CDA Schema''', auch CDA XSD genannt, definiert die Strukturen für alle HL7 Austria CDA-IPDokumente. Der Lizenznehmer allein Das CDA Schema ist für alle speziellen CDA Leitfäden der HL7 Austria dasselbe und kann zum Validieren der groben Struktur des CDAs verwendet werden.** Diese Prüfregeln sind performant und gegen diese sollte an jeder Stelle einer Bearbeitung eines CDAs geprüft werden.** Download unter: https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-schema* Das '''CDA Gesamt-Schematron''' ergänzt das CDA Schema und definiert die Identifizierung Strukturen und den Erhalt von notwendigen Lizenzen oder Genehmigungen zur Nutzung von "Third Party IP" im Zusammenhang mit den Materialien oder anderweitig verantwortlichInhalte mehrerer spezieller HL7 Austria CDA-Leitfaden. Darunter fallen die Basisleitfäden, der eImpfpass, die eMedikation, der Telemonitoring-Episodenbreicht und der Ambulanzbefund.** Dieses Prüfregeln-Set ist das größte und kann sich merklich auf die Performance auswirken. Es ist zu empfehlen dieses nur außerhalb eines Workflows einzusetzten. Z.B. wenn eine Kontrolle über bestimmte vorhandenen CDAs durchgeführt werden muss, ohne das diese eine zeitliche Abhängigkeit hat / darauf gewartet werden muss.** Download unter: https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-schematron/cda-gesamt-schematron==Terminologien==* Die aktuellen Value Sets werden auf dem [https://termpub.gesundheit.gv. <br at/TermBrowser/>gui/main/main.zul Terminologieserver] bereitgestellt.
Jegliche Handlungen, Ansprüche oder Klagen eines Dritten, die sich aus einer Verletzung eines "Third Party IP"==Beispiel-Rechts durch den Lizenznehmer ergeben, bleiben die Haftung Dokumente==Die Header Elemente des Lizenznehmersallgemeinen Leitfadens 2020 werden in folgenden Beispieldokumenten verwendet:* Download unter: https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-beispielbefunde/-/tree/master/Telemonitoring-Episodenbericht* Download unter: https://gitlab.<br com/elga-gmbh/cda-beispielbefunde/-/tree/><br master/>Ambulanzbefund
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Terminologien (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die eine solche separate Lizenz erfordern können:  {| class="wikitable" styleRelease Notes="margin-left: 16px; margin-right: 16px;"! style="width:40* [[Allgemeiner_Implementierungsleitfaden_2020_%"| Terminologie! style="width:60C3%"84nderungen#Release_Notes| Eigentümer, Kontaktinformation|-| SNOMED CT| International Healthcare Terminology Standards Development Organization (IHTSDO) http://wwwÄnderungen im Allgemeinen Implementierungsleitfaden 2020 gegenüber Version 2.ihtsdo06.org/snomed-ct/get-snomed-ct or info@ihtsdo.org|-| Logical Observation Identifiers Names & Codes (LOINC)| [https://www.regenstrief.org/|Regenstrief Institute, Inc2.]https://loinc.org/ |-| Unified Code for Units of Measure (UCUM)| [https://www.regenstrief.org/ |Regenstrief Institute, Inc.]http://www.unitsofmeasure.org/ |-| International Classification of Diseases (ICD) | World Health Organization (WHO)|-| International Classification of Diseases (ICD-10) BMGF| Bundesministerium für Gesundheit und Frauenhttps://www.bmgf.gv.at|-| Anatomical Therapeutic Chemical Classification System (ATC)| World Health Organization (WHO)|-| Pharmazentralnummer (PZN)| ARGE Pharma im Fachverband der chemischen Industrie Österreichs (FCIO) der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO)|}</p> </div></div>
1.104
Bearbeitungen

Navigationsmenü