Pflegeberichte Guide
Status | Version | Datum | Wiki | Erratum | dafür gültiger Allg. Leitfaden |
dafür gültiges XML Schema (*.xsd) |
dafür gültiges Schematron (*.sch) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PEB | PSB | PEB | PSB | |||||||
![]() |
3.0.0 | 01.10.2025 | ![]() |
Erratum | die aktuelle Hauptversion 3 | das aktuelle | noch nicht generiert | |||
![]() |
2.06.3 | 15.07.2021 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erratum | die aktuelle Hauptversion 2 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | das aktuelle |
![]() |
2.06.2 | 31.01.2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erratum | 2.06.2 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 10.3.0+20210826-2.6.2 |
![]() |
2.06 | 29/30.10.2015 | 2.06 | 1.3.0+20150801-2.6.0 | 3.0.0+20151218-2.6.0 |
1 Was sind die Pflegeberichte?
Ab der Hauptversion 3 werden die Pflegeberichte zusammen in einem Leitfaden erklärt, da sich die Inhalte fast vollständig decken, jedoch für verschiedene Use-Cases genutzt werden.
1.1 Zweck
Das Ziel dieses Dokuments / dieser Dokumente ist die Beschreibung der Struktur von PEB/Pflege-Entlassungsbriefen und PSB/Pflegesituationsberichten der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA. Insbesondere behandelt das Dokument jegliche Strukturen, welche auf der Basis des Implementierungsleitfadens
HL7 Implementation Guide for CDA® R2: Allgemeiner Implementierungsleitfaden für ELGA CDA Dokumente
speziell für die Dokumentenklassen
Entlassungsbriefe (Pflege)
undPflegesituationsbericht
gültig sind. Die Beschreibung enthält Festlegungen, Einschränkungen und Bedingungen auf Grundlage von HL7 CDA-Elementen.
1.2 Was ist der PEB/Pflege-Entlassungsbrief?
Im Rahmen der Kommunikation zwischen Pflegediensten und Krankenhäusern sind die Entlassungsbriefe (Pflege) als „Kondensat pflegerischen Handelns“ von zentraler Bedeutung. Ein derartiges Entlassungsdokument enthält die pflegerelevanten Teile der Geschichte eines Patienten über einen bestimmten Zeitraum und ist für den Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern bestimmt.
1.3 Was ist der PSB/Pflegesituationsbericht?
Im Rahmen der Kommunikation zwischen Pflegediensten, Betreuungseinrichtungen und Krankenhäusern sind Berichte über die Pflege- und Betreuungssituation von zentraler Bedeutung. Diese „Pflegesituationsberichte“ enthalten die zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellen pflege- und betreuungsrelevanten Informationen zu einer Person und dienen der Informationsweitergabe.
Der Leitfaden basierte in der Hauptversion 2 im Wesentlichen auf dem Implementierungsleitfaden “Entlassungsbrief Pflege“ [2]. Er unterscheidet sich von diesem vor allem im Organisationsumfeld, im Anwendungsfall und daher in den Dokumentenmetadaten. Während der Entlassungsbrief Pflege in der Regel zusätzlich zum ärztlichen Entlassungsbrief vorliegt, ist das beim Pflegesituationsbericht nicht der Fall. An die Stelle der Informationen zum Entlassungsmanagement treten Informationen zum Pflege- und Betreuungsumfang.
2 Beispiel-Dokumente
Beispiele für den Entlassungsbrief (Pflege) und für den Pflegesituationsbericht
(Das enthaltene Stylesheet ist nicht notwendigerweise das aktuellste Stylesheet.)
3 Prüfregeln
3.1 CDA Schema
3.2 Schematron
4 Terminologien
Die aktuellen Value Sets werden auf dem Terminologieserver bereitgestellt.
5 Design-Beispiel
Für die Darstellung wird folgendes Stylesheet bereitgestellt (Referenzstylesheet).
5.1 Pflege-Entlassungsbrief
Hier finden Sie den Pflege-Entlassungsbrief zur Ansicht:
5.2 Pflegesituationsbericht
5.2.1 Pflegesituationsbericht - mobile Pflege
Hier finden Sie den "Pflegesituationsbericht - mobile Pflege" zur Ansicht:
5.2.2 Pflegesituationsbericht - stationäre Pflege
Hier finden Sie den "Pflegesituationsbericht - stationäre Pflege" zur Ansicht: