Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

ILF:Pflegeberichte Guide

242 Bytes hinzugefügt, 26 September
keine Bearbeitungszusammenfassung
| [https://gitlab.com/elga-gmbh/cda-schematron/cda-basisleitfaeden-schematron/-/tree/3.0.0+20151218-2.6.0 3.0.0+20151218-2.6.0]
|}
=Was sind die Pflegeberichte?= Ab der Hauptversion 3 werden die Pflegeberichte zusammen in einem Leitfaden erklärt, da sich die Inhalte fast vollständig decken, jedoch für verschiedene Use-Cases genutzt werden. ==Was ist der PEB/Pflege-Entlassungsbrief?==
Im Rahmen der Kommunikation zwischen Pflegediensten und Krankenhäusern sind die ''Entlassungsbriefe (Pflege)'' als „Kondensat pflegerischen Handelns“ von zentraler Bedeutung. Ein derartiges Entlassungsdokument enthält die pflegerelevanten Teile der Geschichte eines Patienten über einen bestimmten Zeitraum und ist für den Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern bestimmt.
==Was ist der PSB/Pflegesituationsbericht?==
Im Rahmen der Kommunikation zwischen Pflegediensten, Betreuungseinrichtungen und Krankenhäusern sind Berichte über die Pflege- und Betreuungssituation von zentraler Bedeutung. Diese „Pflegesituationsberichte“ enthalten die zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellen pflege- und betreuungsrelevanten Informationen zu einer Person und dienen der Informationsweitergabe.
Der Leitfaden basiert basierte in der Hauptversion 2 im Wesentlichen auf dem Implementierungsleitfaden “Entlassungsbrief Pflege“ [2]. Er unterscheidet sich von diesem vor allem im Organisationsumfeld, im Anwendungsfall und daher in den Dokumentenmetadaten. Während der Entlassungsbrief Pflege in der Regel zusätzlich zum ärztlichen Entlassungsbrief vorliegt, ist das beim Pflegesituationsbericht nicht der Fall. An die Stelle der Informationen zum Entlassungsmanagement treten Informationen zum Pflege- und Betreuungsumfang. 
{{DarkGreenWhiteBox|Übersicht|
679
Bearbeitungen

Navigationsmenü